.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: auf 3 zylindern
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 07.01.2009
 Geschrieben am 25.07.2009 um 10:44 Uhr   
Hallo,

habe seit neuestem das Problem, dass der wagen (230) ab und an mitten während der Fahrt anfängt unrund zu laufen, als ob er nur 3 Töpfe hätte. Nach kurzem anhalten, ausschalten und Neustart ist alles wieder OK. in der Regel kommt es bei Fahrten über 5 km dann nochmal zutage mit gleichem Ergebniss.

Weiss jemand Rat? Hätte auf LMM oder Nockenwellemnverstellung getippt. Hatte ich allerdings vor 3 Monaten beides kontrolliert, gereinigt und für einwandfrei befunden.

Danke für eure Hilfe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wurzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.07.2009 um 12:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 25.07.2009 um 12:28 Uhr ]

Hallo, Wurzel!
3 Monate ist eine lange Zeit. Da kann der LMM schon wieder verölt sein, je nach Intensität der Durchblasgase und Verkokungsgrad der Teillastentlüftungsdüsen. Hast Du noch den ersten Bosch LMM drin oder schon den Pierburg 09? MfG Dieter.

--
230A/98 160000 km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FoX1982

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 559
User seit 15.08.2007
 Geschrieben am 25.07.2009 um 16:56 Uhr   
Ich hatte genau das selebe ursache war am ende ein Stecker von ner Zündspuhle der nicht richtig zusammengesteckt war der fehler würde behoben und vorsichtshalber die Zündspuhlen untereinander getauscht um diese auszuschließen den dann hätte der fehler mitwandern müssen! Hatte aber seit dem, glaube rund nen Jahr, keine Probleme mehr!

Die Stecker die bei mir Ursache waren sitzen unter der seitlichen Plastikabdeckung!

Gruß, Danilo!

--
fox1982

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FoX1982    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 07.01.2009
 Geschrieben am 26.07.2009 um 19:59 Uhr   
Danke für den Rat. Nach etwas Überlöegung hatte ich auch die Zündspule im Visir. villeuicht nocht eins:

bei Kick-down macht es 'klack' und es kommt zum anfangs beschriebenen Effekt. Habe auch die Magnetkupplung in Verdacht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wurzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 26.07.2009 um 23:34 Uhr   
Was soll diese blödsinnige Raterei? Ab zum freundlichen und Fehlerspeicher auslesen, kostet ja nicht die Welt. Da wird vermutlich bei rauskommen, dass eine Zündkerze oder Zündspule im Ar*** ist und fertig. Und die unsinnige Spekuliererei hat ein Ende...!

Grüße

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 07.01.2009
 Geschrieben am 26.07.2009 um 23:41 Uhr   
Hätte ich nach 6 Jahren SLK immernoch vertrauen zum 'freundlichen', wäre ich nicht hier, aber danke für den Rat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wurzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2009 um 07:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 27.07.2009 um 07:27 Uhr ]

Moin, Wurzel!
Wenn eine Zündspule 'nen Knacks hätte, wäre nach 'anhalten-ausschalten und wieder starten' nicht alles wieder OK. Für mich ist das ein fehlerhaftes Ansteuern des MSG wie es bei einem spinnenden LMM vorkommen kann.
Wie sagte schon Kolumbus: 'Probieren geht über's Studieren'. MfG Dieter.

--
230A/98 160000 km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2009 um 10:24 Uhr   
Moin!
Ist eigentlich mit Deinem Thread zum Thema: 'Motor geht aus...' auch das
3-Töpfe-Problem gelöst? MfG Dieter.

--
230A/98 160000 km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 27.07.2009 um 11:00 Uhr   


kauba1 schrieb:
Wenn eine Zündspule 'nen Knacks hätte, wäre nach 'anhalten-ausschalten und wieder starten' nicht alles wieder OK.



Kann man so nicht sagen. Bei meinem war das nämlich genau so: Motor an, läuft normal. Während der Fahrt mehr als 20% Gas gegeben und Zack, er läuft auf 3 Pötten (Fehlzündung katschädigend laut Fehlerspeicher, Steuergerät deaktivierte den betroffenen Zylinder). Neustart, alles wieder von vorne...

War auch ne Zündspule defekt.

Gruß Michael

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1150
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.709.235

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm