.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: slk umbau v8
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.01.2011 um 11:27 Uhr   
Moin !
Nur Mal so am Rande.
Ich hoffe das so ein Umbau entlich gemacht wird.
Und wenn so ein Auto keinen TÜV bekommt dann bekommt er halt für die Zeit Rote Nummern von einem Händler.
Was meint Ihr denn wieviele Autos mit Roten Nummern durch die Gegend fahren die nie im Leben TÜV bekommen würden.
Das sind dann Spaßobjekte von Menschen die ein Paar Tage Spaß haben wollen im Jahr.
Rote Nummern dran und ab geht es

Meine Meinung, mach es !!!

LG Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !




  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 493
User seit 11.05.2007
 Geschrieben am 06.01.2011 um 11:36 Uhr   


Minchen 55 AMG schrieb:
Moin !
Nur Mal so am Rande.
Ich hoffe das so ein Umbau entlich gemacht wird.
Und wenn so ein Auto keinen TÜV bekommt dann bekommt er halt für die Zeit Rote Nummern von einem Händler.
Was meint Ihr denn wieviele Autos mit Roten Nummern durch die Gegend fahren die nie im Leben TÜV bekommen würden.
Das sind dann Spaßobjekte von Menschen die ein Paar Tage Spaß haben wollen im Jahr.
Rote Nummern dran und ab geht es

Meine Meinung, mach es !!!

LG Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !





dann lass Dich mal Sonntags mit so einem Auto und einer roten Nummer
erwischen, das wars dann wohl mit dem Händlerkennzeichen!

--
"Licht ist schneller als der Ton. Das ist der Grund, warum manche Menschen intelligent erscheinen , bis sie sprechen" ...



  E-Mail an patster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.01.2011 um 11:39 Uhr   


patster schrieb:
dann lass Dich mal Sonntags mit so einem Auto und einer roten Nummer
erwischen, das wars dann wohl mit dem Händlerkennzeichen!

--
"Licht ist schneller als der Ton. Das ist der Grund, warum manche Menschen intelligent erscheinen , bis sie sprechen" ...




Moin !
Es gibt auch am WE Außnahmen wie so ein Auto bewegt werden kann und darf mit roten Nummern.
Das ist hier aber nicht Thema.
Fakt ist, es geht !

LG Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !




  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 222
User seit 24.02.2009
 Geschrieben am 06.01.2011 um 12:54 Uhr   
Tach auch!

Also Ziel sollte es schon sein ein Fahrzeug mit Straßenzulassung und dem Segen des TÜVs hinzustellen.

Schaut mal in die bekannten Tuningmagazine was da alles mit TÜV rumfährt !!! Das sollte also machbar sein wenn man auf Brems- und Abgasanlage achtet.

Ich bin auf jeden Fall auch schwer dafür und freu mich, dass der thread endlich Fahrt aufnimmt

Viele Grüße
Matthias



  E-Mail an passion32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.01.2011 um 14:00 Uhr   


passion32 schrieb:
Tach auch!



Ich bin auf jeden Fall auch schwer dafür und freu mich, dass der thread endlich Fahrt aufnimmt

Viele Grüße
Matthias



Mahlzeit,
stimmt, der Threat nimmt Fahrt auf.
Ob das Vorhaben aber realisiert wird, bezweifle ich.

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 222
User seit 24.02.2009
 Geschrieben am 06.01.2011 um 14:58 Uhr   
Ob es möglich ist - diese Frage stellt sich mir eigentlich gar nicht sondern viel mehr, mit welchem Aufwand und zu welchen Kosten?!?

Sollte sich das in einem "vernünftigen" Rahmen bewegen, bin ich eigentlich auch ziemlich sicher, dass es nicht der letzte Umbau sein wird.



  E-Mail an passion32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.01.2011 um 15:07 Uhr   
Das es generell machbar ist, haben ja schon Brabus und Väth bewiesen. Diesen Beweis muss niemand mehr antreten.
Mir persönlich würde es auch nur darum gehen einen R170 mit V8 zu fahren. Das ein SLK32 einem solchen Umbau in nahezu allen Belangen überlegen ist, ist für mich auch unstrittig. Wer jedoch mal einen V8 gefahren hat, wird sich nur in Ausnahmefällen mit einem Sechszylinder zufrieden geben.


Gude, Olli.

--
live vom TÜV aus Süderbrarup:

"Alles original AGM - das gehört so"



  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 222
User seit 24.02.2009
 Geschrieben am 06.01.2011 um 15:30 Uhr   
Wenn's denn ein 55K wird, sieht auch der 32er kein Land mehr

Die Frage ist dann nur das Fahrverhalten aufgrund des höheren Gewichts.

Hat denn jemand Angaben dazu, was die Motoren von 32er und 55er wiegen???



  E-Mail an passion32    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.01.2011 um 17:44 Uhr   
Hallo

Ja, einen Umbau auf einen 55er Kompressor für 4000 Euro (mehr wollte Herr Felge ja nicht veranschlagen)

Bliebe noch der Sauger, was man da für 4000 Euro als Basis bekommt kann man ja leicht bei Mobile oder so nachschauen.
Unfall? Ganz fein, einen ordentlich gechrashten gibt vielleicht für 4000 Euro in der Restwertbörse (glaube ich zwar nicht), nur was ist dann mit den anderen Teilen die man benötigt. Man dürfte wohl kaum einen Totalschaden finden bei dem noch viele Fahrwerkskomponenten brauchbar sind.

Dann die Frage der Legalität. Jeder der mal was am Fahrwerk gemacht oder Radkombinationen etwas ausser der Norm draufhat weiß was das u.U für ein Zores werden kann oder was solche Eintragungen kosten.
Nun fahr ich mit meinem Ex 200er oder 230er mit fettem V8, von Eibach gewickelten Federn, selbst gebauter Abgasanlage und dem Fahrwerk und Bremsen aus einem anderen Wagen über den TÜV.
Glaubt ernsthaft jemand das er da für ein paar hundert Euro durchgewunken wird?

Des weiteren gibt es eine recht große Szene, was die vielen Umbauten an sich beweisen.
Wenn man sich wirklich einen 170er mit V8 und 350 PS für deutlich unter 15000 Euronen hinstellen könnte gäbe es sicher mehr davon.

Aber wie gsagt, schaun mer mal

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 06.01.2011 um 21:37 Uhr   


Minchen 55 AMG schrieb:


BrunoM schrieb:
Ist der R170 jetzt langsam da angekommen, worüber sonst nur die E30-Fraktion etc. spricht?

Ist das ganze Thema nicht etwas sinnfrei? Wenn ihr nen schnellen SLK R170 wollt, holt Euch einfach einen guten SLK32, von mir aus auch sinnvoll getunt. Der verbläst eh alle "normalen" V8 aus dem MB-Regal. Und das mit viel weniger Aufwand. Ausnahme E55K und C63-Motor im R170. Und so einen Umbau möchte ich hier in Deutschland erstmal sehen, geredet wird viel wenn der Tag lang ist...

Viele Grüße
Bruno




Moin Bruno !
Ein G 55 AMG mit 2,5 Tonnen lässt einen normalen 32er auf den Ersten 200 Metern auch Alt aussehen.
Haben wir in Bispingen schon probiert und sogar auf Film festgehalten.
Also so schnell ist ein 32er auch nicht
Und das nächste Mal Bipingen ist dann auch entlich das kleine Laderrad verbaut im G 55 AMG.
Und dann wollen wir mal sehen was dann passiert

LG Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !





Hi Armin,

ach um nen G55 egal ob mit Laderrad oder nicht, mache ich mir ehrlich gesagt weniger Gedanken... Spätestens ab 100 KM/H ist da doch die Luft raus im Vergleich zu meinem 32er. Nun gut, meiner ist ja auch "leicht" verändert. Übrigens sieht auch ein serienmäßiger E55K nicht gerade viel Land gegen meinen. Haben wir alles ausprobiert bis ca. 280 KM/H...

Ich will auch nicht alles von vorneherein hier schlechtreden wegen V8 in SLK bauen. Aber ich habe schon so viele Leute reden hören, und bevor ich glaube dass einer hier so ein Projekt auch wirklich umsetzt, will ich halt erstmal Ergebnisse sehen. Und selbst wenn der V8-Motor drinnen ist, heisst das noch lange nicht dass der Wagen dann auch die gleichen Fahrleistungen bringt wie ein guter 32er. Selbst Brabus hatte bei Ihrem V8-Slk z.B.starke Traktionsprobleme etc. und die Fahrleistungen und das Fahrverhalten war wenn ich mich richtig erinnere ziemlich enttäuschend. Naja, nen guten Sound wird er gehabt haben...

Grüße Bruno



  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1563
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.788.305

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm