.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie kann man einen SLK 32 AMG noch mehr aufblasen ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.12.2009 um 08:43 Uhr   
Moin !
Und hier noch die Bestellnummer von dem Y-Stück des SL 55 AMG.
113 090 01 29 kostet 79,-

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 01.12.2009 um 11:00 Uhr   
Hallo Armin,

Danke schonmal für die "Forschungsarbeit"

Ich muß jetzt erstmal rekapitulieren, wie ich aktuell den (geänderten) Ansaugtrakt vom 32er "verstanden habe":

- 2 getrennte Luftfilterkästen
- gehen mittels Luftführung bzw. oberem Y-Pipe an eine zentrale Drosselklappe
- dann weiter in den Kompressor/LLK
- dann wieder auseinander mittels unterem Y-Pipe in die beiden getrennten Ansaugkrümmer und in die Zylinderbänke

Ist das so korrekt?

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.12.2009 um 12:39 Uhr   


HarryB schrieb:
Hallo Armin,

Danke schonmal für die "Forschungsarbeit"

Ich muß jetzt erstmal rekapitulieren, wie ich aktuell den (geänderten) Ansaugtrakt vom 32er "verstanden habe":

- 2 getrennte Luftfilterkästen
- gehen mittels Luftführung bzw. oberem Y-Pipe an eine zentrale Drosselklappe
- dann weiter in den Kompressor/LLK
- dann wieder auseinander mittels unterem Y-Pipe in die beiden getrennten Ansaugkrümmer und in die Zylinderbänke

Ist das so korrekt?

Gruß,
Harald





Moin Harald !
Bis zum LLK ist bei Deiner Aufzählung alles in Ordnung.
Die Luftfilterkästen werden getauscht gegen die vom SL 55 AMG die gehen dann über die Y-Stücke in die Drosselklappe die auch evt. noch getauscht wird gegen eine vom V 12.

Ob und wieviel das dann bringt werde ich hier noch posten.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.12.2009 um 07:55 Uhr   
Moin !
Foto von vor dem Umbau

   

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.12.2009 um 07:56 Uhr   
Moin
Auf dem Foto kann man sehr gut erkennen das der Querschnitt des Y-Pipe vom SL 55 AMG deutlich größer ist.

   

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.12.2009 um 08:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Minchen 55 AMG am 02.12.2009 um 08:06 Uhr ]

Hallo
Und hier nun nach dem Umbau.
Im SLK 32 AMG hat man ein wenig mehr Platz. Im C 32 ist das schon deutlich enger. Wir haben uns echt die Finger gebrochen
Die Luftfilterkästen sind für den C 32 zu groß und fliegen warscheinlich wieder raus.
Und der Umbau der DK vom V12 scheitert im C 32 am Platzmangel.
Die 10mm die ich bräuchte habe ich im C nicht mehr zur Verfügung .
Der nächste Plan sieht so aus das der Wagen mit der Neuen Y-Pipe und der kleinen Riemenscheibe auf die Rolle kommt und vernünftig neu abgestimmt wird.
Da soll nicht einfach nur eine neue Software aufgespielt werden sondern der wird ganz neu abgestimmt werden.
Was da dann am Ende bei rauskommt werde ich dann noch berichten.

Wo man ganz die Finger weglassen von sollte ist dieser kleine Filter der gegen die Klappe ausgetauscht wird die hinter dem serienmäßigen Y-Stück liegt.
Die Geräusche die dabei entstehen gehen einem nach kurzem voll auf die Nerven.
Wie man auch ganz deutlich auf dem Video hört.
Wir haben das gestern mal ausgebaut und das Geräusch ist total abartig je schneller man fährt.

Armin


   

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex32

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 05.03.2007
 Geschrieben am 02.12.2009 um 08:11 Uhr   
Morgen Armin,
sieht alles sehr interessant aus. Lass uns bitte an den Umbauarbeiten weiter teil haben (ausführlich berichten) . Bisher ist ja alles noch recht easy vom handwerklichen her. Was kosten denn die Luftfilterkästen vom 55K, die 79.- sind sicherlich nur für das Y-Stück. Welche Kosten hast du für die neue Abstimmung auf der Rolle veranschlagt?

Alex
Winterzeit ist Bastelzeit

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.12.2009 um 09:19 Uhr   


Alex32 schrieb:
Morgen Armin,
sieht alles sehr interessant aus. Lass uns bitte an den Umbauarbeiten weiter teil haben (ausführlich berichten) . Bisher ist ja alles noch recht easy vom handwerklichen her. Was kosten denn die Luftfilterkästen vom 55K, die 79.- sind sicherlich nur für das Y-Stück. Welche Kosten hast du für die neue Abstimmung auf der Rolle veranschlagt?

Alex
Winterzeit ist Bastelzeit




Moin Alex !
Jeder Luftfilterkasten inkl. Luftfilter kostet 116,92 €
Und SKN will für die Programierung des Steuergerätes ca. 1200,- € haben und es dauert einen ganzen Tag.
Die Halterungen der Luftfilderkästen müssen ein wenig umgebaut werden damit sie passen !!
Der Anschluß des Y-Pipe an die Drosselklappe ist gleich und passt ohne Probleme.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex32

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 05.03.2007
 Geschrieben am 02.12.2009 um 09:44 Uhr   


Minchen 55 AMG schrieb:


Alex32 schrieb:
Morgen Armin,
sieht alles sehr interessant aus. Lass uns bitte an den Umbauarbeiten weiter teil haben (ausführlich berichten) . Bisher ist ja alles noch recht easy vom handwerklichen her. Was kosten denn die Luftfilterkästen vom 55K, die 79.- sind sicherlich nur für das Y-Stück. Welche Kosten hast du für die neue Abstimmung auf der Rolle veranschlagt?

Alex
Winterzeit ist Bastelzeit




Moin Alex !
Jeder Luftfilterkasten inkl. Luftfilter kostet 116,92 €
Und SKN will für die Programierung des Steuergerätes ca. 1200,- € haben und es dauert einen ganzen Tag.
Die Halterungen der Luftfilderkästen müssen ein wenig umgebaut werden damit sie passen !!
Der Anschluß des Y-Pipe an die Drosselklappe ist gleich und passt ohne Probleme.

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !






Hi Armin,
wenn man die 32er Luftfilterkästen behalten will,wo bekommt man dann die Reduzierstücke für die im Durcmesser doch größeren Gummischläuche vom 55K auf die Kästen. Beim Verbau der 55K Luftfilderkästen, muss sicherlich wie du schon geschrieben hast an der Motorabdeckung gebastel werden, und das will ich eigentlich nicht, falls ich mich zum Umbau entschl. Passt die von euch auf dem Prüfstand ermittelte Software dann bei allen 32ern mit kleinerem Laderrad und der 55K Y-Pipe, oder muss das dann auch wieder bei jedem Fahrzeug separat gemacht werden.

Grüße Alex
Alex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 02.12.2009 um 09:52 Uhr   
Moin Ihr Bastler

Seeeehr interessant, das ganze! Das 55er V-Pipe paßt von den Flanschen her nicht an die 32er Luftfilterkästen? Evtl. Adapter bauen (ein Stück passenden Schlauch dazwischenlegen und Schlauchschelle(n) drum)?

So wie ich das sehe, ist das serienmäßige V-Pipe vom 32er ganz klar ein Flaschenhals. Bei den 32er-Luftfilterkästen bin ich mir da nicht mehr so sicher - mit K&N oder BMC-Filtern sollten die ausreichend Luft liefern können bzw. keine Engstelle darstellen.

Zu der V12-Drosselklappe:
Da braucht man ganz klar einen Adapter. Weil sich die Bohrungen teilweise überlappen, reicht es wohl nicht, eine einfache Zwischenplatte herzustellen - da hätte man dann Platzprobleme mit den Bohrunge/Gewinden.
Bliebe also nur noch, ein passendes kurzes Rohr beidseitig mit passenden Flanschen zu versehen. Aber da wird dann wohl der Platz knapp, was?

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :962
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.791.594

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm