.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Drosselklappengeräusche - was tun?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 183
User seit 03.11.2017
 Geschrieben am 21.08.2020 um 09:48 Uhr   
Hallo zusammen.

Nun gut u. nochmals Danke, werde dieser Tage dem so denn nachgehen.

--
Meint Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc Syltbenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 183
User seit 03.11.2017
 Geschrieben am 24.09.2020 um 10:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Marc Syltbenz am 24.09.2020 um 15:11 Uhr ]

Hallo zusammen.

Danke Euch nochmals vielmals und anbei wäre die aktuelle Frage, ob man auch einfach ohne den kleinen Stellmotor an der DK weiterfahren könnte?

--
Meint Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc Syltbenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 183
User seit 03.11.2017
 Geschrieben am 30.09.2020 um 09:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Marc Syltbenz am 30.09.2020 um 09:30 Uhr ]

Guten Morgen zusammen.

Gerne nochmals und die nach wie vor aktuelle Frage wäre die folgende, welche Funktion der in diesem Falle unruhige kleine Stellmotor an der DK erfüllt?

Und eine 2. wäre die folgende, ob man eventuell einfach den Stecker abziehen könnte um ohne diesen Motor in Ruhe weiterzufahren?

Denn prinzipiell funktioniert die DK ja rein mechanisch per Seilzug?

Viele Grüße,
MS

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc Syltbenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Pumpi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 254
User seit 24.09.2020
 Geschrieben am 30.09.2020 um 10:06 Uhr   
Ich kenne den 200er leider nicht. Aber beim 230er ist die DK elektronisch und nicht per Seilzug.
Wenn du da den Stecker ziehst ist es das gewesen mit dem Fahren.

Zudem sollte auch die MK angehen.

Ich erinnere mich, dass man die Leiterbahnen sauber machen könnte was des öfteren geholfen hat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pumpi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 557
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 30.09.2020 um 17:46 Uhr   
Ja, ein Stellmotor kann von selbst nicht zittern. Meist liegt es an verschmutzten oder verschlissenen Schleiferbahnen am Poti. Dadurch springt dann der Wert immer hin und her was bedeutet, dass der Motor versucht die Stellung zu korrigieren.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 183
User seit 03.11.2017
 Geschrieben am 01.10.2020 um 09:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Marc Syltbenz am 01.10.2020 um 10:13 Uhr ]

Guten Morgen zusammen.

Danke Euch allen vielmals für die supernetten Infos und werde wohl so denn die genannten Bahnen reinigen.

Viele Grüße,
MS

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc Syltbenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 183
User seit 03.11.2017
 Geschrieben am 12.10.2020 um 09:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Marc Syltbenz am 12.10.2020 um 10:17 Uhr ]

Guten Morgen.

Danke gerne nochmals vielmals für alle Tipps und Hinweise.

Die Bahnen sahen aktuell nun noch sehr gut aus, allerdings zeigte sich der erste Zahn am zentralen Plastikzahnrad als etwas angefressen.

Es wurde daher einfach etwas angehoben und weitergedreht, was wohl nun die DK prinzipiell beruhigte.

Viele Grüße,
MS

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc Syltbenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Pumpi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 254
User seit 24.09.2020
 Geschrieben am 12.10.2020 um 14:07 Uhr   
Das ist so ziemlich das befriedigendste was man beim Schrauben erleben kann => Problem erkennen und ohne Austausch beheben.

Sehr schön dass es "ohne" Kosten wieder läuft.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pumpi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 183
User seit 03.11.2017
 Geschrieben am 12.10.2020 um 15:47 Uhr   
Hallo

Ja, das stimmt und freute mich ebenfalls.

Viele Grüße,
MS

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc Syltbenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :886
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.554.528

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm