.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Formel 1 - Startverzicht?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.06.2005 um 09:24 Uhr   
Hallo Duke,

Du hast vollkommen Recht!
Als Michelin merkte, dass sie Mist gebaut und keine Chance haben, zogen sie ihre Reifen zurück und wollten eine Strecke für ihre Mistreifen bauen, damit sie wenigstens eine Chance hätten.
Autos werden für Rennstrecken gebaut, und nicht Rennstrecken für Autos!
Wer hat denn Ferrari in Barcelona geholfen, als diese mit minderwertigem Gummi unterwegs waren und sich noch nicht einmal beschwerten?

Ich kann nur hoffen, dass Michelin bald aus dem F-1-Zirkus wieder verschwunden ist, und dass Kumho deren Platz einnimmt (oder ihnen wenigstens ganz gehörig Dampf unter dem Hintern macht).

Es ist doch sehr leicht, vom eigenen Unvermögen abzulenken und jetzt - wieder einmal - Ferrari den schwarzen Peter zuzuschieben; da möge man doch bitte zuerst einmal vor der eigenen Türe kehren!
Und Bernie trifft ebenfalls keine Schuld, das muss man einmal ganz klar festhalten.
Fakt ist, dass alle Hersteller den neuen Belag in Indianapolis begutachtet und darauf getestet haben. - Aber das haben die Franzosen ja nicht nötig gehabt, die haben sich ja noch nicht einmal informativ dahin bewegt!

Wenn es nach Michelin ginge, dann würden wir Rennstrecken mit einer Länge von ca. 350 km bauen, die schnurgerade verlaufen, damit die französischen Pneus auch problemlos halten können, oder?

--
Gruss: Pierro

(...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2005 um 12:54 Uhr   
Ich denke schon das Michelin geeignete Reifen hat, hatte diese aber nicht dabei. Natürlich ganz klar ein Fehler von Michelin. Würde es aber nicht diese dumme Regel geben die Reifenwechsel verbietet wäre auch das kein Problem gewesen. By the way, Ferrari hat sich ja auch nicht an die Testeinschränkungen gehalten, beide Regelungen sollte ja Kosten sparen.
Natürlich hat Ferrari ersteinmal nichts falsch gemacht, aber da man sich als einzigstes!!! Team quergestellt hat ist es zu letztendlich zu dieser Situation gekommen die der ganzen F1 schadet. Warum keine Schikane oder andere Reifen und dafür eine Stop-and-Go Strafe für die Michelin-Teams? Man hätte die Situation retten können wenn man gewollt hätte.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"

N88ZL - A flying legend.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.06.2005 um 13:19 Uhr   
Hallo,

eine Schikane, heißt Änderung der Strecke, hätte dazu geführt, dass es keine WM Punkte gegeben hätte.

Da sich aber die Teams auch über die Punkteprämien finanzieren, hätte hier Bernie Ecclestone eingreifen müssen. Der ist aber mittlerweile nur noch Angestellter seiner ehemaligen Firma und kann/will/darf nichts entscheiden.

Dieser Grand Prix war der letztendlich segensreiche letzte Sargnagel für die FIA F1. Es kann doch wirklich nicht angehen, dass ein einzelner Mensch auf den Nasen von Weltunternehmen tanzt und sich die Taschen vollsteckt, dass er seine Hose nicht mehr über die Knöchel ziehen kann.

Das Finanzierungsproblem herrscht doch nicht nur in der Formel 1. Eine ordentliche Kart Saison schlägt mit mindestens € 30.000,00 pro Jahr zu Buche. Eine Formel 3 Saison kostet € 1.000.000,00! TV Übertragungen meistens Fehlanzeige! Wie will ich da Sponsoren finden? Es fahren doch heute schon meistens nur noch "halbbegabte Söhnchen" mit. Papa finanziert mit seiner Arzt Praxis oder seiner Firma den Spass. Wie sonst kann es angehen, dass ein 22 jähriger Neueinsteiger in der Formel1 mit einem Lamborghini oder Aston Martin zur Rennstrecke kommt?

McLaren hin und Jordan her, ich habe keine Lust mir zukünftig Papa´s Lieblinge anzuschauen. Ich will die Alzen´s! Wenn das aus finanztechnischer Sicht nicht möglich ist, dann gucke ich lieber das Kochduell. Oder Löwenzahn. Oder Lindenstraße. Nee, nee, das ginge doch nicht!

--
Schöne Grüße aus Minden

Gero

...dünne Männer wirken dünn!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2005 um 13:31 Uhr   
Ich werde morgen wohl mal zu Hause bleiben, meinen Chef anrufen und sagen das ich nicht zur Arbeit komme, da mir Goodyear aus Sicherheitsgründen empfohlen hat, nicht mit meinen Reifen zu fahren.
Mal schauen, was der sagt.
Die Formel1 interessiert mich schon so gut wie gar nicht mehr. Da lobe ich mir doch lieber die kleinen Rennserien (Tourenwagen-Challenge, usw.) oder gleich Motorradrennen (MotoGP )

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 20.06.2005 um 13:45 Uhr   
Jau, da ist einiges wahres dran... Zum Thema Testen zwischen den Rennen: Ich würde es nicht anders machen! Es gab keine Regelung, das war Selbstkontrolle. Ferrari war zu langsam und brauchte die Tests. Also wieso sollten sie dafür sein? Ich bezweifle sehr stark, dass ein anderes Team nicht so gehandelt hätte, wenn es denn die Möglichkeiten der Verbesserung gehabt hätte.

--
American beer is like making love in a canoe...fucking close to water

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   minu

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 07.01.2004
 Geschrieben am 20.06.2005 um 13:51 Uhr   
Was ich nicht verstanden habe, warum die Michelin Teams nicht mit dem später nachgelieferten Reifen gefahren sind...
Gut es hätte eine Strafe gegeben, vermutlich keine Punkte, so wie jetzt auch für die Teams. Man hätte aber nicht das Gesicht verloren besonders in Amerika aber auch im Rest der Welt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an minu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.06.2005 um 14:27 Uhr   
Sehr gut, Duke!

Warum soll immer nur Ferrari unter den anderen Teams leiden und ihnen - zum eigenen Nachteil - in die Arme spielen?
Unsinn! - Wir sprechen von einem knallharten Geschäft (ohne Zukunft), und da soll jeder selbst sehen wo er bleibt! Es gibt keine Regelung, dass die Teams zwischen den Rennen nicht testen dürfen; warum soll also Ferrari nicht alles tun, damit man wieder den Anschluss an die Mitbewerber findet? Man möge mir bitte eine Firma in der Welt nennen, die auf eine Weiterentwicklung - zum Vorteil der Mitbewerber / der Konkurrenz - verzichtet und sich selbst in Bezug auf den vorprogrammierten Untergang lobt (aber man hat ja die Vorderungen der Konkurrenz befolgt).

--
Gruss: Pierro

(...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 20.06.2005 um 14:35 Uhr   
Ferrari, Jordan und Minardi haben das einzig richtige getan. Ihnen ist keine Schuld zuzuweisen - sie haben alles richtig gemacht, genauso wie Bridgestone.

Was die anderen machen kann denen egal sein - mir übrigens auch

--
Grüße aus der ältesten Stadt Deutschlands,
Maik

...the real inventor of the moonwalk!

SLK 200 Kompressor R171 Iridiumsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GE-RD 350

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1315
User seit 11.04.2001
 Geschrieben am 20.06.2005 um 16:02 Uhr   
Verursacher der ganzen Problematik war sicher Michelin -
aber Hauptschuldiger für den Eklat und dem daraus resultiereden
Image-Schaden ist ganz alleine die FIA !

Norbert Haug hat in einem Interviw nach dem Rennen gesagt, die Teams
hätten der FIA sogar angeboten, das Rennen (mit Schikane) zu fahren
und alle Michelin-Teams hätten keine Punkte zu bekommen brauchen.
Es hätte also zumindest ein echtes Rennen stattfinden können und die
Zuschauer an der Strecke sowie am TV wären einigermasse zufrieden gewesen - und die (problemfreien) Bridgestone-Teams hätten das Gleiche
Ergebnis gehabt wie nach diesem Geister-Rennen.

Aber von Kompromissbereitschaft oder Problem-Management hat bei der
FIA wohl noch niemand irgendwas gehört, stattdessen wurde strikt auf
die existierenden Regeln verwiesen...

greetz Gerd


--
Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann.

(Unseren Traum habt ihr uns genommen – unseren Stolz erreicht ihr NIE !)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GE-RD 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 17.04.2005
 Geschrieben am 20.06.2005 um 16:48 Uhr   
Fakt ist, alles was aus Frankreich kommt, ob Reifen oder PKW ist auf Sicht gesehen "Müll".

Fahre selbst gezwungenermassen einen Geschäftswagen,Espace, neues Modell, eine absolute Fehlkonstruktion. Inzwischen hat mein Arbeitgeber eine andere Entscheidung getroffen.

Gleiches gilt für die schwarzen Dinger, die hier und da wenigstens noch rund sind. Kein Hersteller auf der Welt hat in den letzten 3 Jahren seine Modellpolitik so oft geändert wie die Franzosen.

Der Gipfel nun in Indianapolis. Weder sie FIA noch die Bridgestoneteams tragen in irgendeiner Form Schuld an der dilletantischen Entwicklung und Produktion von Michelin. Und die Forderung, Stunden vor dem Rennen eine Schikane einzubauen, da krieg ich glatt nen Schreikrampf. Bridgestone hat auch nicht lammentiert als sie die ersten Rennen gnadenlos hinterhergehechelt sind.

Grüße vom Bodensee
Xanadoo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Xanadoo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1186
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.911.354

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm