.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Nach offen fahren bei niedrigen Temperaturen Dachschließprobleme
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 13.06.2015
 Geschrieben am 20.12.2015 um 16:04 Uhr   
Hallo,

wir haben Gestern noch eine Tour durch den Schwarzwald mit offenem Dach gemacht, bei Abfahrt waren es 14 Grad als wir dann zurück kamen hatte es noch so 3-4 Grad, als ich dann das Dach schliessen wollte fuhr es bis zur hälfte zu dann blieb es hängen, ich habe dann nochmal ein Stück geöffnet und wieder geschlossen dann ging es zu.

Ich habe dann gleich den Ölstand an der Hydraulikpumpe geprüft der ist OK.

Kann es sein das die Temperaturen zu niedrig waren?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hundertwasser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.12.2015 um 16:23 Uhr   
Nein, das Dach fährt auch bei -15 °C problemlos ein und aus, war bisher die tiefste Temperatur die ich offen gefahren bin. Es wird allerdings durch die niedrige Temperatur langsamer, wenn also bei dir irgendwo ein Widerstand da ist kann es schon sein, dass die Pumpe das Dach nicht mehr fahren kann. Würde mal überall mit Sprühfett schmieren, dürfte dann wieder funktionieren.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 13.06.2015
 Geschrieben am 20.12.2015 um 16:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hundertwasser am 20.12.2015 um 16:38 Uhr ]

Hallo,

ich habe zwar erst Ende Oktober alles nochmal geschmiert, wie oft machst du das denn? Und gibt es Stellen auf die man besonders achten muß?

Gruß

Andi

--
SLK 230 Kompressor, Schwarz, Leder Schwarz-Rot
Range Rover TDV8 VOGUE Bournville, Leder Sand

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hundertwasser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.12.2015 um 17:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 20.12.2015 um 17:13 Uhr ]

Da ich den Wagen seit dem letzten TÜV Anfang '13 so rund 1000 km gefahren habe, hab ich ihn schon länger nicht mehr geschmiert. Normalerweise hab ich das aber immer einmal jährlich im Sommer gemacht, komplett mit Dichtungen säubern/schmieren und Heckscheibe saubermachen als Variodachpflege.
Wenn du erst im Oktober abgeschmiert hast wird es daran wohl nicht liegen.

Besondere Stellen gibts nicht, einfach alle Gelenke schmieren und fertig. Sieht man ja wenn man davor steht.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.12.2015 um 17:37 Uhr   
Schau mal da rein: http://tinyurl.com/of4gheb Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.12.2015 um 17:46 Uhr   
Der Excenterbolzen ist sehr oft die Ursache allen Übels, schmieren, schmieren, schmieren. Viel Erfolg
LG Claus


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 13.06.2015
 Geschrieben am 21.12.2015 um 05:05 Uhr   
Hallo,

auch dieser Bolzen wurde geschmiert, ich nehme ein SONAX 805300 Weißes Professional WartungsSpray.

Aber ist dieser Bolzen überhaupt im Eingriff wenn das Dach schon zur hälfte hochgefahren ist?

Gruß

Andi

--
SLK 230 Kompressor, 03/1999, Schwarz, Leder Schwarz-Rot
E280, 09/2006 W211, Schwarz, Leder Schwarz
Range Rover TDV8 VOGUE Bournville, 06.2009, Leder Sand

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hundertwasser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.12.2015 um 08:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 21.12.2015 um 08:31 Uhr ]

Temperatur ist unschuldig. An der Schmierung liegt's auch nicht. Mein Verdacht: Kabelbruch in der Dachknickstelle rechts oben, evtl. im Anfangsstadium. Der Fehler tauchte schon öfters hier auf. Teal'C hat das mal thematisiert mit Bildern: http://tinyurl.com/klj4l2b Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 13.06.2015
 Geschrieben am 21.12.2015 um 16:58 Uhr   
Hallo Dieter,

vielen Dank für den Tipp und den Link, werde mich darum kümmern.

Gruß

Andi

--
SLK 230 Kompressor, 03/1999, Schwarz, Leder Schwarz-Rot
E280, 09/2006 W211, Schwarz, Leder Schwarz
Range Rover TDV8 VOGUE Bournville, 06.2009, Leder Sand

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hundertwasser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1573
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.785.163

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm