.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motor aus während der Fahrt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 07.01.2009
 Geschrieben am 07.01.2009 um 13:58 Uhr   
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Jahren glücklicher Besitzer eines SLK baujahr 98.
Seit etwa 3-4- Monaten geht der wagen in unregelmässigen Abständen auch während der Fahrt bei geringer Drehzahl aus und lässt sich nach 0 - 5 min wieder starten als wäre nichts gewesen. Davor allerdings springt nichtmal der starter an (obwohl die elektrik ansonsten zu funtionieren scheint)

weiss jemand rat???

Danke im Voraus
Stephan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wurzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 07.01.2009 um 16:12 Uhr   
Hört sich nach einem Problem mit der Wegfahrsperre an, kann aber natürlich alles mögliche sein.

Ab zu Mercedes (o.ä.) und den Fehlerspeicher auslesen lassen - evtl. findet sich da ein Indiz.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 07.01.2009
 Geschrieben am 07.01.2009 um 17:16 Uhr   
Harald,

danke, hab ich auch schon vermutet. mir wurde allerdinghs gesagt, das Fehlerauslesen dierekt nach eveent möglich wäre, d.h. ohne schlüssel ziehen (was den speicher u.U. löschen würde ?!?!)

könnte man was mit der wegfahrsperre machen? woher kann sowas kommen.

Saludos
Stephan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wurzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   leggalandwurscht

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 952
User seit 24.08.2007
 Geschrieben am 07.01.2009 um 17:19 Uhr   
Das der Fehlerspeicher mit Abziehen des Schlüssels gelöscht wird wäre mir neu. Woher kommt diese Information?


--
Grüße,
Christoph

--
Mein SLK trägt den Namen "Eightball" - Schwarz, endgültig und auch dann noch im Spiel wenn alle anderen schon versenkt wurden!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an leggalandwurscht    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2009 um 17:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 07.01.2009 um 18:14 Uhr ]

Hallo, Wurzel!
Bin der Dieter - fahre einen SLK 230 Bj.11/98. Hatte das gleiche Problem. Nach Austausch des Taktmoduls (~100.-- € Materialkosten), war das Problem
behoben, d.h. er ging nicht mehr mitten während der Fahrt aus und war nach einiger Zeit unerklärlicherweise wieder normal startbar. Das Modul kann man
leicht selbst tauschen. Es sitzt in Fahrtrichtung gesehen links im Motorraum unter dem Deckel des schwarzen Sicherungskasten nahe an der Frontscheibe.
MB würde evtl. das Modul auch leihweise tauschen lassen. Vielleicht hilft's.
MfG Dieter Kauba.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 07.01.2009
 Geschrieben am 07.01.2009 um 19:27 Uhr   
Danke für die Antworten

das mit dem Fehlerauslesen íst meine unprofessionelle Interpretatiion aus: den wagen müsste man schon so wie er ist sehen nach dem Fehler, um den Grund zu finden. wahrscheinlich meine Fehleinschätzung der Aussage?!

Bezüglich des Taktmodules (Beitrag von Dieter): ich dachte, das steuert nur die Kraftstoffpumpe?! bei mir geht dann aber für Minuten der Starter auch nicht (und das bei funktionierender Anzeige)

Gruss aus Berlin
Stephan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wurzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.01.2009 um 23:50 Uhr   
Hallo, Stephan!
Der Tausch des Taktmoduls bewirkte lediglich das Ende des 'während der Fahrt ausgehens' - es kam noch dazu, dass er bei sonst störungsfreier Fahrt nach dem Abstellen sporadisch nicht mehr anging und nach Wartezeit unterschiedlicher Länge plötzlich wieder normal startete. Das war eine kalte Lötstelle im Motorsteuergerät (großer schwarzer Kasten in Fahrtrichtung rechts im Motorraum), was die Werkstatt herausfand, als er gar nicht mehr anlief. Könnte bei dir ähnlich sein, da die Autos vom Alter her etc. vergleichbar sind. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.01.2009 um 10:00 Uhr   
Hallo,bin der Dieter mit einem SLK 230 PreFl 11/98. Bei deiner offensichtlichen Kompetenz wage ich eine Frage zur PSE: Brauche eine 170 8000 848. In der Bucht wird eine ...048 angeboten. Paßt die??
Vielen Dank im voraus. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 07.01.2009
 Geschrieben am 26.01.2009 um 10:54 Uhr   
Sorry,

würde ich mich damit auskennen, hätte ich meine dumme frage nicht gestellt .

tut mir leid.

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wurzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.01.2009 um 19:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 26.01.2009 um 19:47 Uhr ]

Hallo, Wurzel!
Entschuldige bitte - anscheinend ging meine Anfrage wegen der PSE-Nr. an den falschen Adressaten. Das wurde irgendwie von mir verdummt. Ich verfolge das aber nicht mehr, da das Problem mich z.Zt. nicht mehr juckt. Nichts für ungut! MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1103
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.709.176

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm