.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Spur+Achsvermessung
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
 Geschrieben am 15.05.2005 um 08:43 Uhr   
Hi war am Samstag bei DC und Kurztest + Problem gelbe Lampe (Motor) und Lenkungsdämpfer erneuert.... Top endlich "normales" Fahrverhalten.... so nach der Probefahr meint der Meister das Auto zieht nach links und die Spur muß eingestellt werdern.... aber nicht mit den Flegn sondern mit Org. DC Felgen??? da sollen punkte drauf sein (Häääää Punkte?????) welche Punkte??? warum nicht mit meinen schönen BBS Felgen (sind 19 er)
Meine Frage ist das Richtig oder hat der kein Plann, weil er auch der Meinung war Lenkungsdämpfer sieht gut aus aber ich bestand auch den Wechsel!
soll ich die Vermessung bei DC oder eiener Reifenbude machen lassen ?
in LE machen die eine 3D Laservermessung was ist denn das???
Bitte um euren Rat und event. ein paar Preise ausser DC-Preis...
By

--
1. F C L O K LEIPZIG wir sind die größten der Welt!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LE-Steffen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2005 um 10:23 Uhr   
...die org. felgen haben kleine löcher wo dc die messinstrumente befestigt.....fahr lieber mit den bbs in eine reifenbude, dort haben die messwerkzeuge die an jede felge passen!

preis sollte so um und bei 50 euronen liegen......

--
FORZA F.C.B.
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.05.2005 um 10:34 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GeBa am 15.05.2005 um 10:35 Uhr ]



LE-Steffen schrieb:

...eine 3D Laservermessung ...




dabei wird das komplette Fahrzeug vermessen , Spur , Sturz , Achsstand etc. , hab ich letztens
nach dem Spurstangenwechsel bei meinem C180 machen lassen , kostet bei uns in
der Reifenbude 68,- €'s (incl. einstellen)

--
Gruß -> Gerd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2005 um 11:37 Uhr   
Hi Steffen,

meine Werkstatt meinte auch, das ich zur Vermessung wohl lieber mit den original DC-Felgen kommen sollte, da dort (wie Jan bereits sagte) kleine Löcher sind, an denen man die Vermessungsgeräte besser befestigen kann.
Danach sah er sich meine ASA an und meinte, das dies dort auch möglich ist.
Vorher hatte ich mein Fahrzeug mal bei einem Reifenhändler vermessen lassen, der war allerdings mit der Sturzeinstellung der VA überfordert.


--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 15.05.2005 um 11:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von icecubes am 15.05.2005 um 11:57 Uhr ]

Das Achsvermessen kostet pauschal bei meinem Reifenhändler 50 €.
Und wird auch in 3D gemacht.Bei der Verstellung der Schrauben an der Achse kommt es auf zentel wenn nicht sogar auf hundertstel (Formel eins oder...)mm an.

Ich habe auch schon Werkstätten gesehen die machen das noch heute wie vor 20 Jahren mit Meßschieber und manueller Anzeige

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2005 um 13:23 Uhr   
Hallo.

Wenn wir schon beim Thema sind.
Vor kurzem war ich auch mit dem SLK beim Vermessen. Der Meister sagte mir, dass der Sturz beim SLK hinten nicht eingestellt werden kann und vorne nur, wenn da zwei Schrauben drin sind, welcher meiner (PreFL) serienmäßig nicht hat.
Ist das richtig? Habt ihr so etwas auch schon einmal gehört?

mfgANDY

--
!!! Grüße von http://www.slks.de !!!
Ich rase nicht, ich fliege nur tief !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
 Geschrieben am 15.05.2005 um 14:23 Uhr   
Danke euch allen....
werde mir die Woche mal paar preise und Termin geben lassen.
3D Vermessung klingt gut und die Reifenbude ist groß und neu (Geräte hoffentlich auch) da werden wir mal sehen ob er dann geradeausläuft???
Danke und schönes WE

--
1. F C L O K LEIPZIG wir sind die größten der Welt!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LE-Steffen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Limbi

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2005 um 23:13 Uhr   


SLK-Andy schrieb:

Hallo.

Wenn wir schon beim Thema sind.
Vor kurzem war ich auch mit dem SLK beim Vermessen. Der Meister sagte mir, dass der Sturz beim SLK hinten nicht eingestellt werden kann und vorne nur, wenn da zwei Schrauben drin sind, welcher meiner (PreFL) serienmäßig nicht hat.
Ist das richtig? Habt ihr so etwas auch schon einmal gehört?

mfgANDY

--
!!! Grüße von http://www.slks.de !!!
Ich rase nicht, ich fliege nur tief !!



Hi Andy,

das mit der HA kann ich so auch bestätigen. An der VA soll das nur in einem gewissen Maß gehen, sonst ist ein Reparatursatz notwendig. Bei mir ließ sich die VA noch einstellen.

--
Grüße aus Selb
Mathias

..::kühlschrank-metallic - The Spirit of Coolness::..
Wenn der liebe Gott gewollt hätte das wir laufen,
hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
http://www.limbi-net.de/index.php?name=coppermine&cat=2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Limbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Flo 170

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 20.03.2005
 Geschrieben am 16.05.2005 um 08:41 Uhr   
@ Andi:
An der Hinterachse lässt sich der Sturz baulich bedingt nicht einstellen. Vorne Gibt es Schrauben mit einem ovelen Kopf zum nachrüsten nur für Einstellarbeiten. Das Maß wieweit man verstellen kann bewegt sich so um die 20 Winkelminuten. Viel Mehr sollte auch bei einer Tieferlegung bis 40mm nicht nötig sein.

Gruß Flo

--
Ist zur eine Kleinigkeit - Nicht die Regel, kommt aber schon mal vor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Flo 170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.05.2005 um 11:43 Uhr   
Hallo.

Genau wie es mir der Meister beim Vermessen erzählt hat. Ich habe aber mal alles ohne den Sturz einstellen lassen. Da hat sich trotz Tieferlegung von mehr als 30mm nur ganz minimal was verändert.

mfgANDY

--
!!! Grüße von http://www.slks.de !!!
Ich rase nicht, ich fliege nur tief !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1203
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.797.660

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm