.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Leistungsverlust/Anzugsschwäche
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.08.2007 um 13:12 Uhr   
Mahlzeit Thomas
Hilft dir jetzt auch nicht, aber das Teil ist auch der Produzent der Fehlermeldung "Umschaltventil Luftpumpe"...
Gerd

   

--
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 11.08.2007 um 16:29 Uhr   
Hallo Gerd ,

vielen Dank für deine Mühe mit dem genauen Foto.
Momentan steht der Benz bei MB da kann ich schlecht draufschauen.
Woher rührt dein exaktes Fachwissen eigendlich?
Hast du das selbe Problem auch mal gehabt?
Es kann doch bald nicht sein das MB ein haufen Teile austauscht und nach ner Woche hab ich das gleiche Symptom wieder - oder was sagst du dazu?
Am Montag weiß ich dann hoffentlich mehr - langsam verliere ich auch das Vertrauen zu dem Auto. Immer wieder der Notlauf und MB zuckt mit den Schultern.
Ich halte dich auf dem laufenden.
Gruß Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.08.2007 um 20:06 Uhr   


BademeisterT schrieb:
Hallo Gerd ,
Woher rührt dein exaktes Fachwissen eigendlich?
Hast du das selbe Problem auch mal gehabt?


Nabenz Thomas !
Mein Fachwissen resultiert in diesem Fall einfach aus meiner Neugier, ich habe dieses Teil nämlich im Verdacht, den Ladedruck zu beinflussen und da habe ich Rolf von DCGoslar dieses Foto geschickt und gefragt wofür das Teil gut ist...
Gerd

--
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 14.08.2007 um 14:40 Uhr   
servus,
also folgendes MB hat eine Hotline erstellt und nun das relai an der endstufe steuergerät getauscht.Hab das bestimmt falsch geschrieben man möge mir verzeihen
Mein Laienfachwissen sagt mir aber das doch so etwas nur durchbrennen kann wenn irgend ein anderer Fehler vorliegt-quasi als folgefehler oder??

gruß thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 19.08.2007 um 09:18 Uhr   
servus accpralle,
also ich hab mal geschaut nach dem teil was du mir im letzten bild angezeichnet hast - das gibts bei mir an dieser stelle nicht.
kann das denn sein beim 230er kompressor?

gruß thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.08.2007 um 21:50 Uhr   
Nabenz Thomas !
Das verstehe ich jetzt nicht, meins ist doch auch ein 230K bJ98
Gerd

--
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 19.08.2007 um 21:57 Uhr   


BademeisterT schrieb:

das gibts bei mir an dieser stelle nicht.
kann das denn sein beim 230er kompressor?




Da sitzt üblicherweise ne Abdeckung drüber ....

--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 04.05.2008 um 15:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von BademeisterT am 04.05.2008 um 15:20 Uhr ]

Hallo liebe Community,

Also ein Jahr lief der Benz jetzt problemlos - der Fehler lag bei mir Relai Endstufe Steuergerät. Nach dem Wechsel ging wieder alles problemlos.
BIS JETZT ... !!!

Wenn ich anfahre hat man den Eindruck als ob das Gas extrem zeitversetzt angenommen wird. Zur Info ich fahre einen Automatik.

Einmal hat er sogar laut aufgeheult und sich regelrecht verschalten.

Wenn ich langsam und ruhig fahre geht alles problemlos .

Kann das die Magnetscheibenkupplung sein oder das Steuergerät?
Bin wieder mal bedient - ein Jahr hat das alles nur gehalten.
Der LMM wurde ja schon gewechselt .

Bitte um Hilfe von euch. (Was kostet es die Kupplung wechseln zu lassen)

Gruß Thomas

Ach noch als Anmerkung - es wurde vor kurzen die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Kann das der Grund sein?? ne oder?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2008 um 18:53 Uhr   
Hallo Thomas,
die Bremsflüssigkeit kann es nicht sein, ist ein ganz anderes System. Die Magnetkupplung des Kompressors ist zu teuer um sie mal eben auszutauschen. Ist auch blos ein mechanisches Bauteil, entweder es funktioniert, oder nicht. Das siehst Du im Stand wenn Du Gas gibst, ab ca 2000 U/min schaltet der Kompr. zu. Laß doch mal einen Kurztest/Fehlerspeicher auslesen machen, kostet ca 30 EUR, und bitte den Meister Dir das Protokoll mitzugeben.

Viele Grüße
Convertible

--
PreMOPF 1.Gen FlexFuel SLK
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 04.05.2008 um 19:34 Uhr   


BademeisterT schrieb:

Hallo liebe Community,

Also ein Jahr lief der Benz jetzt problemlos - der Fehler lag bei mir Relai Endstufe Steuergerät. Nach dem Wechsel ging wieder alles problemlos.
BIS JETZT ... !!!

Wenn ich anfahre hat man den Eindruck als ob das Gas extrem zeitversetzt angenommen wird. Zur Info ich fahre einen Automatik.

Einmal hat er sogar laut aufgeheult und sich regelrecht verschalten.

Wenn ich langsam und ruhig fahre geht alles problemlos .

Kann das die Magnetscheibenkupplung sein oder das Steuergerät?
Bin wieder mal bedient - ein Jahr hat das alles nur gehalten.
Der LMM wurde ja schon gewechselt .

Bitte um Hilfe von euch. (Was kostet es die Kupplung wechseln zu lassen)

Gruß Thomas

Ach noch als Anmerkung - es wurde vor kurzen die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Kann das der Grund sein?? ne oder?



Hallo !

Also ich kann dir auch nur den Tip von Gerd geben mit dem Öl im Kabelbaum !

Meiner hat die gleichen Fehler.
Kompressor setzt ewig aus, Fehlzündungen beim Gangwechsel bei hoher Drezahl ( Kick Down ), ausserdem wird er manchmal auch sehr laut und hört sich an wie ne Harley !

Habe mich jetzt lange mit MB gestritten die 1200 € für den Tausch des Kabelbaumes haben wollten habe sie jetzt auf 850 € drücken können und der neue Kabelsatz ist bestellt. Werde in ca. 10 Tagen mehr wissen dann soll der neue Kabelbaum eingebaut werden.

Hoffe das es bei mir nicht auch so schlimm ist ! Aber überprüfe mal wirklich ob es nicht daran liegt. Einfach mal das Kabel absuchen und zwischendurch evtl. auftrennen um zu schauen ob da Öl drin ist !

Die erste Diagnoso damals bei Mb war übrigens bei mir auch defekt der Zuleitung zum Kompressor. Diese wurde getauscht und ich hatte eine Woche ruhe.
Danach ging ales von vorne los und MB sagte mir das der Kabelbaum porös wäre ( Geile qualität für nen Mercedes dachte ich mir )
nach dem ich hier im Forum geschaut hatte fand ich mein Problem und bin dem Nachgegangen !


wollen wir hoffen das Mein Wagen bald endlich wieder läuft den so macht es keinen Spaß. Jeder Golf verheizt einen. !!!!!!!!!!!!!

Es ist einfach nur traurig dass Mercedes soetwas vertreibt und nichteinmal datzu steht.

Ich habe in der Niederlassung nur gelächter erhalten als ich sagte Kulanz. Die meinten 10 Jahre altes Auto, nicht bei Mercedes gewartet und nicht bei Mercedes gekauft und tschüüsss.

Also rief ich direkt be Mercedes an um mich mit denen auseinander zu setzten. Mir wurde nach langem hin und her ein Service Gutschien ( den ich aber nicht auf die Reperatur anwenden kann) in höhe von 150 € angeboten.

Kosten sollte der Tausch da 1200 € !

Nach langem Handeln haben sie mir die Reperatur für 1000 € machen wollen und nach noch längerem handeln für 1000 minus den 150 € Gutschein.

Ich finde es ist immer noch eine frechheit aber besser als nichts !

Hoffe Du hast da mehr Erfolg !

Gruß
Heiko

--
---------------------------------------------------
SLK 230 K --------------- Bj: 10-97
Automatik --------------- Silber
Scarlet Rot -------------- Easy-Roof
Kompressor Kit --------- Supersprint Doppel
--------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :986
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.801.182

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm