.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bremsen - Sie brennen!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 03.06.2004
 Geschrieben am 15.12.2006 um 20:47 Uhr   
Hi!

Hier mal ein kleines Video. Es kam wie folgt zustande. Fuhr vom schönen von Saalfelden über den Hochkönig ins Ennstal. So richtig auf gib Ihm, der SLK zieht ja auch bergauf recht gut. Dh. Immer schön beschleunigen, Kurven anbremsen und rausbeschleunigen. Nach einiger Zeit es ist schon wieder bergabgegangen hab ich Fading bemerkt. Da dan ein kleiner Rastplatz kam blieben wir stehen und mein Mitfahrer hat das Ergebnis ganz kurz gefilmt, da ich Ihn zum sofortigen weiterfahren aufforderte war es nur eine kurze Sequenz welche ich dann geschnitten habe.

http://www.mbslk.de/forusers/bremsen.wmv

Also viel Spaß beim anschaun, beste Grüße aus Österreich

Lukas




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Diesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Zockerl

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 859
User seit 05.10.2004
 Geschrieben am 15.12.2006 um 20:49 Uhr   
Heftig ! Also löschen kam nix in dem Sinn ?

--
guggst du:
http://www.slktuning.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zockerl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hejoho

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.12.2006 um 20:56 Uhr   
Hallo Lukas.

Daumen hoch! Glühende Bremsscheiben hab ich ja schon gehabt, aber das alles abfackelt ist bis jetzt der Point of Top´s.

Was ist denn weggebrannt? Kabel vom ABS/ESP?

--
Viele Grüße
Joachim

http://www.kfz-horn.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hejoho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.12.2006 um 21:02 Uhr   
Das hab ich mal mit nem SL 55 gehabt! Auf der Autobahn von 290 in die Abfahrt reingebremst! Unten an der Ampel haben die im Auto neben mir wie blöd rumgefuchtelt und auf die Räder gezeigt!

mfg
Micha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 03.06.2004
 Geschrieben am 15.12.2006 um 21:04 Uhr   
Hi!

Nein ja nicht löschen, also ich bin technisch ein bisserl versiert, und war mir sofort bewusst, das die beste Möglichkeit sie auszukühlen das herunterrollen des Berges und bremsen mit Runterschalten ist.

Wenn man zb mit Wasser löscht macht man sich eventuell die Scheiben hin und die waren ganz neu

btw: Wie lang halten den eure Bremsbeläge vorne?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Diesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 03.06.2004
 Geschrieben am 15.12.2006 um 21:05 Uhr   
Nein, es war nichts hin, nur heute hab ich wieder neue Beläge machen lassen und die Kontakte für den Verschleißanzeiger waren sehr verschmort und geschmolzen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Diesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.12.2006 um 21:06 Uhr   
Hi,

schon heftig mit der Bremse. Was hat nun genau gebrannt?

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

http://www.slk-stammtisch-karlsruhe.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 03.06.2004
 Geschrieben am 15.12.2006 um 21:15 Uhr   
@Foxi

So genau weiß ichs auch nicht, eventuell die Kontakte für den Verschleissanzeiger, eventuell auch der Bremsenstaub.

Es sind keine wirklichen Schäden sichtbar, der Kleine hat das ganze gut überstanden.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Diesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 15.12.2006 um 21:55 Uhr   
Yeah, optimal eingebremst ... hatt ich auch schon des öfteren. Beim MX-5 waren danach alle 4 Scheiben / die Bremsklötze fällig und ein radlager möchte die Wäre garned ...
Was da "brennt" ist der Staub ....

Weiterfahren ists allerbeste. denn beim Stehen bleiben backen die Klötze an den Scheiben fest und wenn man noch "Löschversuche" anstellt geht das bös ins Auge. Die Scheiben verziehen sich bis hin zum Bruch .... also bloss ned !!!

--
Drift-Challenge Winter 2006 / 07 eröffnet !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.12.2006 um 22:26 Uhr   
Hallo

Das kenn ich auch zu genüge
Wie SilverCruiser schon schreibt, nicht stehen bleiben und löschen. An der Stelle, wo die Bremsklötze anliegen kühlt die Bremsscheibe schneller ab, als an den anderen und die Bremsscheiben sind krum. Lieber weiterfahren und ab uns zu bremsen, damit die Scheiben langsam abkühlen.

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1171
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.908.873

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm