.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motor während der Fahrt einfach ausgegangen??
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 17.01.2010 um 13:19 Uhr   
hallo an alle...
event ist hier ja ein findiger user dabei, der sich bissle auskennt, oder jemand hatte vielleicht schonmal das selbe problem.... also ich bin heute mit meinem 230 k gefahren (bj 99 , 104tkm) und so nach 20 km nahm er plötzlich beim befahren einer steigung kein gas mehr an und ging aus... mhhh sch... dachte ich... neu gestartet, ging an... nahm kein gas richtig an und ging wieder aus... das ganze so 3-4x gemacht und dann hat er sich wieder zum leben erstottert, also hat gas angenommen, aber mehr so wiederwillig.... naja ne ganze weile auf dem gas gestanden und denn versucht anzufahren und mit viel gas geben ging es auch und so naja 1km später... fuhr er wieder wie immer ( auch die ganzen restlichen ca 15km...)....mhhhh was könnte das gewesen sein? hab bisschen angst das es wieder passieren wird wenn ich auf arbeit fahre oder so.... bisher hatte ich noch nie probleme mit dem auto, und ja tank ist voll.... kann mir jemand einen tip geben, eh ich für unsummen in der dc werkstatt alles untersuchen lasse und die dann womöglich doch nichts finden.... mfg Christoph

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Master D    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.01.2010 um 13:24 Uhr   
Hallo,

mal den LMM reinigen, möglw. ist er verölt.

Gruß

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 17.01.2010 um 13:34 Uhr   
den luftmengenmesser??? werde ich einmal versuchen... gruß christoph

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Master D    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.01.2010 um 13:38 Uhr   
ja, den Luftmassenmesser reinigen (mit Bremsenreiniger o.ä.)

Gruß

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.01.2010 um 13:51 Uhr   
Hallo Christoph,

zu Thema LMM schau mal hier: http://www.maf-shop.com/luftmassenmesser-blog/2008/luftmassenmesser-reinigen-funktioniert-es/

Mit freundlichem Gruß

pipapa9

--
Immer ein Wind um die Nase und viiiel Sonne an Deck

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.01.2010 um 14:05 Uhr   
Hallo Christoph,

in einigen Beiträgen wird vom Bremsenreiniger für das reinigen des LMM abgeraten.Empfohlen wird : Guckst du hier::http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=61076&forum=5


Mit freundlichem Gruß.

pipapa9

--
Immer ein Wind um die Nase und viiiel Sonne an Deck

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 17.01.2010 um 14:10 Uhr   


convertible schrieb:
ja, den Luftmassenmesser reinigen (mit Bremsenreiniger o.ä.)



Du gibst solche Tipps, obwohl Running-Man seinen LMM mit Bremsenreiniger kaputt gereinigt hat ??? *kopfschüttel

Zum nachlesen:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=51556&forum=5&highlight=aufgel%F6st


--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.01.2010 um 14:23 Uhr   


pebu schrieb:


convertible schrieb:
ja, den Luftmassenmesser reinigen (mit Bremsenreiniger o.ä.)



Du gibst solche Tipps, obwohl Running-Man seinen LMM mit Bremsenreiniger kaputt gereinigt hat ??? *kopfschüttel

Zum nachlesen:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=51556&forum=5&highlight=aufgel%F6st


--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170




schüttel nur weiterhin Dein weises Haupt...........
Ist wohl in der Ascona Szene so üblich, kann ich nicht beurteilen.......(sorry Andi, musste jetzt sein).....
Wenn ich nicht selber seit 2004 meinen LMM ausschließlich mit Bremsenreiniger gereinigt hätte, würde ich es auch hier nicht als geeignetes Mittel propagieren. Lies Dir auch mal die Ingredienzien von LM durch........
Alles was teuer ist, ist auch gut..........

In diesem Sinne

--
Convertible
............................................................
SLK 170 vorMopf / 171 V8-Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 17.01.2010 um 17:25 Uhr   


convertible schrieb:
Alles was teuer ist, ist auch gut..........



Stimmt ja...Geiz ist geil

Dann gib doch den Rat, den LMM in den Geschirrspüler zu stecken...ist noch billiger

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.01.2010 um 20:03 Uhr   
N'Abend!
Die Sache sieht schon nach LMM Störung aus. Den Sensor solltest Du aber nur mit speziellem LMM Reiniger säubern. So Tipps mit Bremsenreiniger halte ich doch für sehr gewagt. Damit habe ich meinen ersten beiden LMMs den Rest gegeben. Nach dem Ausbau des Sensors siehst Du ja schon, ob der vom Öl trieft. Reinigen kann Erfolg haben oder auch nicht. Am besten gleich einen neuen LMM Pierburg .09.0 bestellen (89.-- bei autotechnik24.de). Das ist eine preisgünstige und hervorragende Ersatzlösung für den teuren Bosch-Sensor. MfG Dieter 230A/98 165 kkm.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1132
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.799.746

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm