.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Drehzahl FL-Kompressor Eaton M45?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 22.06.2009 um 23:32 Uhr   


Dr_Espresso schrieb:
Hmmm, jetzt wissen wir aber immer noch nicht, weshalb das Riemenscheibentuning ca. 30 PS Mehrleistung bringt, wenn der Kompressor bei der Drehzahl, bei der die Nenndrehzahl anliegt, längst nicht mehr im optimalen Bereich liegt.

Mit kommt es übrigens auch so vor, als ob der Motor nach dem Tuning Bereich 2500 - 4500 U/min. deutlich besser geht, um dann oben wieder deutlich nachzulassen. Vmax hat sich auch kein bisschen verbessert.
(Habe Riemenscheibe plus ACC-LLK)

Gruß,
Georg




Wenn er obenrum deutlich nachlässt, liegt das an der Klopfregelung - Elektronik nicht anpassen lassen? Kein Super Plus getankt?

Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch begrenzt, kann man auch rausprogrammieren lassen.

Gruß Michael

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2009 um 05:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 23.06.2009 um 05:51 Uhr ]



Dr_Espresso schrieb:
Hmmm, jetzt wissen wir aber immer noch nicht, weshalb das Riemenscheibentuning ca. 30 PS Mehrleistung bringt, wenn der Kompressor bei der Drehzahl, bei der die Nenndrehzahl anliegt, längst nicht mehr im optimalen Bereich liegt.

Mit kommt es übrigens auch so vor, als ob der Motor nach dem Tuning Bereich 2500 - 4500 U/min. deutlich besser geht, um dann oben wieder deutlich nachzulassen. Vmax hat sich auch kein bisschen verbessert.
(Habe Riemenscheibe plus ACC-LLK)

Gruß,
Georg





Moin Georg,

deine Aussage deckt sich übrigens mit der Performance Map von Eaton, Du bestätigst damit die Richtigkeit des Diagramms
Die Motorleistung wird natürlich ansteigen (das bestätigen hier ja auch viele), nur der Kompr. arbeitet eben nicht mehr optimal, sondern maximal.

Convertible

--
230 PreMopf 1.Gen. / AMG-Bollerwagen PreMopf 2.Gen.
auch 5 Jahre MBSLK-Member

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dr_Espresso

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 200
User seit 19.08.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2009 um 13:51 Uhr   
Super Plus = Ja, Elektronik-Anpassung = Nein...
Letzteres, so scheint es mir hier doch einhellige Meinung zu sein, ist doch scheinbar nicht unbedingt sinnvoll - außer zur Vermeidung thermischer Probleme infolge Gemischabmagerung - was auch durch den LLK bewirkt wird.
Oder?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dr_Espresso    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 23.06.2009 um 19:21 Uhr   


Dr_Espresso schrieb:
Letzteres, so scheint es mir hier doch einhellige Meinung zu sein, ist doch scheinbar nicht unbedingt sinnvoll - außer zur Vermeidung thermischer Probleme infolge Gemischabmagerung - was auch durch den LLK bewirkt wird.
Oder?



Der LLK sorgt nur dafür, dass die angesaugte Luft etwas kälter ist.
Das ergibt dann ein kälteres Benzin/Luft-Gemisch, was wohl ne höhere Effizienz bei der Verbrennung hat



--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W113,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W113,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.02.2010 um 18:23 Uhr   
Hi Franky,

die max. Drehzahl des Kommpressors beträgt:14000 U/min.
Höhere Drehzahlen auf dauer sind nicht zu empehlen.
Habe mir ein Laserdrehzahlmeßgerät zugelegt und festgestellt,daß
an meinem SLK die max: Drehlzahl ab Werk bei der Höchstdrehzahl erreicht wird.
Das Rad am Kompressor ist bei mir kleiner als bei anderen Modellen.

Gruß

Wolf Dieter

recall.entertainment@freenet.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 03.02.2010 um 21:19 Uhr   


phalon schrieb:
Habe mir ein Laserdrehzahlmeßgerät zugelegt und festgestellt,daß
an meinem SLK die max: Drehlzahl ab Werk bei der Höchstdrehzahl erreicht wird.



Erkläre mal bitte, wie Du den Motor auf die Höchstdrehzahl gebracht hast und dabei die Kompressorumdrehungen gemessen hast.
Biste auf nem Rollenprüfstand gewesen ??

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 01.08.2008
 Geschrieben am 03.02.2010 um 22:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von anderssonch am 03.02.2010 um 22:04 Uhr ]

Hi
Ich hab vor wenn die Minusgrade vorbei sind mir in meinen FL 200K mit kleineren kompressorrad einen Chargecooler einzubauen, werd dann im forum darüber berichten , hier eine interessante Homepage dazu.

http://www.advancedvehicletuning.co.uk/catalog2/index.php?cPath=33

gruss aus Schweden
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an anderssonch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 04.02.2010 um 00:03 Uhr   


pebu schrieb:

Erkläre mal bitte, wie Du den Motor auf die Höchstdrehzahl gebracht hast und dabei die Kompressorumdrehungen gemessen hast.
Biste auf nem Rollenprüfstand gewesen ??




...und hast Dich während der Prüfstandsfahrt vors Auto getraut? Im Stand sind nicht mehr als 4000 U/min möglich (egal ob Automatik oder Schalter), daher die Frage...

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 04.02.2010 um 01:09 Uhr   
Es gibt noch ne Möglichkeit

Lasermessgerät im Motorraum festschrauben und dann im 1. Gang den Motor auf Höchstdrehzahl bringen...das Lasermessgerät muss natürlich ein Speichermedium haben

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tbr

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 463
User seit 11.05.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.02.2010 um 12:37 Uhr   
... oder Drehzahl von Kurbelwelle und Kompressor messen und dann Kompressor-N auf Nmax. des Motor umrechnen.

--
Gruß Thomas


'01er 230er, linaritblau, ER, AEs mit CCFL, gAwhmsgQK (gekürzter Automatikwählhebel mit selbst gefertigtem Quer-Knauf), OZ 17" 3-Speichen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tbr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1567
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.785.377

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm