.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hilfe !!!! Mein Auto stottert....
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.06.2005 um 22:24 Uhr   
Ahoi.

Bin grad etwas erschrocken nach Hause gekommen.
Heute mittag hat mir mein Indischer Pommesbudenbesitzer bei uns vorm Büro zu meinem neuen Auto gratuliert. "Ist schönes Auto, aber hört sich komisch an..."
Auspuff ?? "Weiss ich nicht..."
Okay, wäre egal, da noch Serie drunter und am WE kommt SS oval drunter *freude, hüpf*
Vorhin bin ich ann heim, und oh schreck, auf den ersten 500m nahm mein SLK kein Gas an. War im 2.Gang, und fühlte sich ungefähr so an : wrumm....wrumm....wrumm
Musste mir an der Bushaltestelle schon grinsende Gesichter ansehen....
Also ich gab Gas, er nahm es aber immer nur sporadisch kurzzeitig an.
Nach den erwähnten 500m lief er dann wieder normal.

Hat das Phänomen schon mal jemand von Euch erlebt ?

--
Gruss, Karsten

the best way of life, is cabrio drive
____________________________

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TorBenz

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 151
User seit 14.01.2005
 Geschrieben am 15.06.2005 um 07:53 Uhr   
Hallo,

mein 200K nimmt auf dem ersten Kilometer auch nicht richtig das Gas an.
Er ruckelt dann ein bißchen. Ich glaub, anhören tut er sich auch anders als sonst. Er klakkert irgendwie komisch. Nach einem Kilometer ist dann alles wieder (zum Glück) vorbei. Wenn der Wagen wärmer wird, ist dann auch das Klakkern weg. Ein Kollege sagte, dass sich der Wagen wie ein Käfermotor anhört.
Da witzige ist das ich das nur habe, wenn ich meinen Wagen von der Arbeit nach Hause fahre. Wenn ich meinen Wagen morgens aus der Garage hole ist alles in Ordnung, ohne ruckeln.
War letztens auch bei MB-Händler deswegen. Habe ja schließlich noch Garantie. Er hat kurz duchgecheckt. Stellte aber auch nur ein komisches Motorgeräusch im Lastbetrieb fest. Die schlechte Gasannahme war natürlich auf den 2 Km bis zu meinem MB-Händler schon verflogen.
Im Juli habe ich Assyst B. Dann will er noch mal genauer prüfen. Evtl. liefert der Luftmassenmesser falsche Werte. Den Luftfilter hatte ich mal in verdacht und habe ihn gewechselt. Brachte aber nicht den gewünschten Erfolg.

Grüße
Torben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TorBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.06.2005 um 08:17 Uhr   


TorBenz schrieb:

Hallo,

mein 200K nimmt auf dem ersten Kilometer auch nicht richtig das Gas an.
Er ruckelt dann ein bißchen. Ich glaub, anhören tut er sich auch anders als sonst. Er klakkert irgendwie komisch. Nach einem Kilometer ist dann alles wieder (zum Glück) vorbei. Wenn der Wagen wärmer wird, ist dann auch das Klakkern weg. Ein Kollege sagte, dass sich der Wagen wie ein Käfermotor anhört.
Da witzige ist das ich das nur habe, wenn ich meinen Wagen von der Arbeit nach Hause fahre. Wenn ich meinen Wagen morgens aus der Garage hole ist alles in Ordnung, ohne ruckeln.
War letztens auch bei MB-Händler deswegen. Habe ja schließlich noch Garantie. Er hat kurz duchgecheckt. Stellte aber auch nur ein komisches Motorgeräusch im Lastbetrieb fest. Die schlechte Gasannahme war natürlich auf den 2 Km bis zu meinem MB-Händler schon verflogen.
Im Juli habe ich Assyst B. Dann will er noch mal genauer prüfen. Evtl. liefert der Luftmassenmesser falsche Werte. Den Luftfilter hatte ich mal in verdacht und habe ihn gewechselt. Brachte aber nicht den gewünschten Erfolg.

Grüße
Torben




Hi Torben.

Hey, das ist genau wie bei mir. 100% das gleiche Fehlerbild, hab es auch nur, wenn ich ausm Büro nach Hause fahre. Da steht der Wagen draussen. Wenn ich morgens aus der Tiefgarage fahre (konstant 14°C ) tritt es nicht auf.
Werd am WE mal Auspuff tauschen, und mir den LMM anschauen. ANleitung dazu gibt es ja hier in dem super Forum.
Ich bleibe am Ball....

Vielleicht hat ja hier jemand noch eine andere Idee.




--
Gruss, Karsten

the best way of life, is cabrio drive
____________________________

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 11.02.2005
 Geschrieben am 15.06.2005 um 10:36 Uhr   


Zaskar schrieb:



TorBenz schrieb:

Hallo,

mein 200K nimmt auf dem ersten Kilometer auch nicht richtig das Gas an.
Er ruckelt dann ein bißchen. Ich glaub, anhören tut er sich auch anders als sonst. Er klakkert irgendwie komisch. Nach einem Kilometer ist dann alles wieder (zum Glück) vorbei. Wenn der Wagen wärmer wird, ist dann auch das Klakkern weg. Ein Kollege sagte, dass sich der Wagen wie ein Käfermotor anhört.
Da witzige ist das ich das nur habe, wenn ich meinen Wagen von der Arbeit nach Hause fahre. Wenn ich meinen Wagen morgens aus der Garage hole ist alles in Ordnung, ohne ruckeln.
War letztens auch bei MB-Händler deswegen. Habe ja schließlich noch Garantie. Er hat kurz duchgecheckt. Stellte aber auch nur ein komisches Motorgeräusch im Lastbetrieb fest. Die schlechte Gasannahme war natürlich auf den 2 Km bis zu meinem MB-Händler schon verflogen.
Im Juli habe ich Assyst B. Dann will er noch mal genauer prüfen. Evtl. liefert der Luftmassenmesser falsche Werte. Den Luftfilter hatte ich mal in verdacht und habe ihn gewechselt. Brachte aber nicht den gewünschten Erfolg.

Grüße
Torben




Hi Torben.

Hey, das ist genau wie bei mir. 100% das gleiche Fehlerbild, hab es auch nur, wenn ich ausm Büro nach Hause fahre. Da steht der Wagen draussen. Wenn ich morgens aus der Tiefgarage fahre (konstant 14°C ) tritt es nicht auf.
Werd am WE mal Auspuff tauschen, und mir den LMM anschauen. ANleitung dazu gibt es ja hier in dem super Forum.
Ich bleibe am Ball....

Vielleicht hat ja hier jemand noch eine andere Idee.




--
Gruss, Karsten

the best way of life, is cabrio drive
____________________________



Hallo Jung´s!

Meinem techn. Verständnis nach, ist der von Euch beschriebene Fehler nicht von DC " eingebaut ", sondern ein Problem der " Öko´s".
Durch die D4 Norm, immerhin 300 Euronen Steuerersparnis (Stand 2001), in unseren Fahrzeugen wird im Kaltstart die Kraftstoffzufuhr gedrosselt , so das unsere Baby´s sich auf den ersten Metern fahren wie ein Ziegenbock.
Bei mir tritt dieses Problem ca. 500- 600m auf und dann läuft alles normal.
Bei einer Umgebungstemperatur von ca. 15 Grad ist es zwar auch noch vorhanden, aber nicht so intensiv.

Ich hoffe Euch weitergeholfen zu haben und immer schön langsam!

Blue Devil

--
Ich spür´die Gier- die Gier nach Tempo in mir!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blue Devil    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 15.06.2005 um 10:40 Uhr   
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß das normal ist. Meiner (allerdings 230er) klingt nach jedem Kaltstart etwas rauh, aber von Ruckeln etc. ist nichts zu spüren.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 11.02.2005
 Geschrieben am 15.06.2005 um 10:53 Uhr   


HarryB schrieb:

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß das normal ist. Meiner (allerdings 230er) klingt nach jedem Kaltstart etwas rauh, aber von Ruckeln etc. ist nichts zu spüren.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de
[/quote

Ist auch kein "ruckeln" im Sinne von Aussetzern, sondern er nimmt nur schlechter Gas an. Wenn ich etwas schneller schalte und er ist noch kalt, so fühlt es sich wie ein " ruckeln ".

Grüsse aus Thüringen!

Marco

--
Ich spür´die Gier- die Gier nach Tempo in mir!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blue Devil    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 11.02.2005
 Geschrieben am 15.06.2005 um 11:00 Uhr   


Blue Devil schrieb:



HarryB schrieb:

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß das normal ist. Meiner (allerdings 230er) klingt nach jedem Kaltstart etwas rauh, aber von Ruckeln etc. ist nichts zu spüren.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de
[/quote

Ist auch kein "ruckeln" im Sinne von Aussetzern, sondern er nimmt nur schlechter Gas an. Wenn ich etwas schneller schalte und er ist noch kalt, so fühlt es sich wie ein " ruckeln ".

Grüsse aus Thüringen!

Marco

--
Ich spür´die Gier- die Gier nach Tempo in mir!



Hi, Harry

Ich habe gerade mal ins Fahreverzeichnis geschaut und gesehen, daß Du ein 99-er Modell hast, der die D4 - Norm m.E. noch nicht hat. Kann mich da aber auch irren. Kriegst Du aber über den Fzg.- schein raus.

Gruß Marco

--
Ich spür´die Gier- die Gier nach Tempo in mir!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blue Devil    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TorBenz

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 151
User seit 14.01.2005
 Geschrieben am 16.06.2005 um 07:46 Uhr   
Hi SLKler,

ist ja interessant.
Ich werde auf jedenfall berichten, wenn ich am 25.07. meinen
kleinen Schwarzen von der Assyst B wieder abhole.
An die Techniker:
Könnte es nicht doch der LMM sein, der falsche Werte liefert?
Naja wir werden ja sehen, was DC aus dem Fehlerspeicher holt.

Grüße
Torben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TorBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1504
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.778.756

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm