.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Scheibenwischer macht nix mehr !!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.05.2005 um 11:28 Uhr   
Hatte jemand schon mal das Problem?

Anfänglich viel auf, dass sich der Scheibenwischer nur noch sehr langsam bewegt.
Jetzt macht der Scheibenwischer gar nix mehr. Zuckt nur noch mal kurz beim betätigen, bleibt aber dann stehn und es bewegt sich gar nicht mehr!
Ebenfalls habe ich eine Anzeige, die mir signalisiert das eine Birne der Beleuchtung nicht mehr will, konnte aber nichts der Gleichen feststellen!
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte oder änliche Erfahrungen?
Ist ein FL230 aus dem Jahr 2000

Grüße

Flowjoe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roadster

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 224
User seit 23.09.2003
 Geschrieben am 17.05.2005 um 11:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Roadster am 17.05.2005 um 11:34 Uhr ]

Wenn der Wischer am Anfang noch langsam ging und nun nicht mehr, ist es höchstwarscheinlich das Wischergestänge welches rostig ist.
Wenn sich die Wischer nur noch schwer bewegen - Wischer nicht mehr benützen, sonst verabschiedet sich auch noch der Motor. Hatte das selbe Problem.

--
Mit Powerdomes )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roadster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.05.2005 um 11:37 Uhr   
Danke für die schnelle Antwort und für den Tip! Das werd ich heute gleich mal checken.
und bei dir hat dann der Scheibenwischer-Motor die Ohren angelgt?

- Fällt mir gerade ein Spruch ein - Was rostet das kostet -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8865
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.05.2005 um 12:17 Uhr   
Hi,

es könnte auch sein, dass die Befestigungsschrauben der Wischerarme auf der Antriebsachse lose sind, dann zucken die Wischer nur kurz und die Achse dreht ohne Widerstand in der Verzahnung durch.


ciao

Andy

--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.05.2005 um 12:36 Uhr   
Hallo,

ich hatte mal das gleiche Problem, da waren es auch die Lager des Wischergestänges.
Was die Lampen betrifft: Vielleicht ist es die hintere Kennzeichenbeleuchtung, die ist leicht zu übersehen.

MfG Matthias

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.05.2005 um 12:44 Uhr   
..sehr gut ! das hilft mir bestimmt weiter, und danke für den Tip mit der Nummernschildbeleuchtung, auf die wäre ich bestimmt nicht auf Anhieb gekommen...Jetzt hoffe ich nur, das ich ohne Regen die Heimfahrt antreten kann, und dann geht´s zuhause "deep into Wischsystem" hoffentlich ist es wirklich nur ein mechanischer Fehler ..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.05.2005 um 11:11 Uhr   
...sacht ma ..was habt ihr denn für den Einbau einens neunen Wischergestänges hingelegt?
Also bei mir ist das Wischergestänge komplett hin. Preisauskunft bei DC hat mir mal wieder den Nachmittag versaut : 350.- Teile + Einbau!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8865
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.05.2005 um 11:18 Uhr   
Hi,

besorge Dir doch die Teilenummern und schaue, ob die Sachen unter http://www.mbatc.de zu finden sind - da kannst Du schon mal Kosten minimieren.


ciao

Andy

--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.05.2005 um 13:46 Uhr   
Danke Andy ..guter Tipp! ..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.05.2005 um 14:30 Uhr   
Hallo,

also ich hab' mit Sicherheit nicht soviel bezahlt, kann allerdings nicht mehr genau sagen, wie viel es war. Ich habe nur das Teil mit den Lagern gekauft, auf dieses Teil musste ich dann noch die zwei Streben vom alten Gestänge montieren, die die Motorachse mit den Wischerachsen für den Antrieb verbinden sowie den Motor vom alten Gestänge. Das Ganze habe ich dann noch gut eingefettet und eingebaut.
Das verwendete Ersatzteil bestand nur aus der Metallplatte für den Motor sowie einem kurzen sowie einem langen aufgeschweissten Rohr mit den daran angebrachten, gelagerten Wischerachsen und einem Gummipolster für die Montage. Da die aufgestanzte Ersatzteilnummer nicht im EPC war, hat mir der MB-Mitarbeiter die korrekte Teilenummer über seinen PC herausgesucht und das Teil bestellt. Es ist, soweit ich mich erinnern kann, gut erkennbar im EPC dargestellt und einzeln erhältlich. Wichtig ist natürlich, dass die restlichen Teile weiterverwendet werden können (was aber kein Problem sein sollte). Die einzige Schwierigkeit bei der Montage war es, die Antriebsstreben auf das neue Teil zu stecken, das hat etwas Kraft benötigt, da diese auf kugelförmige Lager "gestülpt" werden müssen.
Leider kann ich die Teilenummern oder den EPC-Auszug hier nicht angeben, da ich nicht vor meinem PC sitze und die Rechnung für das neue Teil nicht dabei habe.

MfG Matthias

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1195
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.903.197

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm