.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Überholprestige des SLK?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 10.12.2005 um 18:08 Uhr   


xp1lock schrieb:



ABC schrieb:
Was mich interessieren würde: Was ist eigentlich erlaubt von den ganzen oben beschriebenen Maßnahmen, und was nicht?

1- Abblendlicht bei Tage: Erlaubt, mittlerweile ja übergangsweise sogar schon vom BMVBW empfohlen.
2- Links blinken: Meines Wissens erlaubt, oder?
3- Lichthupe: Da bin ich unsicher; ich glaube, das ist nicht erlaubt?
4- Akustische Hupe: Beim Überholen auf der Autobahn wohl nicht erlaubt, außer in Gefahrensituationen?



1 ja
2 nein
3 ja
4 ja

Also, Nr. 2 wieder schnell abgewöhnen

--
SLK55AMG : Ein V8 muss tun, was ein V8 tun muss
E320CDIT : Der wahre 'Ballermann 6' - 500 NM lassen grüßen




Hallo xp1lock,

vielen Dank - und ich dachte immer, links blinken sei harmlos und erlaubt, (Licht-)Hupe hingegen verboten.

Denn es scheint mir so, dass Menschen manchmal auf die Lichthupe aggressiv reagieren und sich kritisiert fühlen, links blinken dagegen niemanden groß nervt.

Hier noch ein interessanter Link zum richtigen Überholen:
http://www.svz.de/ratgeber/verkehrsrecht/rechtundgesetz/ueberholen.html

Grüße
ABC

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlauWal

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1259
User seit 25.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2005 um 22:44 Uhr   
Also zu den Zeiten, wo ich hier im Ruhrgebiet auf unseren BAB's unterwegs bin,
braucht man kein "Überholprestige". Entweder man steht, rollt oder, wenn's gut
geht, fährt man einen Schnitt von 30-50km/h. Dabei ist dann auf der linken Spur
viel mehr stressiges Stop'n'Go, als auf der rechten und manchmal ist die rechte
Spur trotz vieler LKWs schneller als die linke...


--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät!
SLK - was sonst?!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlauWal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pivi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 631
User seit 24.05.2003
 Geschrieben am 11.12.2005 um 00:22 Uhr   




Hallo xp1lock,

vielen Dank - und ich dachte immer, links blinken sei harmlos und erlaubt, (Licht-)Hupe hingegen verboten.

Denn es scheint mir so, dass Menschen manchmal auf die Lichthupe aggressiv reagieren und sich kritisiert fühlen, links blinken dagegen niemanden groß nervt.





Genau diese Erfahrung mache ich auch sowohl in der aktiven als auch der passiven Richtung.

Ich selbst empfinde mit der Lichthupe bearbeitet zu werden (wobei es da auch Abstufungen gibt) als agressiv, und mache das daher selber auch nicht.

Linksblinken (insbesondere das permanente) ist natürlich auch hirnrissig, solange der Vordermann wirklich überholt und selbst gar nicht nach rechts kann. Mache ich also auch nicht.

Zu 90% bin ich unauffällig unterwegs. Bei Zeitnot greife ich allerdings schon mal zum Linksblinker, falls ein deutlich langsamerer Vordermann die 5. bis 10. größere Lücke rechts ausläßt.


zwei Unsitten nehmen aber auf meiner teils dreispurigen Hausstrecke stark zu:

-permanente Mittelspurbenutzung (auf der A95 sind aber i.a. sehr wenig LKW unterwegs)
-Schulmeistern der Mittelspurfahrer durch ähnlich imbezile Gesellen mittels rechts rüberziehen über drei Spuren.

Da habe ich die letzte Zeit schon ein paar üble Situationen gesehen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pivi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10883
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.12.2005 um 01:07 Uhr   


pivi schrieb:

zwei Unsitten nehmen aber auf meiner teils dreispurigen Hausstrecke stark zu:

-permanente Mittelspurbenutzung (auf der A95 sind aber i.a. sehr wenig LKW unterwegs)
-Schulmeistern der Mittelspurfahrer durch ähnlich imbezile Gesellen mittels rechts rüberziehen über drei Spuren.

Da habe ich die letzte Zeit schon ein paar üble Situationen gesehen.



Stimme ich Dir zu. Des weiteren gibt es mittlerweile mindestens 50% der "ich blinke überhaupt nicht" Fraktion. Wenn man dann mal z.B. linke Spur bei freier Fahrt mit über 200km/h fährt und da kommt dann plötzlich einer links raus ohne zu blinken - das ist auch immer wieder nett...

--
*** Gruß - Olaf ***

SLK 230 FL, Linaritblau. Jetzt auch mit Brülltüte SS-Oval.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.12.2005 um 07:50 Uhr   
Ich habe folgende Beobachtungen auf der BAB gemacht:

E-Klasse (210er) mit Xenon: Fahrbahn ruckzuck frei, auch wenn man es nicht wollte; so war ich immer schneller unterwegs als vorgesehen, da alle immer rechts rüberzogen und man dann natürlich auch überholt, ÜP ++

SLK (170er) mit Halogen: mäßige Reaktion, Fahrzeug wurde anscheinend nicht wahrgenommen, ÜP -

E-Klasse (211er) mit Xenon: Fahrbahn wird öfter freigezogen, aber kein Vergleich zum 'alten' E, ÜP +

SLK (171er) mit Xenon: selten auf der BAB unterwegs, Fahrbahn wird aber öfter als beim 170er freigemacht, bin dann aber auch deutlich schneller vorbei , ÜP +

Zum Thema Lichthupe auf der BAB:
Wenn ich mit dem entsprechendem Geschwindigkeitsüberschuß unterwegs bin, und ich sehe das das Fahrzeug auf meiner Spur ohne Probleme rechts rüber kann, und ich auch noch genügend weit weg bin, nutze ich schon die Lichthupe. In 99% der Fälle ist das auch problemlos, einen Deppen auf 100 hat man dann natürlich die dann links bleiben und einen ausbremsen.

Blinken oder lichthupen in einer Kolonne, oder wenn vor mir einer selbst überholt, ist natürlich Quark und führt zu garnichts. Ich hatte mal so einen Spezi auf einer dreispurigen Autobahn im Stau hinter mir alles rollt so 50-60 km/h und der Idiot blinkt mich an! Ich bin dann damals mit meiner Ente (2CV6) rechts rüber, habe den 911er vorbeigelassen, bin dann wieder dahinter, und habe dann dem Freddy die nächsten km immer kurz die Lichthupe gegeben naja, Jugendsünden...

--
SLK55AMG : Ein V8 muss tun, was ein V8 tun muss
E320CDIT : Der wahre 'Ballermann 6' - 500 NM lassen grüßen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG-HOFFE

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1798
User seit 20.02.2005
 Geschrieben am 11.12.2005 um 08:46 Uhr   


Schalke-Power schrieb:

Hallo Elmer

also ich habe mit dem neuen da auch keine Probleme.
Wie es Guido schon sagt, liegt es wohl auch ein bisschen an der Nase
Zu den die meinen es gibt keinen schnelleren, gehört mein Lieblingsfavorit VW Passat TDI.
Da bekomme ich immer so ein leichtes grinsen im Gesicht und verspüre so ein leichtes zucken im rechten Fuß

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."




Hi Marco,

was bei dir der VW Passat ist sind bei mir die BMW - Fahrer die meinen rechten Fuß zum zucken bringen
Ich gehe allerdings auch davon aus daß es die neue Nase ausmacht weil die meisten recht schnell Platz machen auf der Autobahn und nach rechts ziehen den im Rückspiegel solch eine Nase zu sehen ist ja schon furchteinflösend da macht man doch lieber Platz

--
Gruß Ralf

Der mit dem 55er tanzt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG-HOFFE    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.12.2005 um 10:38 Uhr   


AMG-HOFFE schrieb:
den im Rückspiegel solch eine Nase zu sehen ist ja schon furchteinflösend da macht man doch lieber Platz



Mensch, Du musst ja nen mordsmäßigen Zinken haben .. wenn die Leute vor Schreck rechts rüber ziehen Mach mal ein Foto !

--
SLK55AMG : Ein V8 muss tun, was ein V8 tun muss
E320CDIT : Der wahre 'Ballermann 6' - 500 NM lassen grüßen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 11.12.2005 um 11:05 Uhr   
Hallo

auch ich bn der Meinung, dass die Leute einem SLK eher Platz machen als einen "normalen" Auto.

So weit ich weis ist nur das Dauerblinken nicht erlaubt.
Kurzes andeuten der Absicht ist glaube ich erlaubt.

Zumindest verstehe ich den Text hier so:

Wer überholen will, muss dies anderen Verkehrsteilnehmern rechtzeitig durch Blinken ankündigen. Außerhalb geschlossener Ortschaften ist es laut StVO auch zulässig, die Überholabsicht durch kurzes Hupen oder Betätigen der Lichthupe anzukündigen. Bei letzterem darf der Gegenverkehr aber nicht geblendet werden. Auch beim Wiedereinscheren wird geblinkt.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   3D--der dicke Dieter

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 601
User seit 09.10.2003
 Geschrieben am 12.12.2005 um 00:53 Uhr   
Moin!

Ich brauch` kein "Überholprestige", da ich weiß, das mein Wägelchen meist schneller ist als der Vorausfahrende -nur, muss ich das Allen beweisen? Soll ich mich da aufregen nur weil der kein Platz macht? Meist kommt dann von hinten einer der besagten TDI-Piloten oder auch Autos, die tatsächlich schnell fahren können mit Lichthupe und Blinker links, dann fahr ich rechts rüber, sortier mich dahinter wieder ein und fahr entspannt hinterher.

Ich habe es auch schon erlebt, das sich "Fahrgemeinschaften" schneller Autos bilden, so drei bis fünf Wagen, wo dann die "Führungsrolle" alle paar Kilometer wechselt, Markenübergreifend und ohne Absprache...
-das ist auch sehr angenehm und mal ein "beschauliches" Erlebniss.
Verlässt einer dieser Wagen die BAB, wird meist freundlich von BMW zu DB oder sonstwas gewunken.

Es gibt alles mögliche auf unseren verrückten Autobahnen.......

Gruß Dieter

--
Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung Schaden zu, das Finanzamt auch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 3D--der dicke Dieter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10883
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.12.2005 um 01:12 Uhr   


3D--der dicke Dieter schrieb:

Ich habe es auch schon erlebt, das sich "Fahrgemeinschaften" schneller Autos bilden, so drei bis fünf Wagen, wo dann die "Führungsrolle" alle paar Kilometer wechselt, Markenübergreifend und ohne Absprache...
-das ist auch sehr angenehm und mal ein "beschauliches" Erlebniss.




Habe ich auch schon öfters erlebt bei Touren Richtung Ostsee oder Dänemark. Das ist außnahmsweise immer eine nette Situation wenn man abwechselnd mit mehreren, fremden Fahrzeugen in der Kollone auf der linken Spur fährt und macht wirklich mal Spass.

***

Zum Überholprestige des 170er kann ich so nicht viel sagen da ich mit Ausnahme der genannten Touren recht wenig BAB fahre.

Das Prestige auf der Landstrasse ist aber durchaus vorhanden wenn z.B. Mittelklassefahrzeuge oder die gehobene Mittelklasse vor mir in den Rückspiegel schaut, so fahren sie fast immer etwas nach rechts.

Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich auch immer am Tage mit Abblendlicht unterwegs bin. Als Biker bin ich es halt gewohnt mit Licht zu fahren und übertrage das gerne auf das Auto - fördert m.E. ganz klar die Sicherheit wobei einige wohl immer noch meinen "wer am Tage mit Licht fährt ist ein Raser!"

Beim Überholprestige bleibt mir aber noch die Feststellung das "Kenner" sehr wohl im Rückspiegel erkennen ob das Fahrzeug hinter einem nun wirklich Leistung hat oder nicht.

Ein drängelnder Polo mit bösen Blick bei 160km/h auf der BAB erweckt bei mir auch keinen Eindruck - wenn ich nicht gerade am "Ausfahren" bin lasse ich ihn trotzdem vorbei.

Imho ist das Prestige für mich relativ...

--
*** Gruß - Olaf ***

SLK 230 FL, Linaritblau. Jetzt auch mit Brülltüte SS-Oval.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1146
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.801.013

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm