.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SRS Leuchte geht nicht bei Zündung an
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 04.10.2020
 Geschrieben am 21.10.2020 um 12:03 Uhr   
habe sowohl radio, als auch das tagfahrlicht ausgebaut gehabt , hat aber keine Verönderung gebracht. SRS leuchte geht immer vorschriftsmäßig beim ersten start des motors, erst wenn ich gefahren bin, motor abstelle und wieder anmache geht sie nicht an. dann hilft schlüssel abziehen und dann fahrertür öffnen, dann schlüssel wieder rein und auf 1 oder gleich 2 drehen. dann geht sie wieder normal.
Fehlerspeicher hat nirgends einen fehler.
Airbagsteuergerät hatte ich auch schon abgeklemmt, dann bleibt natürlich die SRS leuchte ständig an, deshalb war meine frage, wer führt den srs test durch?...das motorsteuergerät oder das Komfortsteuergerät.
Innenbeleuchtung funktioniert einwandfrei...eigentlich funktioniert alles einwandfrei, ausser dieser blöden SRS Leuchte. Sicher kann ich nicht sagen, wie lange das Problem schon besteht, weil ich ja beim ersten Start immer die Leuchte sehe, also allles in Ordung scheint.

was für eine Spule ist im Zündschloss?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rkrause1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Pumpi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 254
User seit 24.09.2020
 Geschrieben am 21.10.2020 um 15:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Pumpi am 21.10.2020 um 15:13 Uhr ]

1. Wo ist denn jetzt das genaue Problem?
2. Woher weißt du dass dieses Verhalten nicht normal ist?

--
Freundliche Grüße aus Berlin.

--
Fahrzeug: SLK 320 mit Handschaltung

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pumpi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 557
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 21.10.2020 um 20:19 Uhr   
Und wenn du garnicht startest sondern nur auf Stellung 1 drehst und wieder auf Null? Ist es dann beim nächsten mal auch so dass sie nicht angeht oder nur wenn der Schlüssel auf Stellung 2 war oder nur nach Motorlauf?
Ich vermute dass entweder irgendeiner deiner Einbauten oder ein hängendes Relais dafür sorgt, dass das Airbagsteuergerät nach zurückdrehen des Zündschlüssels noch weiterhin mit Strom versorgt wird.
Die Lampe muss jedesmal wenn du von 0 auf 1 drehst angehn.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 04.10.2020
 Geschrieben am 22.10.2020 um 12:17 Uhr   
also, wie gesagt, tritt das problem nur dann auf, wenn ich schon gefahren bin. dann kann ich den schlüssel so oft ich will von 0 auf 1 oder 0 auf 1 und dann 2 drehen wie ich will, die SRS leuchte geht schon gar nicht an. Ziehe ich dagegen den schlüssel ab und öffne die fahrertür, dann geht es plötzlich wieder.
anderer methode ist, ca. 10 min. zu warten, danach geht es dann auch wieder.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rkrause1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 22.10.2020 um 13:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von janbunke am 22.10.2020 um 14:00 Uhr ]

Sorry, aber ich verstehe nicht wirklich wo jetzt das eigentliche Problem liegen soll.
Wenn der TÜV dieses von dir beschriebene Verhalten tatsächlich bemängeln sollte, dann würde ich ganz schnell woanders hinfahren. Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Wenn die Leuchte dauerhaft brennen sollte, dann gäbe es einen Grund zu meckern aber doch nicht so!

Gruß, Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 557
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 22.10.2020 um 18:45 Uhr   
Wenn du immer nur auf 1 und zurück und wieder auf 1 drehst geht sie immer brav an und nach 5 Sekunden wieder aus.? Hast du die Möglichkeit nachzumessen ob meine Tehse stimmt dass das Airbagsteuergerät nicht stromlos wird bei Stellung 0?

Hast du das Dachmodul mal testweise abgeklemmt?

Was ist daran so schwer zu verstehen, dass die Lampe an und wieder aus gehen muss? Geht sie nicht an könnte auch die Lampe defekt manipuliert oder sonstwas sein. Der Prüfer hat alles richtig gemacht. Wenn ich dann höre fahr woanders hin krieg ich zuviel. Wenn der eine Prüfer sagt der Reifen ist runter da guckt schon der Draht raus fährst du dann auch zum nächsten in der Hoffnung dass er deiner Meinung ist dass man mit Spikes mehr Grip hat?

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 04.10.2020
 Geschrieben am 23.10.2020 um 17:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 23.10.2020 um 17:56 Uhr ]



motorburner schrieb:
Wenn du immer nur auf 1 und zurück und wieder auf 1 drehst geht sie immer brav an und nach 5 Sekunden wieder aus.? Hast du die Möglichkeit nachzumessen ob meine Tehse stimmt dass das Airbagsteuergerät nicht stromlos wird bei Stellung 0?

Hast du das Dachmodul mal testweise abgeklemmt?


ja, das dachmodul hatte ich auch schon abgeklemmt, aber keine änderung. die möglichkeit zu messen, ob das airbaggerät stromlos ist hätte ich schon, allerdings weiß ich nicht, wo ich das messen könnte und zum anderen, macht die messung ja dann nur sinn wenn ich schon gefahren bin und das problem auftritt. wo sollte ich das am besten messen?

noch mal zu der frage zu den 2 kabeln am Zündschloß? kennt isch da jemand aus, wofür die sind? ich meine nicht das zündschloß, sondern davor ist ein dickes schwarzes kabel, was eher wie ein bowdenzug ausssieht und davor noch ein 2 adriges das angesteckt wird?

(Bitte zwecks Übersichtlichkeit NICHT IN die quote/zitat reinschreiben!
Korrigiert vom Mod)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rkrause1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 557
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 25.10.2020 um 06:56 Uhr   
Pin 5 auf Pin 6 oder direkt an Masse direkt am Airbagsteuergerät. Ich versuche dir mal was zu mailen.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 04.10.2020
 Geschrieben am 28.10.2020 um 01:11 Uhr   


motorburner schrieb:
Pin 5 auf Pin 6 oder direkt an Masse direkt am Airbagsteuergerät. Ich versuche dir mal was zu mailen.

--
230 K vor Mopf



frage: wenn ich das airbagsteuergerät abklemme und dann fahre , müsste nach deiner theorie dann die srs leuchte ständig an sein , und dann auch nach abstellen des motors , bei drehen der zündung auf 1 oder 2 wieder angehen und anbleiben ,da ja kein steuergerät mehr gefunden werden kann, oder"?
hast du eine mail gesendet ?

viele grüsse

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rkrause1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 557
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 28.10.2020 um 06:56 Uhr   
Hi, ja hatte dich über dass Kontaktformular angeschrieben, damit du mir antwortest und ich dir dann per normaler Email den Schaltplan zukommen lassen kann. Denn im Formular kann man nichts anhängen.

Wenn du das Steuergerät abklemmst sollte sie garnicht mehr leuchten, ein Grund warum sie bei jedem Start an und wieder aus gehen muss.

Bleibt eigentlich das Radio auch so lange bedienbar/eingeschaltet?

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :914
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.549.130

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm