.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: Comand - Umbau begonnen ...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Itzak

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 810
User seit 26.05.2005
 Geschrieben am 01.02.2006 um 21:17 Uhr   
@SparkPlack

Die ARAT-HAlterung ist interessant. Kann man die Ablage/den Cupholder trotzdem noch öffnen oder ist der dann tot?
Wie wird die Halterung befestigt?

Danke und Gruß,
Itzak

--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Itzak    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sparky

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 513
User seit 23.05.2004
 Geschrieben am 01.02.2006 um 21:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SparkPlack am 01.02.2006 um 21:42 Uhr ]

Hallo Itzak,


Kann man die Ablage/den Cupholder trotzdem noch öffnen oder ist der dann tot?


Der Arat-Halter wird anstelle des Cupholders eingebaut - d.h. Cupholder oder Ablage wird ausgebaut, schön verpackt und eingelagert bis zum Wiederverkauf


Wie wird die Halterung befestigt?


Der Arat Halter an sich wird mit zwei Schrauben an den originalen Cupholder Aufnahmen befestigt. Der ist wirklich bombenfest dran!
Ich habe im Prinzip alles abstehende bis auf ein paar Milimeter abgesägt und den Bildschirm mit Schrauben an der abgesägten Stelle befestigt. Vergleiche einfach mit dem Bild der Originalhalterung, dann siehst Du, was ich abgetrennt habe (Im Original mit diesem Gelenk baute mir das einfach zu hoch...die jetzige Bildschirmposition ist wesentlich besser)
Aus Erfahrung kann ich mittlerweile sagen, das da Ganze absolut fest und vibrationsfrei ist - und schlägt von der Bildschirmgröße und Leuchtstärke jedes mobile Navi.

   


--
Beste Grüsse, Marek

Wird der Nächste ein R171 PreFL ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sparky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Itzak

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 810
User seit 26.05.2005
 Geschrieben am 02.02.2006 um 00:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Itzak am 02.02.2006 um 00:10 Uhr ]

Danke! Das ist doch mal ne gute Lösung.
Werde ich mir anschauen, sobald ich wieder etwas Zeit und Kleingeld habe.
Jetzt hab ich mir erstmal 18" Felgen und Reifen eingekauft

Der Frühling kann kommen!!!!

Gruß,
Itzak

--
Es gibt immer einen Weg... Nach vorne!!
"mbslk.de"-Aufkleber in der Collection!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Itzak    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.02.2006 um 10:54 Uhr   
@SilverCruiser

Oh, da bin ich aber auf die Fotos gespannt!!

So ein Command hätte ich ja auch gerne, aber vor den Arbeiten an der Konsole habe ich einen Mordsrespekt. Das soll ja nicht gefrickelt aussehen.

Machen lassen wäre bestimmt (mit Recht) teuer.




--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.02.2006 um 12:54 Uhr   
Hallo @ all .... danke erstmal für das rege Interesse und die guten Tips & Tricks, die mir auf meinen Fragethread zugeschickt worden sind. Damit war die Planung um einiges leichter.

Habe mir heute gleich mal früher freigenommen (und offen gefahren bei Traumwetter) um etwas am Projekt weiter zu werkeln. Aktueller Zwischenstand mal hier in Bildern
Habe das Gerät mit der CAN-Bus-Adapterbox angesteckt - juhuuuu, es recgt sich was:





   

--
mein SLK - die Baustelle ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.02.2006 um 12:55 Uhr   
Anpassen der 2 Konsolenteile an das Gerät:


   

--
mein SLK - die Baustelle ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.02.2006 um 12:57 Uhr   
Fixierte Teile, die zuvor mit Dremel & Co bearbeitet wurden. Ich verwendete 2 Mittelkonsolen, daruas schnitt ich 2 Teile heraus, dann das untere Teil für die Schalterreihe und aus einer Restkonsole den oberen Rand für ein Füllstück.
Hier habe ich die Teile in der Endposition fixiert um alles miteinander verkleben zu können:


   

--
mein SLK - die Baustelle ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.02.2006 um 13:00 Uhr   
Hier das Ganze mal von hinten. Gut zu sehen die Verklebung mit 2K-Epoxy. Da meine untere Schalterreihe eine Aussparung weniger benötigt schloss ich den einen Ausschnitt eifach mit dem Kleber/Harz - hält Bombenfest, wie ich heute Morgen festgestellt habe. Das Teil fiel mir glatt auf den Boden und ist immernoch okay ...


   

--
mein SLK - die Baustelle ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.02.2006 um 13:05 Uhr   
Hier dann mal mein konfektionierter Kabelbaum - ich hasse lose Kabelage und umwickel alle Kabelgruppen mit selbstverschweissendem Isolierband - das gute isolierende Gewebeband mit Textiloberfläche wie im Oldtimerbau verwendet ist leider nirgends zu bekommen (Kuhdorf München ). Ich habe also die Stromversorgung mit Can-Bus-Adapter zusammengefasst und mittels Universalstecker und einen selbst zusammenzubauenden Stecker eine Verlängerung für die Lautsprecherverkabelung geschaffen.
Damit muss ich den Doppelstecker der original im Fahrzeug drin ist nicht zerschneiden - ich plane immer eine gewisse Reversibilität mit ein.



   

--
mein SLK - die Baustelle ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.02.2006 um 13:58 Uhr   
Hi Cruiser.

Das sieht doch mal richtig gut aus. Lob und Anerkennung. Lässt du die Mittelkonsole in der Carbonoptik, oder wird diese noch lackiert?

mfgANDY

--
!!! http://www.xcar-style.de - Die cleveren Dachmodule !!!
Grüße von http://www.slks.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1175
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.693

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm