.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wasser im Scheinwerfer
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 19.03.2009
 Geschrieben am 11.05.2010 um 18:59 Uhr   
Hallo zusammen,

hab mich grad über die Suchfunktion schlau gemacht zum Thema "Wasser im
Scheinwerfer".
Fahre einen SLK 200K FL BJ 10/2003 mit Xenon. Auto war gestern im KD und der Meister
hat extra angerufen, da beide Scheinwerfer innen feucht sind. Besonders der linke ist etwas arg feucht. Für die Reparatur müsste man den Frontspoiler abschrauben und dann die Scheinwerfer ausbauen. Würde so 250 Euro kosten.
Lt. Tipps und Tricks ist ja der Ausbau auch ohne Spoilerdemontage möglich.

Kann mir jemand sagen, ob das mit dem Spoiler wirklich notwendig ist?
250 Euro wird dann wohl auch nicht reichen...

Freu mich auf Eure Antworten!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKDude    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.05.2010 um 19:15 Uhr   
Nabenz !
Wenn du was von Spoiler schreibst meinst du vermutlich die NEBELscheinwerfer ??
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************
Harz-Mini-Event 2010 23.07. - 25.07.2010
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Kalender&file=index&type=view&eid=2013

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.05.2010 um 19:16 Uhr   
Hallo Dude
guck mal in der linken Leiste weit unten, Wiederkehrende Technikthemen-
Klarglasscheinwerfer SLK170 oder unter Tips und Tricks oder Suchfunktion Klarglas.
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.05.2010 um 19:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Cosmo am 11.05.2010 um 19:20 Uhr ]

Hallo Namenloser,
ich habe die Scheinwerfer "ohne Spoilerausbau" abgebaut,
die Dichtung ersetzt und die Klammern etwas nachgebogen
und seitdem ist alles dicht (2Jahre).
Gruß Egon
guckst du hier:http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=54360&forum=5&highlight=dichtung%20scheinwerfer
--
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gern hätten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   benzinkocher

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.05.2010 um 19:42 Uhr   
Hallo,
wie Cosmo schon schrieb, ist ist Demontage des (welchen eigentlich?) Frontspoilers völliger Quark. Ausbau der Scheinwerfer ist zwar etwas fummelig, Einbau erst recht - aber eigentlich rel. problemlos machbar. Bei entsprechender Suche hier im Frum findest du auch ne gute Anleitung (habe ich ad hoc jetzt nicht gefunden, hab auch keine große Lust, lange zu suchen, gibt`s aber - weiß ich). Ich hatte damals auch das Problem mit Wasser im Scheinwefer. Scheinwerfer ausgebaut, Frontscheibe entfernt, die Dichtung dann mit FluidFilm vorsichtig eingestrichen, die Klammern vorsichtig stramm nachgebogen, alles wieder zusammengesetzt, Scheinwerfer wieder eingebaut - Scheinwerfer ist bis jetzt trocken! Gut - neue Dichtungen einsetzen ist sicher die perfektere Methode, aber solange meine Lösung den gleichen Effekt hat...
Waldemar

--
200er PreFL/2000, silber, (fast) alles original.
"Alles wird gut!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an benzinkocher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 19.03.2009
 Geschrieben am 11.05.2010 um 20:10 Uhr   
Servus und Danke für die bisherigen Antworten,

der Mann bei MB hat vom Ausbau der Frontstoßstange/Spoiler gesprochen.
Ist bei mir als Laie das komplette Ding mit Nummernschild dran. Ist das Ding zweiteilig? Hat mich ja auch stutzig gemacht, warum hier was ausgebaut werden soll.
Mal schauen, wie weit ich mit dem Ausbau komme, denn 250 Euro sind mir einfach zu viel.
Lt. MB werden die Scheinwerfer auch nur feucht, wenn man mit dem Dampfstrahler im Motorraum voll draufhält oder von außen....hab ich jetzt auch nicht gemacht.

Dank Euch für Eure Hilfe!

Grüße

SLKDude

@AccPralle: Riemenscheibe war beste Investition

--
______________________
Never change a running SLK..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKDude    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jot-we

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 967
User seit 25.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.05.2010 um 20:41 Uhr   
Hallo Dude,

also für die Scheinwerfer braucht wirklich keine Stoßstange ab.

Hier der Link zu T&T:

http://mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&thold=-1&mode=flat&order=0&sid=4#520

Ich habe bei meinem 170er auch die Dichtungen selbst gewechselt und die Klammern nachgebogen, danach war auch wieder alles trocken. Ist keine große Sache.

--
Besser is das,
So denn, Jörg

***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jot-we    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 11.05.2010 um 20:42 Uhr   
Nabend!

Mir wollte der Meister auch die komplette Stoßstange abmontieren. Habe aber dankend abgelehnt. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Dichtungen wechseln ist kein Problem. Habe als Laie bei meinem FL mit Xenon für beide Dichtungen ca. eine Stunde gebraucht, incl Ein- und Ausbau der Scheinwerfer. Die Aktion ist etwa ein Jahr her, seitdem sind die Scheinwerfer knochentrocken.

Schönen Gruß
Marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus 230K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 19.03.2009
 Geschrieben am 11.05.2010 um 20:47 Uhr   
Hi,

hört sich nach Standard-MB-Prozedur an, die alle DIN-Normen etc. erfüllt...
Werd das einfach selbst probieren - ohne Forum wäre das allerdings nicht möglich
Besteht irgendeine Gefahr (Stromschlag...) wegen dem Xenonbrenner?

Servus

SLKDude

--
______________________
Never change a running SLK..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKDude    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 29.03.2007
 Geschrieben am 11.05.2010 um 20:50 Uhr   
Gefahr besteht eigentlich nicht. Schlüssel raus, Licht aus und auf geht's.

Gruß
Marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcus 230K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1328
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.705.336

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm