.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: R171: Android Radio ohne Lichtwellenleiter, Kabel und Adaptereinbau überhaupt möglich?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 19.04.2024
 Geschrieben am 13.05.2024 um 08:32 Uhr   
Hallo

Bin das 1. Mal besitzt eines Mercedes. Hab mir einen slk r171 gekauft und wollte da mal grad schnell das Radio austauschen da ich gerne was mit Bluetooth unso haben wollte. Ahab mir bei Ama... ein Gerät gekauft wo angeblich alle Kabel und Adapter dabei sein sollen.wenns nicht passt wird es passend gemacht sowie bei jedem Auto.pustekuchen.das Auto hat lichwellenkabels oder wie das heißt.ist so ein Einbau möglich?

Greetz rene

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gekon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3692
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 13.05.2024 um 17:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 14.05.2024 um 13:46 Uhr ]

Rene,
Um mit den Autodoktoren zu sprechen „Was brauche ich um ein (älteres) Radio zu betreiben?“
Strom 12 V und Masse. Haben wir.
Eine Antenne für UKW. Haben wir
Eine Antenne für Dab+. Die haben wir nicht, muss nachgerüstet werden Splitter oder andere Lösung.
Lautsprecher mit 2-adrigem Kabel für +/-. Haben wir an den LS ankommend.

LWS sind für CD Player, Lenkradbedienung und ggf Zusatzverstärker, wo die LS Kabel ankommen.
Darauf kann man verzichten und ggf. muss der Verstärker gebrückt werden, also vom LS Ausgang des neuen Radios an die Kabel der LS, die ggf. am Extra-Verstärker enden.
Problem ggf. wenn dort Frequenzweichen sind und mehre LS Kabel ankommen als nur für die Türlautsprecher.

Du schreibst auch nicht, welches Radio im SLK drin ist. Das Audio 20 der ersten Baujahre war noch voll analog. Da habe ich selbst damals getauscht aber noch ohno DAB+
Aufwendiger wird es mit Command Radios, ggf Harman Kardon Verstärker und noch Navi im Kofferraum
Auch sind die Radios des 171 alle noch nicht vercodet mit dem Auto.


--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3827
User seit 31.08.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2024 um 14:25 Uhr   
Du benötigst einen entsprechenden MOST-Adapter, einfach mal hier im HiFi-Bereich mit diesem Begriff die Suchfunktion (https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=searchbb) bemühen.

--
Gruß
chris_slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chris_slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 13.06.2005
 Geschrieben am 16.05.2024 um 18:39 Uhr   
Hi,
ich habe bei meinem 171 mit NTG1 und Soundsystem ein Android Radio eingebaut.
LWL Adapter dran und siehe da, funktioniert.
Leider war der Klang bescheiden. Es war wie wenn beim Radio Loudness eingeschaltet ist und beim Verstärker nochmal.
Hab dann den original Verstärker mit Halter usw. entsorgt, eine alte 4 Kanal Endstufe rein, gleich noch die Hochtöner ersetzt und gut war !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CLK666    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 19.04.2024
 Geschrieben am 24.05.2024 um 14:39 Uhr   
Hallo zusammen

Danke für die schnellen Antworten...ich war bei meinem Beitrag total überfordert....hatte soviel gelesen und noch weniger kapiert.
Wenn ich mich nicht irre ist da das Audio 50 aps System drin....mehr weiß ich nicht.
Und da ich DAB nicht brauche und nur Bluetooth und das maps was da drauf ist bzw. Android brauche ich wohl nicht diesen ominösen Adapter dafür und brücke dann den Strom und die Lautsprecher Kabel und Antenne....wobei ich dafür ein lwl Adapter habe.hat das Audio 50 auch einen verstärker oder weichen die ich Brücken muss?

Danke für euren Support

Greetz René

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gekon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3827
User seit 31.08.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.05.2024 um 16:34 Uhr   
Wenn ein MOST-Ring vorhanden ist, dann um die entsprechende Ausstattung anzubinden, d.h. HK-Verstärker, Media-Interface und dergleichen, genau kann man das über die in der Datenkarte genannten SA-Codes des entsprechenden Fahrzeugs ermitteln.
Ohne MOST wird z.B. ein HK-Verstärker nicht funktional sein und entsprechend kann kein Ton ausgegeben werden.

--
Gruß
chris_slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chris_slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 19.04.2024
 Geschrieben am 28.05.2024 um 06:18 Uhr   
Most Ring? Was für ne datenkarte und was für codes? Jetzt bin ich total verwirrt.dann nehme ich mal an das darunter der verstärker ist:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gekon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 23.05.2016
 Geschrieben am 28.05.2024 um 08:44 Uhr   
Ja das ist das sogenannte AGW (Audiogateway) welches im Beifahrerfussraum montiert ist.
Dein APS50 ist nur eine Headunit (Bedienteil). Empfangsteil (Tuner) und Verstärkerteil sind in dem AGW untergebracht. Verbunden sind die beiden Teile über einen Lichtwellenleiter (MOST Ring).
Es gibt da grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
1.) Einen sogenannten Bypasskabelset welches die Kabel der Lautsprecher und das Antennenkabel vom Fußraum in die Mittelkonsole verlängert und damit das AGW „totlegt“. Kosten liegen so ca. bei 100€
2.) Einen sogenannten MOST Adapter der den Vorverstärkern Cinch Ausgang des neuen Radios in den Lichtwellenleiter umwandelt und den Verstärkerteil des AGW weiterhin nutzt. Dann muss nur die Antenne verlängert werden. Kosten hier so ca. 180€(Dynavin) für einen guten Adapter. Es gibt auch günstigere, allerdings sind die oft für leere Autobatterien verantwortlich da sie das AGW nicht verlässlich ein bzw ausschalten.Welcher MOST Adapter für dein neues Radio richtig ist hängt eben von deinem neuen Radio ab.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Barry Ricoh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 19.04.2024
 Geschrieben am 28.05.2024 um 10:57 Uhr   
Ja jetzt hab ich es gerafft.sehr gut erklärt.
Und was bedeutet can Bus? Das sind die Kabel vom Radio:



Aber nochmal zur Erinnerung....kein Most kein guter Sound da verstärker nicht mehr klappt

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gekon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 19.04.2024
 Geschrieben am 28.05.2024 um 12:02 Uhr   
Ist dieser Adapter der richtige? SLK 171 bj.b2005? Mit audio 50 System?Der ist um die Hälfte billiger als der von dynavin.ein antennenadapter war bei dem Radio dabei.


Vielen Dank schon mal.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gekon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :973
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.600

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm