.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Einzeltypisierung in Österreich
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.04.2003 um 09:05 Uhr   
Frage an die Österreich-Fraktion. Gibt es irgendwelche Probleme, Felgen für 225/45 R 18 für einen 230K (1997) typisieren zu lassen?

Wie muss ich da vorgehen? Waren auf dem gebrauchten schon drauf, aber ohne Typisierung. Bin ja ein rechtschaffener Staatsbürger .

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 18.04.2003 um 09:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chrisq am 18.04.2003 um 09:37 Uhr ]

Hi Stonie
Du solltest dir von dem Felgenhersteller ein TÜV-Gutachten organisieren.
Dann die in diesen TÜV-Gutachten gemachten Auflagen erfüllen.
(Es stehen evtl. Änderungen Radkasten, zu verwendete Reifenmarken und Grössen , usw drinnen)
Dann musst du abhängig vom Zulassungsort entweder bei der MA46(Wien) oder bei der entsprechenden Landesregierungsprüfstelle einen Termin ausmachen.
Der grosse Unterschied zwischen D und A ist, daß es in A notwendig is den gesamten Reifen/Felgen abzudecken. In die D ist es nur notwendig die Radlauffläche abzudecken.

Falls du kein TÜV-Bericht von deiner Felge für den SLK bekommst, brauchst du ein Festigkeitsgutachten der Felge (sollte vom Felgenhersteller erhältlich sein). Mit diesem Festigkeitsgutachten kann dir ein Ziviltechniker ein Gutachten für den SLK erstellen. Der Preis für sowas liegt bei 160 Euro

Deine angegeben Reifendimsion schein mir ein wenig untypisch, falls es auf allen Räder aufgezogen ist.
LG Chris

P.S.:
lies dir mal diese seite durch:

http://www.legales-tuning.at/gebote.htm
--
----------------------------
keep the wheels burning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an clehr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.04.2003 um 11:07 Uhr   
Na da hab ich ja eine schöne Aufgabenliste! Vielen Dank für die Info! LG Stony

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.04.2003 um 13:11 Uhr   
Also das würd' ich mir gut überlegen, die sind bei uns üblicherweise extrem kleinlich, dh Du mußt alle Auflagen aus dem deutschen Gutachten erfüllen und selbst dann kriegst Du die Typisierung nicht, wenn irgendwo etwas streift oder der Reifen nicht zur Gänze abgedeckt ist. 225/45/18 sind vom Abrollumfang her größer als die zugelassenen 17 Zöller, vielleicht kommt der findige Prüfer auch noch auf die Idee, dass der Tacho geeicht werden muss. Und wofür das alles? Bei uns kümmert sich doch ohnehin kein Grüngekleideter oder Pickerlprüfer darum, ob die Reifendimension passt . Schöne Feiertage!

Alex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19097
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2003 um 16:32 Uhr   
Die Reifengrööse ist schon sehr SLK untypisch.


Olli.

--
Ob Mars ob Mond, überall ein Hesse wohnt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.04.2003 um 13:12 Uhr   
Was wäre denn eine gute Bereifungsvariante?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 22.04.2003 um 13:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chrisq am 22.04.2003 um 13:28 Uhr ]



stony01 schrieb:

Was wäre denn eine gute Bereifungsvariante?



Das ist jetzt die Frage ob du bei deinen Felgen bleiben willst.
Falls ja solltest du auf jeden Fall mal rausfinden welche Marke es ist und welche Dimension deine Felgen haben.
Wenn geht schreib mal deine Reifendimsion von Hinter und Vorderräder ab und poste sie mal. Ein Foto von den felgen wäre auch nicht schlecht.

Ansonsten sind bei
17 Zoll typisch z:B 7,5*17 mit 225/45 vorne und hinten 8,5*17 mit 245/40.
18 Zoll typisch z.B 8*18 mit 225/40 und 9*18 mit 255/35
(wobei es bei der 18 Zollvariante es in Österreich notwendig sein kann zu bördeln, abhängig von der ET)

gibt aber noch andere Varianten.
--
----------------------------
keep the wheels burning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an clehr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roadster

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 224
User seit 23.09.2003
 Geschrieben am 20.11.2003 um 13:11 Uhr   
Vorne 255/40/18 hinten 255/40/18.
Die Kotflügel vorne mussten gezogen werden -ansonsten keine Chance in Österreich zu typisieren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roadster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19097
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2003 um 13:19 Uhr   


Roadster schrieb:

Vorne 255/40/18 hinten 255/40/18.




Wer macht denn solche Reifen auf den SLK? Da stellen sich mir ja die Nackenhaare zu Berge ***bbbrrrrr***


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist ONLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6763
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.11.2003 um 13:31 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:



Roadster schrieb:

Vorne 255/40/18 hinten 255/40/18.




Wer macht denn solche Reifen auf den SLK? Da stellen sich mir ja die Nackenhaare zu Berge ***bbbrrrrr***


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.



Volle Zustimmung Olli. Wobei ich mir auch nur vorstellen kann, dass es sich hier um nen Schreibfehler handelt
Wenn nicht *ggg* möchte ich das gar nicht sehen

--
der jeden morgen um 10:00 zur Hausfrau mutiert !
http://www.fmuehleck.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :883
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.674.465

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm