.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Neuer Aldi-PC Akoya P7300 ab 27.11.
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2008 um 12:49 Uhr   
Eines meiner Systeme ist ein DoppelWopper


   

--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   XN04113

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2008 um 12:53 Uhr   

Olli aus Mainhattan schrieb:
Der Arbeitsspeicher ist für ne aktuelle Kiste recht lahm, vom 32 Bit Betriebssystem werden nur 3GB Arbeisspeicher unterstützt.

Auf der Recovery DVD liegt auch die 64-bit Version bei.

Mike

--
Mike's: http://www.subtec.org

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an XN04113    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19097
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2008 um 13:23 Uhr   


XN04113 schrieb:
Auf der Recovery DVD liegt auch die 64-bit Version bei.

Mike

--
Mike's: http://www.subtec.org



Dazu muss man aber auch wissen, ob die restlichen Anwenungen die benötgt werden ebenfalls unter den 64 Bit OS laufen .

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 370
User seit 13.11.2005
 Geschrieben am 23.11.2008 um 15:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von LM100 am 23.11.2008 um 15:10 Uhr ]

Vielen Dank schon mal für die vielen Infos.
Die Alternative von Mike hört sich natürlich auch sehr gut an.
Wo gibt es den denn und muss man den Rechner selbst zusammen bauen?

Werde mal schauen, ob von Dell oder sonst einer Firma noch ein Alternativ-Angebot rauskommt. Oft warten diese Firmen die Veröffentlichungen von Aldi ab und bringen dann selbst noch ein besseres Angebot.
Gut finde ich auch Atelco, dort gibt es sogar 5 Jahre Garantie.

Hab hier gerade die neue Computerbild vorliegen. Dort ist der Aldi-PC getestet im Vergleich mit 7 anderen Komplett-Rechnern von HP Fujutsu, Dell, Acer und Apple. Alle liegen in der Preisklasse um 750 Euro, der Apple bei 964 Euro.

Wie bei Computerbild nicht anders zu erwarten, fährt der Aldi das Topergebnis 1,81 (gut) ein und wird als sehr günstig bezeichnet. Testsieg und Preis- Leistungssieg gehen an den Aldi-PC. Pro: Hohes Arbeitstempo, Hohe Spielegeschwindigkeit, große Festplatte, WLan, TV-Karte. Contra: --.
Die Computerbild scheint allerdings von Medion gesponsort zu sein, denn dort gibt es immer nur sehr positive Berichte über Medion. Daher lasse ich diesen Test mal aussen vor.

Was mich wundert: Bei "Arbeitsspeicher Maximal" sind 4096 Megabyte angegeben. Bedeutet dies, dass man den Arbeitsspeicher nicht mehr erweitern kann?
Bei "Freie Erweiterungsmöglichkeiten" heißt es aber ua.: 2 DDR2-Ram.

Lothar

--
SLK 200 (0171) Silberpfeil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LM100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2008 um 16:54 Uhr   


LM100 schrieb:
Was mich wundert: Bei "Arbeitsspeicher Maximal" sind 4096 Megabyte angegeben. Bedeutet dies, dass man den Arbeitsspeicher nicht mehr erweitern kann?
Bei "Freie Erweiterungsmöglichkeiten" heißt es aber ua.: 2 DDR2-Ram.



Moin Lothar!

Die Medion haben immer nur zwei Slots für RAM, liegt auch an der sehr kleinen Bauweise des Boards - muss ja in das Gehäuse passen.



--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg: > O.L.A.F. ohne Punkte >> SLK 230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black und anderer Tüdelütt und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 370
User seit 13.11.2005
 Geschrieben am 23.11.2008 um 17:09 Uhr   
Hi Olaf,

Unter freie Erweiterungsmöglichkeiten heißt es aber, dass noch 2 Slots frei seien.
Und unter maximaler Arbeitsspeicher heißt es 4096 MB.
Irgendwie sind das wiedersprüchliche Angaben.

Sollte dies wirklich bedeuten, dass man die 4096 MB nicht erweitern kann? Das kann ich gar nicht glauben. Man könnte ja noch immer 2 4096er Riegel einbauen, oder?

Lothar

--
SLK 200 (0171) Silberpfeil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LM100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1096
User seit 23.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2008 um 17:27 Uhr   


SLK171 schrieb:


LM100 schrieb:

Da mein derzeitiger Rechner nach 4 Jahren doch etwas lahm geworden ist, wäre das natürlich eine gute Möglichkeit, mal wieder etwas Power ins Büro zu bringen.


Wenn mein PC "etwas lahm geworden ist" würde ich einfach Windows neu installieren oder Arbeitsspeicher nachrüsten...

Gruß

Guido





Oder besser auf den APFEL , MAC (OS X) umsteigen



--
xxx

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BAMBAM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   silberbenz

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2008 um 18:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von silberbenz am 23.11.2008 um 18:46 Uhr ]

ALDI !! Nie wieder...
Ich habe damals einen Laptop geschenkt bekommen. Laut Testberichte u.s.w damals ein Superangebot. Damals eben.
Nach einem halben Jahr war das Diskettenlaufwerk platt. Es sollter das gesamte Teil eingeschickt werden zur Reparatur . Angekündigte dauer ca. 4 bis 6 Wochen.
Dank meines PC Gurus wurde das Teil in 2 Stunden ausgetauscht und das wars. Natürlich war dann die Garantie wegen Gehäuse - Öffnung hin. Aber wersendet jemand seinen kompletten Pc zu anonymus AldI??
Nach knapp 1 Jahr noch in der Garantie machte das CD Laufwerk schlapp. Teil bei Aldi / Medion bestellt , per Tel, per Mail, per Einschreibbrief nix antwort. Nach 2 Monaten wurde dann doch die Lieferung des Laufwerkes in 4 Wochen angekündigt. Nach weiteren 6 wochen kam dann, erst auf weitere Nachfragen, die Info KEINE Ersatzteile mehr Lieferbar.

Soviel zu einem PC Kauf / Geschenk von ALDI
Nie wieder eine Hardware von Aldi. Nur die Schokolade ist gut da kann nicht mal Aldi was versauen.

Was lehrt uns das? Pcs vom Pc Händler
Schokolade und Butter... von Aldi und Co wenn nichts besseres gibt
SLK von Daimler und nicht von irgendeinem Großbäcker o. ä.
silberbenz



--
SLK - Ein Frack aus Blech

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterK

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 239
User seit 19.02.2007
 Geschrieben am 25.11.2008 um 18:39 Uhr   
Ich halte Aldi PCs auch nur für eingeschränkt empfehlenswert, wobei bei dem aktuellen Angebot ja vielen Markenteile verbaut werden.

Kritisch sind die Dinger, wenn Du z.B. in Laptops z.B. Mainboards findest, die nur bei Medion verbaut sind. Oft hapert es dann an Treiberaktualisierungen oder gar eines Bios-Updates.

Und es ist schon von Vorteil, wenn man selber in der Lage ist, die Kiste zu öffnen, dann hat man das versenden zu Medion nicht. (Sollte man aber wirklich nur nach der Garantie machen, falls mal was kaputt geht, für das Du die Garantie brauchst, wie der Bildschirm am Laptop).

Ich habe gerade vor 2 Wochen einen Medionlaptop auseinander gebaut, weil das DVD Combo Laufwerk hin war und hab ein neues (das muss auch kein teures Original von Medion sein, das Austauschteil hat 28 Euro gekostet) eingebaut. Die Kiste geht sogar einwandfrei wieder.

Blöd ist eben, dass Du oft für Dinge Geld zahlst, die Du wahrscheinlich nie nutzt (wie DVB-T usw.). Dieses Geld kannst Du bei einer individuellen Konstruktion eben gezielter einsetzen, wenn Du einen Rechner genau für Deinen Bedarf bauen lässt.

Ansonsten seien wir mal ehrlich: mehr als 80% der nicht spielenden PC-Besitzer brauchen weder einen QuadCore noch einen DualCore Rechner. Das tuts im Zweifel eine Kiste mit P4 2,8 (oder sogar noch weniger, aber die sind ja oft schon dem Elektroschrott zum Opfer gefallen).

Wenn ein User einen PC braucht, um ins Internet zu gehen, mal einen Brief zu schreiben und ein paar Bilder abzuspeichern, ggf. leicht nach zu bearbeiten, dann ist eine Minimalkiste ausreichend. Ist doch egal, ob der etwas länger beim starten braucht - und eben nur das an Software draufmachen, was unbedingt nötig ist.

--
Grüße aus Hannover

PeterK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.11.2008 um 18:12 Uhr   


LM100 schrieb:
Hi Olaf,

Unter freie Erweiterungsmöglichkeiten heißt es aber, dass noch 2 Slots frei seien.
Und unter maximaler Arbeitsspeicher heißt es 4096 MB.
Irgendwie sind das wiedersprüchliche Angaben.

Sollte dies wirklich bedeuten, dass man die 4096 MB nicht erweitern kann? Das kann ich gar nicht glauben. Man könnte ja noch immer 2 4096er Riegel einbauen, oder?

Lothar

--
SLK 200 (0171) Silberpfeil



Lothar

Auch wenn noch zwei Erweiterungsslots für Speicher frei sind, wird es dir nichts nützen. Windows Vista 32 bit adressiert halt nur 4GB. Davon geht noch einiges von ab, da in den oberen Adressraum noch die Grafikkarte eingeblendet wird. Alles was über 4 GB ist kannst du bei Vista 32 vergessen. Zudem ist noch die Frage, ob der Chipsatz mehr als 4 GB ansprechen kann.

Bei Vista 64 kannst du zwar mehr Speicher adressieren aber dafür kannst du dir ein paar andere Probleme einfangen (Treiber, inkompatible Programme....).

Also nimm den Rat von Mike an. Die Konfiguration ist gut, allerdings rate ich bei der Festplatte zur 640 GB (2 Pattern) oder 1000 GB (3Pattern) von Samsung. Die Datendichte auf den Pattern und damit auch der Durchsatz ist bei diesen beiden Typen höher. Ansonsten eine gute Wahl.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1027
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.677.559

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm