.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: radio aus beim starten?? überbrücken?
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 11.07.2006 um 12:27 Uhr   
mahlzeit!!!
ich hab da ein Problem mit meinem Neuen Radio einem JVC AVX1. also das gute teil hat ja nun DVD mit mp3 und braucht daher beim einlesen einer cd recht lange (ca 15 sec.) wenn ich jetzt aber die zündung anmache, und nicht gelcih starte oder die zündung anhab (am Bahnübergang zb. ) und dann zum starten ganz kurz aus,mach um dann neu zu starten, geht ja auch mein Radio immer für die sec. mit aus. Hat jemand erfahrung damit, die Spannung für die Zeit ~~1-2sec. mit nem Kondensator oder so zu überbrücken???? denn sonst fängt es ja jedesmal an die cd neu zu lesen, und irgendwie... naja es nervt.... Ansosnten hab ich noch das Problem das es immer ein Leichtes Pfeifen nebenher gibt, zumindest wenn man das radio leise hat. Mein orginal MB 10 da war nix??? Hat jemand ne Idee??? mfg Master D

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Master D    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 11.07.2006 um 13:56 Uhr   
Wieso schließt du das Radio nicht einfach auf Dauerplus an ?

Hinten bei meinem JVC kd sh 99r kann man ganz einfach das Kabel hinter dem Iso-stecker auf Zündungsplus oder auf Dauerplus klemmne vielleicht geht es bei dir ja auch ? Immerhin ist mein Radio schon älter als 3 Jahre und auch von JVC

Einziger nachteil bei Dauerplus ist das du es jedesmal das Radio seperat ausschalten muß wenn du den Wagen länger ausmachst !

mfg
Heiko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 12.07.2006 um 09:09 Uhr   


Kaethenmeister schrieb:

Wieso schließt du das Radio nicht einfach auf Dauerplus an ?

Hinten bei meinem JVC kd sh 99r kann man ganz einfach das Kabel hinter dem Iso-stecker auf Zündungsplus oder auf Dauerplus klemmne vielleicht geht es bei dir ja auch ? Immerhin ist mein Radio schon älter als 3 Jahre und auch von JVC

Einziger nachteil bei Dauerplus ist das du es jedesmal das Radio seperat ausschalten muß wenn du den Wagen länger ausmachst !

mfg
Heiko





naja das hatte ich eigentlich nicht vor.... sollte auch so irgendwie gehen... na mal sehen vieleicht hat ja noch jemand eine idee???? MFG Master D

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Master D    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1049
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 12.07.2006 um 09:39 Uhr   
Naja,
die Frage ist, ob das Radio ausgeht, weil Du mit dem Schlüssel die
Zündung ausschaltest.
Oder ob es ausgeht, weil der Anlasser das Bordnetz runterzieht und
so zu wenig Saft fürs Radio bleibt...

a) könnte man lösen, mit einem "Nachlauf-Relais" im Zündungsplus
oder sowas.

b) könnte man mit einem Kondensator oder einem kleinen Akku.
lösen,... hier muß dann aber eine Diode rein, daß der Kondensator bzw.
der Akku vom Bordnetz getrennt ist... und so nur das Radio stützt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tobi F    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.07.2006 um 09:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GONZO am 12.07.2006 um 09:54 Uhr ]



Master D schrieb:

mahlzeit!!!
ich hab da ein Problem mit meinem Neuen Radio einem JVC AVX1. also das gute teil hat ja nun DVD mit mp3 und braucht daher beim einlesen einer cd recht lange (ca 15 sec.) wenn ich jetzt aber die zündung anmache, und nicht gelcih starte oder die zündung anhab (am Bahnübergang zb. ) und dann zum starten ganz kurz aus,mach um dann neu zu starten, geht ja auch mein Radio immer für die sec. mit aus. Hat jemand erfahrung damit, die Spannung für die Zeit ~~1-2sec. mit nem Kondensator oder so zu überbrücken???? denn sonst fängt es ja jedesmal an die cd neu zu lesen, und irgendwie... naja es nervt.... Ansosnten hab ich noch das Problem das es immer ein Leichtes Pfeifen nebenher gibt, zumindest wenn man das radio leise hat. Mein orginal MB 10 da war nix??? Hat jemand ne Idee??? mfg Master D




Hi Master D,

ich hatte zwar ein anderes Problem, aber die Schaltung kannst du (abgeändert) übernehmen. Bei mir war es ein Aussetzter während der Navigation. Somit musste ich die Schaltung in die Dauerplusleitung legen. Du kannst die Schaltung so übernehmen, nur muss du sie nicht an Dauerplus sondern an das Kabel vom "Zündschloss" Klemme 30 anschliessen. (Du kannst sie direkt an in das vorhandene Kabel am Radio einschleifen)

Hier der Link zur Schaltung....

http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=26110&forum=6&highlight=speed%20traps


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

PS gerade erst das mit dem "pfeifen" gelesen.........
Wenn dieses "pfeifen" drehzahlabhängig ist kommt es von der Lichtmaschine und zeugt von einer Masseschleife beim Anschluss des Radios. Am besten einmal alle Masseverbindungen am Radio (auch zur Antenne) und zu einem evt. Verstärker überprüfen.

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 14.07.2006 um 17:42 Uhr   
na dann werde ich das mal versuchen.... morgen auf arbeit mal nach den passenden Teilen suchen, und dann mal sehen... ich werd berichten ob es was gebracht hat ok?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Master D    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1108
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.799.784

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm