.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Teileversorgung Vorrat
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 658
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 09.06.2024 um 15:40 Uhr   
Hallo Kollegen,

nun werden unsere SLK´s R170 immer älter

Was denkt Ihr über die Ersatzteilversorgung? Kauft ihr Teile auf Vorrat?
Bei den unterschiedlichen Mercedes Händler sind Verschleissteile für
unsere R170 Modelle mittlerweile schon rar..

Es gibt zwar noch die AfterMarket Ersatzteile in OEM aber für wie lange`?

Deshalb wollte ich mal Fragen, wie behandelt Ihr das Thema



--
der blaue Blitz auf den Straßen =)



  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1882
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 09.06.2024 um 16:34 Uhr   
Sollte sich jetzt jeder vor Angst ein Ersatzteillager anschaffen wäre das für die Teilewirtschaft verheerend.

Schaut man sich jedoch genau an , was für Teile langsam Rar werden, dann hätten wir zb. die Karosserieteile.

Aber einmal ganz davon abgesehen, das ein Neuteil, nicht immer nötig ist, wird das gebrauchte Teil zumindest aber günstiger zu beschaffen sein.

Was dann noch bliebe ist allein die lästige Suche danach.

Stellt man dann in Relation, was, wie oft kaputt gehen kann, macht eine Lagerhaltung, von Verschleißteilen genau genommen wenig Sinn, weil auch da alles Nötige im Austausch von Gebraucht, sowie Aufbereiteten Teilen in Zukunft noch über eine Überschaubare Zeit verfügbar sein wird.

Wer den Weitblick hat und den Mangel an Ersatzteilen bestimmter Sorten bereits erkennt, der kann sich ja gern mit den Dingen, die schon jetzt oder später zur Rarität werden eindecken und möglicher Weise, beim weiter verkauf damit was hinzu verdienen.

Ich werde es nicht tun.

SG. W.

--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000



  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4895
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 10.06.2024 um 13:26 Uhr   
Ich hab einen Zwilling geschlachtet.
Noch sind sie billig.
Brauchst allerdings viel Platz.



  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kroto

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 658
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 10.06.2024 um 13:40 Uhr   
Hallo,

leider habe ich kein Platz für einen Zwilling.

--
der blaue Blitz auf den Straßen =)



  E-Mail an Kroto    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1147
User seit 01.06.2019
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2024 um 17:23 Uhr   
Hallo zusammen,
ich habe ein wenig Kleinkram wie Sensoren und Schläuche für die Kurbelgehäuseentlüftung im Lager und eine für meinen 320er passende Wasserpumpe mit nur 2 Anschlüssen; nicht die falsche mit 3 Anschlüssen, die seit letztem Jahr drin ist.
Ansonsten hoffe ich, dass es auf Grund der Stückzahlen des R170 Verschleißteile noch lange gibt und uns Ralf Bussmann noch lange erhalten bleibt.

Gruß

Thomas

--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und seit April 2021: Seat Mii electric; seit November 2021 auch ein Mazda CX5



  E-Mail an Edelfisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5424
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2024 um 18:12 Uhr   
Das ist wie beim Entrümpeln.

10 Jahre nicht benötigt, weggeworfen und 14 Tage später könnte man es brauchen.

Übertragen auf die vorsorglich gekauften Ersatzteile.

Vieles gekauft, alles kann/will man nicht kaufen und ausgerechnet das was man dann benötigt, hat man nicht gekauft.

Wo anfangen, wo aufhören?

Beim R107 sind/waren die Fernbedienungsschlüssel nicht mehr lieferbar. Hätte das jemand geglaubt und sich vorsorglich einen zusätzlichen Schlüssel zur Seite gelegt?

Gruß

Frank

--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain)



  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3712
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 10.06.2024 um 19:02 Uhr   


S - FP 230 schrieb:
Das ist wie beim Entrümpeln.

10 Jahre nicht benötigt, weggeworfen und 14 Tage später könnte man es brauchen.

Übertragen auf die vorsorglich gekauften Ersatzteile.

Vieles gekauft, alles kann/will man nicht kaufen und ausgerechnet das was man dann benötigt, hat man nicht gekauft.

Wo anfangen, wo aufhören?

Beim R107 sind/waren die Fernbedienungsschlüssel nicht mehr lieferbar. Hätte das jemand geglaubt und sich vorsorglich einen zusätzlichen Schlüssel zur Seite gelegt?

Gruß

Frank

--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain)



Genau so ist es. Wo fängt man an, wo hört man auf.
Als noch viel an der Steuerung mechanisch war, in den 70ern, hatte man sogar auf Urlaubsfahrten einen Keilriemen, Kerzen, eine Verteilerkappe, etwas Öl, die es konnten sogar Kontakte dabei.
Heute nichts mehr davon.

--
Gruß Peter



  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4895
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 10.06.2024 um 22:56 Uhr   
Du wirst lachen aber da ich abgenutzte Schlüssel nicht so schön finde hab ich als ich auf den zweiten gewechselt habe einen neuen nachmachen lassen.War ganz schön teuer so wie ich mich erinner um die 380 Euro.
Inzwischen sind alle 3 etwas gebraucht aber alle funktionieren noch.
Ist zwar eher Zufall aber ich würde zb nie mit nur einem Schlüssel rumfahren.
Ist der weg haste ein arges Problem.



  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6184
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2024 um 23:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 11.06.2024 um 09:50 Uhr ]

Der R170 ist fast vollständig restauriert, da hab ich nur ein paar wichtige Teile auf Seite gelegt wie ECU, Kompressor, Dachpumpe usw. Da er nur ein Taxi mit beweglichem Dach ist, gibts ja viele Gleichteile zu MainstreamBaureihen.

Beim 454 ists tatsächlich schlimm, da wird quasi seit Bauzeitende nix mehr produziert, da hab ich auch ECU, elektrisches Lenkgetriebe, DK usw auf Halde gelegt. Die ganzen Außen-/Innenteile (Dichtungen/Verglasungen/Griffe/Schalter etc) die bei Kauf verrotet waren, hab ich gleich zu Beginn erneuert da selbige nicht mehr verfügbar sind.

FB-Schlüssel gibt's bei vielen Baureihen nicht mehr, ob grad nicht oder gar nicht (zB W163, R129) usw. Also ja, auf die Schlüssel immer Acht geben und immer zwei haben.


--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz



  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5424
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2024 um 10:04 Uhr   
Wo ich noch einen gewissen Sinn darin sehe sind z.B. Steuirgeräte und Elektronikteile.

Aber die sind eh schon schweineteuer und einfach eines kaufen ohne Test ob es funktioniert, ich weiß nicht!

Aber da wir es vermutlich am ehesten eng!

Denke dann kann man sich aber gleich eine Unfall-/Schrottkarre des selben Typs und Baujahres irgendwo einlagern und dann als Teilespender verwenden!

Gruß

Frank



--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain)



  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1400
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.718.768

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm