.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Positives zur Haltbarkeit von Haushaltsgroßgeräten
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QuickMick

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 178
User seit 07.10.2011
 Geschrieben am 27.01.2012 um 17:34 Uhr   
Hallo Dieter,

danke für den Link.
Den Beitrag schau ich mir in jedem Fall komplett an.

--
Grüße
Michael
---------------------
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QuickMick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2012 um 07:56 Uhr   
Früher gab's tatsächlich noch richtige Qualitätsunterschiede bei den Haushaltsgroßgeräten. Heute gibt es nur noch einige wenige Hersteller, die ihre Geräte wirklich selbst konstruieren und herstellen. Die Meisten werden heute wohl bei B/S/H gefertigt. Dort steckt praktisch überall exakt die selbe Billigtechnik drin und die Geräte unterscheiden sich nur noch im aufgeklebten Markennamen, im Design einiger Bedienungselemente und im Preis.

Also nochmal für alle, die auf eine bestimmte Marke schwören:
BOSCH, SIEMENS, GAGGENAU, NEFF, THERMADOR, CONSTRUCTA, VIVA, UFESA, JUNKER, BALAY, PROFILO, PITSOS, COLDEX kommen alle aus den Produktionshallen der B/S/H (Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH) mit Sitz in München.
Da diese Geräte in unterschiedlichen Preissegmenten vertrieben werden und ein Kunde, der mehr Geld ausgibt natürlich auch eine höhere Lebensdauer erwartet, muss man dann eben die Steuerelektronik entsprechend programmieren, dass sie sich bei Premiummarken erst 2 oder 3 Jahre später zerstört, als bei Billigmarken. Und weil diese Elektronik (im Wert von ca. 10,- €) als Ersatzteil für etwa 75 - 80% des Maschinenneupreises angeboten wird, entscheidet sich dann natürlich jeder für eine neue Maschine, obwohl sie noch Jahrzehnte funktionieren könnte.
Soviel Energie, wie die neue Maschine alleine bei ihrer Produktion verbraucht, kann sie auch bei Effizienzklasse A+++ (die erst noch erfunden werden muss) in ihrem ganzen Leben gegenüber der alten Maschine nicht mehr einsparen. Aber Hauptsache man hat ein gutes Umweltgewissen dabei.

Gruß
Günther


--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2012 um 09:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zaskar am 28.01.2012 um 09:05 Uhr ]

versteh ich nicht. Wer hier ausm Forum fährt ein 20 Jahre altes Auto? Oder besitzt einen 20 Jahre alten TV oder PC ?

Bügelt Ihr auch noch mit nem Gußbügeleisen? Versteh ich echt nicht, vielleicht kann mir das jemand erklären.

Ich meine, welche 30 Jahre alte Waschma hatte so tolle Programme wie "Sensitve Pro" oder "Sportswear" ?


--
Gruss, Karsten
_________________________________________

Scheiss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2012 um 09:51 Uhr   

Zaskar schrieb:...welche 30 Jahre alte Waschma hatte so tolle Programme wie "Sensitve Pro" oder "Sportswear" ?

Meine ! Man muß es ihr nur richtig erklären....
Gerd

   

--
- http://www.accpralle.de -

Gardasee vom 02.06.2012- 09.06.2012
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2012 um 10:00 Uhr   
Hallo Karsten,

stimmt! Mit einem 20 Jahre alten Auto kann ich wirklich nicht dienen. Mein C107 ist 34 Jahre alt, der 3er BMW 25 Jahre. Und mein SLK feiert auch bald seinen 8. Geburtstag. Mein ältester PC hat inzwischern 32 Jahre auf dem Buckel (wobei der natürlich heute nicht mehr im täglichen Einsatz ist).

Ich seh einfach nicht ein, weshalb ich etwas, das seinen Zweck noch einwandfrei erfüllt, durch was neues ersetzen soll, das erstens viel Geld kostet und zweitens auch noch viel störanälliger ist und eine geringere Lebenserwartung hat. Das ist eben mein Verständnis von Nachhaltigkeit.

Gruß
Günther

--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2012 um 10:04 Uhr   


accpralle schrieb:
Meine ! Man muß es ihr nur richtig erklären....
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

Gardasee vom 02.06.2012- 09.06.2012
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************



Hallo Gerd,

der war echt gut!

Gruß
Günther

--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.01.2012 um 07:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fritzi 280 am 29.01.2012 um 08:03 Uhr ]



gl171slk350 schrieb:

Ich seh einfach nicht ein, weshalb ich etwas, das seinen Zweck noch einwandfrei erfüllt, durch was neues ersetzen soll, das erstens viel Geld kostet und zweitens auch noch viel störanälliger ist und eine geringere Lebenserwartung hat. Das ist eben mein Verständnis von Nachhaltigkeit.


--
PROJEKT 171 - http://www.thocon.de



Hallo Günther,

Du sprichst mir aus der Seele. So sehe ich das Ganze auch. Auch Dein vorheriger Beitrag über die Lebenserwartung von den Hauhaltsgeräten heutiger Bauweise fand ich sehr interessant. Haben mir mehrere Verkäufer auch so bestätigt .

Bezüglich meiner neuen Spülmaschine muss ich sagen, dass ich die unter anderem auch nach Designgründen (soll zu meinem Herd passen und da hat mir Siemens schon immer gefallen allein wegen dem Backwagen) und praktischen Gründen (variale Körbe, leichte Reinigung des Bedienpaneels) ausgesucht habe und weil ich halt mit Siemens so gute Erfahrungen gemacht habe. Der Verkäufer und auch Uwe haben mir eine Lebenserwartung von ca. 15 Jahren prophezeit.

Mein Herd von 1980 hatte nur das nötigste aber oben mit Ceranfeld, dass damals gerade 6 Monate auf dem Markt war. War ich sehr zufrieden.

Meine Spüli von 1983 (Lady 770) ist auch schon integriert, deshalb geht der Austausch auch problemlos.

Ich kann halt wie Du, nichts wegschmeissen, solange die Sache noch funktioniert. Warum auch? Beispiel auch meine Waschmaschine: Hat 1400 Umdrehungen Schleudertouren mit Variomatic zum Schleudern und Programme zum Einstellen, die es bei den neueren gar nicht mehr gibt . Da ist nur noch die Einknopfbedienung, die ich hasse und das eine Programm ist mit dem anderen nicht mehr kombinierbar. Bereite mich ja schon mal vor für den GAU. Und hässlich ausschauen tun sie ausserdem.

Apropos Alter der Autos. Mein Vectra ist jetzt 18 Jahre alt. Und läuft tadellos. Der soll die nächsten 2 Jahre auch noch weiterfahren. Hat ja erst 145tkm drauf und keinen anfälligen elektronischen Schnick-Schnack an Board.

Herzliche Grüße
Moni


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3695
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.01.2012 um 11:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 29.01.2012 um 11:48 Uhr ]



Zaskar schrieb:
(.....)Ich meine, welche 30 Jahre alte Waschma hatte so tolle Programme wie "Sensitve Pro" oder "Sportswear" ?




Hal.lo,

braucht natürlich auch keiner - die WaMa muss nur
1) waschen und
2) schleudern
können und gut ist!

Im Übrigen gebe ich Günther vollumfänglich recht: die Selbstzersörung der Elektronik ist ganz sicher vorprogrammiert. Bloß sollte das bei Hochpreismarken wie MIELE nicht schon nach 7 Jahren der Fall sein,,,

--

Herzliche Grüße!

Hal

--------

"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen;
man kann sogar einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen;
aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen!"

Abraham Lincoln

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.01.2012 um 12:15 Uhr   


hal9000 schrieb:


Im Übrigen gebe ich Günther vollumfänglich recht: die Selbstzersörung der Elektronik ist ganz sicher vorprogrammiert.

--

Herzliche Grüße!

Hal




... ganz sicher Hal!! Daher nochmal meine Empfehlung, dies anzuschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=tI798T2tRrQ

Gruss aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1182
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.911.193

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm