.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Private Krankenkasse hat sehr stark erhöht
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2011 um 09:55 Uhr   


luftadler schrieb:

@ mike - du hast wohl keine Bekannte in einem Arzthelferberuf. Frag mal nach, wer wohl zuerst behandelt wird... PKV mal ausgenommen.
Der staatlch alimentierte hauptberuflich Betreuungsbedürftige (um diese Leute geht es wohl in dem Beitrag von Ralph) oder der normal GKV versicherte "arbeitende" Familienvater.

Sonnige Grüße

Hans




Hallo Hans

Ich habe durchaus Bekannte, die in der Altenpflege und auch in der Krankenpflege arbeiten. Allerdings hat die Frage wann jemand behandelt wird bzw. einen Termin bekommt nach meiner Ansicht wenig damit zu tun, ob dieses System ok ist oder nicht. Das Problem der GKV ist doch, dass sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr "privilegierte" Berufsgruppen aus dieser verabschiedet haben oder gar nicht erst reingenommen wurden. Hier muss es ein Umdenken geben. Sowohl Beamte als auch Freiberufler, Besserverdiener usw. sollten in ein solodarische Basissystem einzahlen. Wer dann mehr möchte, soll es über eine Zusatzversicherung machen. Warscheinlich wäre dies für die PKV versicherten sogar noch der preiswertere Weg, gerade im Alter.

Was mich aber stört ist die Tatsache, dass in Bildzeitungsparolen Arbeitslose und Kranke als faule Bande und staastlich alimentierter Mob diffamiert werden. Die Bankster und Finanzjongleure sowie sind ebenfalls staatlich alimentiert. Deren Banken und Hedgefonds wären ohne staatliche Hilfe schon längst auseinandergeflogen und die Leute könnten ebenfalls Stütze bei der Arbeitsagentur abholen.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.11.2011 um 10:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Odin am 27.11.2011 um 10:23 Uhr ]



fischmanni schrieb:
Hallo

Wer hätte das gedacht, ich stimme Odin zu
Das Billigste Angebot ist nicht immer das günstigste.
--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



Das fängt schon beim Beginn an:
Ich wollte damals in die Provinzial, weil das eine alt eingesessene Versicherung ist. Mein Spezi beriet mich:
Was glaubst Du, wieviele ältere Menschen dort schon versichert sind. Das wird mit den Jahren noch mehr und schlägt sich, da im zunehmenden Alter Krankheiten zu Tage kommen, auf die Beiträge nieder. Nimm lieber eine relativ junge Versicherung, die haben auch junge Beitragszahler.
So habe ichs gemacht.
Und wenn ich jetzt, nach einem viertel Jahrhundert die Beiträge vergleiche.....

--
Gruß aus Köln
Ralf,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 27.11.2011 um 10:35 Uhr   


Odin schrieb:
Im Übrigen wird die PKV im Renten/Pensionsalter nicht teurer, wenn man, wie ich, immer fleissig in die "Altersrückstellung" einbezahlt hat.


Genau das ist ja das Problem bei der PKV. Man häuft dort hohe Summen an Altersrückstellung an, kann diese bei einem Anbieterwechsel aber nicht komplett mitnehmen (ich weiß das sich da in letzter Zeit was geändert hat). Aber der neue Versicherer wird einem im hohen Alter sicher kein günstigeres Angebot machen, denn desto älter man wird, desto teurer wird es für den Versicherer.
Somit kann der eigene Versicherer die Preise erhöhen, aber da ein Wechsel für den Versicherungsnehmer immer schmerzhaft wird, kann er sich halbwegs sicher sein, das die Kunden nicht davon laufen.

Ich habe mir das ganze auch sehr gut überlegt. Ich bin mit 27 Jahren noch sehr jung, jetzt wäre also noch die Möglichkeit zu wechseln und zu "sparen". Aber ich nehme da lieber den Höchstsatz GKV und muss nicht später für jedes Kind eine eigene Versicherung abschließen - die sind kostenlos mitversichert. Der GKV Höchstsatz steigt auch nicht so stark an, ist somit "berechenbarer".
Die fehlenden Leistungen die man mit der PKV hat, kann man über Zusatzversicherungen reinholen. Und mal ehrlich, was bringen einem die Zusatzleistungen, wenn man dann später im Alter sowieiso in den Basistarif seiner PKV wechseln muss (auf Grund der ernorm gestiegenen Kosten)

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5426
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2011 um 10:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von S - FP 230 am 27.11.2011 um 11:00 Uhr ]



Bestia negra schrieb:

Ich bin bei einer PKV versichert und habe eine hohe SB, da ich nicht bei jeder Rotznase zum Arzt laufe. Demzufolge habe ich auch einen geringen Beitragssatz und bekomme am Ende des Jahres auch was zurück. Warum soll ich für die unzähligen Hypochonder zuzahlen?? Ich finde es langsam nervig, dass der Mob welcher zu faul zum Arbeiten ist nach "Gleichberechtigung" schreit.
Grüße Ralph




Mal von einem Hypochonder aus dem Mob welcher seit über 20 Jahren freiwilliges Mitglied in der GKV ist, eine 100 % eigenfinanzierte Deckung für stationären Krankenhausaufenthalt mit Chefarzt und Einzelzimmer hat und noch immer nur zum Arzt geht wenn er tatsächlich krank ist.

Seit Ihr PKV-Versicherten größere A...löcher, dass der Arzt für die Untersuchung den 3,5-fachen Satz bekommt wie bei uns ?

Nein, die PKV kocht auch nur mit Wasser und die Jungen Mitglieder werden durch Tarife eingefangen, welche tlw. ohne Altersrückstellungen laufen und naturgemäß später muß das Geld wieder rein kommen!

Wahrscheinlich glaubst Du auch noch an Osterhase und Weihnachtsmann, sprich, man kann dauerhaft Leute für weniger Beiträge besser behandeln und dann noch das 3,5-fache an die Ärzte bezahlen! Bis vor einiger Zeit ging, sofern es diese Altersrückstellung gab, die sogar beim Wechsel der Krankenkasse verloren!

Mir persönlich sind einige Fälle bekannt wo PKV`s rum zicken, Behandlungen nicht zahlen wollen, Erstattungen so lange verzögert haben, dass Ärzte Mahnbescheide gegen ihren Patienten erwirkt haben und Behandlungen nur noch via Vorkasse erledigen und der Patient dann warten darf, bis er sein Geld wieder bekommt!

Auch wird bei chronisch Kranken "sanfter" Druck durch die Kasse ausgeübt, dass er sich gefälligts den "Kassentarif'" nehmen soll!

Wie schon an anderer Stelle erwähnt sind beide Systeme in der jetzigen Form nicht überlebensfähig!

Und Du solltest mit solchen Aussagen die einen Großteil der Bevölkerung pauschal beleidigen etwas vorsichtiger sein, denn ich kenne auch reiche (PKV-versicherte) Hypochonder und Arbeitsscheue!

Gruß

Frank

PS: SB haben auch gesetzlich Versicherte, indem sie regelmäßig Zuzahlungen zu Medikamenten, Untersuchungen und was weis ich machen müssen. Außerdem wird teiweise ein Zusatzbeitrag, je nach Kasse bis EUR 15 pro Monat fällig! Wenn Du richtig chronisch krank bist kommen da schnell einige hundert oder gar tausend EUR pro Jahr zusammen! Und das trotz höherer Beiträge wie mancher PKV`ler!

--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.11.2011 um 11:44 Uhr   


RPGamer schrieb:

Aber ich nehme da lieber den Höchstsatz GKV und muss nicht später für jedes Kind eine eigene Versicherung abschließen - die sind kostenlos mitversichert.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/



Machs wie ich es machte: Ehefrau verdient mehr und ist in der GKV. Dann sind die Kinder kostenlos bei ihr mit versichert.

--
Gruß aus Köln
Ralf,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FM

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 571
User seit 18.09.2006
 Geschrieben am 27.11.2011 um 11:53 Uhr   
Ja, riesen Sauerei, mir wurde der Stationär-Tarif auch um 30% erhöht und ich prüfe derzeit gerade einen Wechsel....anders kann man den Banditen nicht beikommen...

Grüsse FM

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2011 um 12:03 Uhr   


S - FP 230 schrieb:



Bestia negra schrieb:

Ich bin bei einer PKV versichert und habe eine hohe SB, da ich nicht bei jeder Rotznase zum Arzt laufe. Demzufolge habe ich auch einen geringen Beitragssatz und bekomme am Ende des Jahres auch was zurück. Warum soll ich für die unzähligen Hypochonder zuzahlen?? Ich finde es langsam nervig, dass der Mob welcher zu faul zum Arbeiten ist nach "Gleichberechtigung" schreit.
Grüße Ralph




Mal von einem Hypochonder aus dem Mob welcher seit über 20 Jahren freiwilliges Mitglied in der GKV ist, eine 100 % eigenfinanzierte Deckung für stationären Krankenhausaufenthalt mit Chefarzt und Einzelzimmer hat und noch immer nur zum Arzt geht wenn er tatsächlich krank ist.

Seit Ihr PKV-Versicherten größere A...löcher, ...


Hallo Franz

Ich gebe dir ja in vielen Punkten recht aber es bringt mich einfach auf die Palme dass bei jeder Angelegenheit nach Ausgleich durch Besserverdienende (wozu ich bei weitem nicht zähle) geschriehen wird.
Um auf den Begriff Hypochonder zu kommen. Ich kenne aus meinem Umfeld genügend, welche sich mal eben für 1/2 bis 1 Jahr krank schreiben lassen ohne etwas zu haben. Gut sollte eher Sozialschmarotzer heißen, da sie ja wissentlich ohne Beschwerden zum Arzt rennen...



mike_bu schrieb:

Hallo Ralph

Das ist recht einfach zu erklären.
Eine gemeinsame Grundsicherung halte ich für ein hohes soziales Gut. Wenn es da Mißbrauch gibt, so mus dieser bekämpft aber nicht das System in Frage gestellt werden....


Hallo Mike

Da wird ein Schuh draus. Dann müßte man aber das komplette Krankensystem umkrempeln. Weiter sollten dann auch Risikoaufschläge eingerechnet werden, wie sie bei der PKV vorkommen. Ich würde sogar noch weiter gehen und ein Punktesystem für Bagatellfälle schaffen, um die Beiträge für jeden individuell anzupassen.




--
Grüße Ralph

"Es ist schon irgendwie ironisch. Diese alten Menschen werden am Leben erhalten mit den Organen der jungen Leute, die sie überfahren." (Chief Wiggum in "Die Simpsons")

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5426
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2011 um 12:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von S - FP 230 am 27.11.2011 um 12:37 Uhr ]



Bestia negra schrieb:

Hallo Franz

Ich gebe dir ja in vielen Punkten recht aber es bringt mich einfach auf die Palme dass bei jeder Angelegenheit nach Ausgleich durch Besserverdienende (wozu ich bei weitem nicht zähle) geschriehen wird.
Um auf den Begriff Hypochonder zu kommen. Ich kenne aus meinem Umfeld genügend, welche sich mal eben für 1/2 bis 1 Jahr krank schreiben lassen ohne etwas zu haben. Gut sollte eher Sozialschmarotzer heißen, da sie ja wissentlich ohne Beschwerden zum Arzt rennen...

--
Grüße Ralph

"Es ist schon irgendwie ironisch. Diese alten Menschen werden am Leben erhalten mit den Organen der jungen Leute, die sie überfahren." (Chief Wiggum in "Die Simpsons")

"Auch Autos haben Gefühle"



Hallo Ralph,

da sind witr uns sicherlich einig!

Je nach Definition gehöre ich wohl, zumal Doppelverdiener ohne Kinder, in die Kategorie "Besserverdiener", wobei ich dazu immer sage "ich hätte Besseres verdient !

Bei jeder Erhöhung von Betreigsbemessungsgrenzen zahle ich bei allen Sozialabgaben mehr, ohne wirklich eine Mehrleistung zu bekommen. Mehr Zuzahlungen bei der Krankenversicherung, Rentenkürzungen etc.!

Teilweise fühle ich mich auch als Melkkuh! Vom Verdienst wird mir was abgezwackt, tue ich was für die Allgemeinheit, z.B. gehe ich das Risiko ein Vermieter zu sein, packt man mich da und wenn dann noch was übrig bleibt, zahle ich davon wiederum und muß mir dann bei der Rente oder sollte ich arbeitlos werden, an jeder Stelle wieder was anrechnen lassen.

Dann bin ich ohne Kinder ja quasi assozial und müßte an jeder Ecke froh sein, wenn ich was abgeben muss! Leider wird übersehen, dass ich das bereits tue und wenn ich dann z.B. bei meiner Tantiemenabrechnung die Abzüge sehe und weis, wieviele Überstunden damit verbunden sind, müßte ich eigentlich irgendwo schwarz putzen gehen, denn nettobetrachtet wäre damit mehr Geld zu machen!

Aber wie sage ich immer: Es geht uns schlecht auf hohem Niveau und ich hoffe, dass es uns kommendes Jahr wieder so schlecht geht !

Und übrigends, dieses "hetzen" gegen PKV und GKV ist doch politisch gewollt! Solange diese beiden Gruppen wechselseitig miteinander beschäftigt sind und sich an den Hals gehen, solange muß die Politik nicht wirklich was tun und die Lage verbessern!

Gruß

Frank

--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   luftadler

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 457
User seit 12.09.2005
 Geschrieben am 27.11.2011 um 12:41 Uhr   
Hallo mike,

die Welt besteht nicht nur aus Bankstern und Finanzjongleuren - der böse Feind und die lieben Arbeitslosen und Kranken - die guten Jungs.

Ich war jahrelang schadensfrei Höchstzahler in der GKV, bis ich mal die Solidarleistung in Anspruch nehmen musste. Ich wurde dann mit 40 % der Kosten abgespeist und dachte nur noch FYYFF GKV.

Ich bin weder Bankster noch Finanzjongleur, aber ich habe mich immer um Arbeit und Weiterbildung bemüht und tue dies ohne Alimentierung privat auch heute noch. Ich bin in der PKV, weil ich es mir leisten kann und mir meine Gesundheit wichtig ist!. Ansonsten bediene ich die restlichen "Solidarbeiträge" mit dem Höchstsatz, wie die meisten der Besserverdienenden auch !
Ich wohne in einer kleinen Ortschaft und da kennt man die staatlich alimentierten hauptberuflich Betreuungsbedürftigen schon. Und die gehen mir auf den S... !

Ansonsten empfehle ich nach wie vor den Besuch eines Arbeitsamtes, um zu sehen, was dort ab geht.

Das Solidarprinzip wird in beiden Richtungen untergraben.

Sonnige Grüße

Hans


--
Mit dem Versuch in meinen Beiträgen denglische Begriffe zu vermeiden.
SLK 320 Special Edition 2008 -
SLK 230 PreFL 2005 - 2008

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an luftadler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Bestia negra
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2011 um 14:31 Uhr   


S - FP 230 schrieb:



Bestia negra schrieb:

Hallo Franz

...



Hallo Ralph,

...Aber wie sage ich immer: Es geht uns schlecht auf hohem Niveau und ich hoffe, dass es uns kommendes Jahr wieder so schlecht geht !

Gruß

Frank

--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!


Hi Frank

Sorry erst einmal das ich ein Franz daraus gemacht habe. Wer lesen kann...

Zum zitierten Satz hat ein Freund von mir, welcher letztes Jahr eine Weltreise gemacht hat, sich ausgelassen da selber gesehen. Je ärmer die Bevölkerung war, desto sozialer waren sie zu den Mitmenschen. Da gab es kein Neid oder Missgunst und das wenige wurde mit anderen geteilt. Wie du schon schreibst. Bei uns handelt es sich um Jammern auf hohen Niveau. Klar gibt es auch bei uns harte Sozialfälle und denen würde ich vorbehaltlos die Sozialleistung zukommen lassen. Durch das vermehrte Aussnutzen des Sozialstaates hat das Sozialsystem hierzulande seit langen einen schlechten Ruf weg.

Aber wir sind dann doch mittlerweile stark off topic...handelt sich ja um die Preiserhöhung im PKV-Bereich, was wohl auch mit der neuen Gesetzgebung zusammen hängt.

--
Grüße Ralph

"Es ist schon irgendwie ironisch. Diese alten Menschen werden am Leben erhalten mit den Organen der jungen Leute, die sie überfahren." (Chief Wiggum in "Die Simpsons")

"Auch Autos haben Gefühle"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1274
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.802.193

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm