Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.07.2010 um 19:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mikelmail am 16.07.2010 um 19:50 Uhr ]
Habe mir auch (endlich!) die 3. Bremsleuchte in schwarz geholt und wollte diese heute schön (noch vor dem WE) einbauen! ...dacht ich!?
Doch irgendwie - trotz technik Kenntnisse - bin ich wohl zu blöd oder zu vorsichtig...!
ICH BRAUCHE HILFE!!!
Also das ausbauen bis zu der LED-Leiste der originalen, klappte einfach und logisch, aber wie bekomme ich das "Glasmodul" getauscht?!?
Ist das verklebt? Muß ich das rausschneiden?!? *panik*
Bitte helft mir... .- DANKE! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1012
User seit 20.11.2004
| Geschrieben am 16.07.2010 um 21:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mamut am 16.07.2010 um 21:17 Uhr ]
Hallo Mikelmail
Auch wenn Du Dich nicht vorgestellt hast soll Dir geholfen werden. Der Einbau geht ganz einfach,Du brauchst nur eine Spitzzange und etwas Gefühl in den Fingern. Einfach nur die Klippse die in Deinem Reflektor sind mit der Zange sanft zusammendrücken und von außen die Leuchte immer ein Stück weiter anlüpfen und schon geht das Teil raus. Arbeite Dich von einer Seite bis zur Mitte durch und dann von der anderen Seit bis hin zur Mitte. Die Klippse in der Mitte drückst Du zum Schluß zusammen. Anbei ein Bild von der Leuchte mit den Klippsen.
Gruß Manfred
--
Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mamut Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2009
| Geschrieben am 17.07.2010 um 11:08 Uhr  
|
Mikelmail schrieb:
Habe mir auch (endlich!) die 3. Bremsleuchte in schwarz geholt und wollte diese heute schön (noch vor dem WE) einbauen! ...dacht ich!?
Doch irgendwie - trotz technik Kenntnisse - bin ich wohl zu blöd oder zu vorsichtig...!
ICH BRAUCHE HILFE!!!
Also das ausbauen bis zu der LED-Leiste der originalen, klappte einfach und logisch, aber wie bekomme ich das "Glasmodul" getauscht?!?
Ist das verklebt? Muß ich das rausschneiden?!? *panik*
Bitte helft mir... .- DANKE!
Hat eine Schwarze 3. Bremsleuchte einen TÜV oder ein E Zeichen überhaupt nötig? Finde nichts im Netz das darauf schließt.
Bei den Rückleuchten ist mir dies schon klar.
Wenn dem also NICHT so ist, das mein KEINE oder sonstiges an der 3. Bremsleuchte braucht, ist es doch wesentlich billiger eine Spraydose zu kaufen mit Transparenten Schwarz; Rückleuchte ausbauen und diese dann zu lackieren. Trocknen und einbauen. Rot leuchtet sie auch noch nachdem man diese besprüht hat.
Gruß
Dirk
--
Schau nicht nach hinten, es kommt wie es kommt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Fischli SLK 320 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10960
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 17.07.2010 um 11:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 17.07.2010 um 11:57 Uhr ]
Fischli SLK 320 schrieb:
Hat eine Schwarze 3. Bremsleuchte einen TÜV oder ein E Zeichen überhaupt nötig? Finde nichts im Netz das darauf schließt.
Bei den Rückleuchten ist mir dies schon klar.
Wenn dem also NICHT so ist, das mein KEINE oder sonstiges an der 3. Bremsleuchte braucht, ist es doch wesentlich billiger eine Spraydose zu kaufen mit Transparenten Schwarz; Rückleuchte ausbauen und diese dann zu lackieren. Trocknen und einbauen. Rot leuchtet sie auch noch nachdem man diese besprüht hat.
Moin!
Die 3. BL ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, Leuchteinheit - selbstverständlich muss die BL ein E-Prüfzeichen besitzen.
Deinen letzten Absatz habe ich einmal völlig unkonzentriert überlesen, sowas sollte man der "Fusselfraktion" überlassen...
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg > Olaf
V6 Kompressor - mehr braucht keiner! Lysholm, alter Schwede...!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.07.2010 um 20:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mikelmail am 17.07.2010 um 20:18 Uhr ]
Natürlich muß das Bauteil eine E-Kennzeichnung besitzen und das ist auch gut so!
Denn - wie schon erwährt - sicherheitsrelevantes Bauteil.
Beim Lackieren kann dadurch die Rückleuchte bis zu 70% seiner Leuchtenergie verlieren und ich glaube nicht, dass man(n) das weiter ausführen muß...
...optik ist nicht alles... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2009
| Geschrieben am 18.07.2010 um 10:22 Uhr  
|
Mikelmail schrieb:
Natürlich muß das Bauteil eine E-Kennzeichnung besitzen und das ist auch gut so!
Denn - wie schon erwährt - sicherheitsrelevantes Bauteil.
Beim Lackieren kann dadurch die Rückleuchte bis zu 70% seiner Leuchtenergie verlieren und ich glaube nicht, dass man(n) das weiter ausführen muß...
...optik ist nicht alles...
Finde nichts darüber im Netz.
Was ich gefunden habe sind L.+R. Rückleuchten usw.. Die 3. Bremsleuchte ist ab Bj.1995 Pflicht. Laut EU darf die Bremsleuchte ab 2005 auch blinken.
Ja es ist richtig das wenn die 3. Bremsleuchte an Leuchtkraft verliert, zuschwämmen der Fläche mit Lasur; dann wäre es auch ziemlich schlecht. Da gebe ich euch Recht. Jedoch muß die Leuchtkraft bei einer gewissen Stärke (dies habe ich gefunden) LUX liegen. Etwa 7.
Das eine "Spraydose" nicht das optimale ist ist klar, finde aber wenn es gut gemacht ist OK.
Wenn jemand etwas findet was darüber schließt ob es nun erlaubt ist oder nicht, 3. Bremsleuchte LEICHT tönen, wäre es gut etwas darüber zu erfahren. Das würde mich mal interessieren. Gibt es hier im Forum keinen TÜV oder DEKRA Mitarbeiter?
Gruß
Dirk
--
Schau nicht nach hinten, es kommt wie es kommt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Fischli SLK 320 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19154
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 18.07.2010 um 10:39 Uhr  
| Mosche,
ist doch ganz einfach: jegliche Manipulation an der Rückleuchten, also auch der der 3. Bremsleuchte ist nicht zulässig. Egal ob nur etwas, oder etwas mehr. Eine dritte Bremsleichte hab ich legal auch noch nicht für den R170 gesehen. Die nachträglich lasierten oder lackierten roten Leuchten finde ich auch eher unpassend, denn die werden meistens nicht schwarz, sondern haben einen dunkeln Braunton
Gude, Olli.
--
live vom TÜV aus Süderbrarup:
"Alles original AGM - das gehört so" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 89
User seit 08.02.2009
| Geschrieben am 18.07.2010 um 11:07 Uhr  
|
Olli aus Mainhattan schrieb:
Mosche,
ist doch ganz einfach: jegliche Manipulation an der Rückleuchten, also auch der der 3. Bremsleuchte ist nicht zulässig. Egal ob nur etwas, oder etwas mehr. Eine dritte Bremsleichte hab ich legal auch noch nicht für den R170 gesehen. Die nachträglich lasierten oder lackierten roten Leuchten finde ich auch eher unpassend, denn die werden meistens nicht schwarz, sondern haben einen dunkeln Braunton
Gude, Olli.
--
live vom TÜV aus Süderbrarup:
"Alles original AGM - das gehört so"
Hallo,
Gibt es einen Gesetzes Auszug? Wo kann man dies nachlesen? Es gibt für jeden Unsinn oder nicht , je nachdem wie man es haben will, hier im Deutschen Paragraphen Wirwar etwas zu lesen. Finde aber nix über die 3. Bremsleuchte. Klar ist die Aussage von den Rücklichtern Links und Rechts. Definiert aber nicht die 3. Bremsleuchte.
Braun erscheint die Lasur nicht. Schwarz ist ein Russpigment. Schwarzlasur ist FW200.
Gruß
Dirk
--
Schau nicht nach hinten, es kommt wie es kommt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Fischli SLK 320 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
| |
 |