.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Öltemperaturanzeige als Zusatzinstrument
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2003 um 12:57 Uhr   
Das Problem, ein passends Instrument zu finden, dürfte nichts das Größte sein. Schaut mal unter

http://www.racimex.de/de/site/produkte/cat/auto/art/zusatzinstrumente/

nach. Die einfachste Lösung für den Geber wäre der Ölpeilstab, das hätte auch den Vorteil, daß die Temperatur im Sumpf, also vor Ölpumpe einigermaßen realistisch angezeigt würde. Aber wohin mit dem Instrument?? Irgendeine Lösung im Aschenbecherbereich??

Hier ein Lösungsansatz für einen MX 5, eigentlich optisch gar nicht schlecht:

http://perso.wanadoo.fr/hunziker/mx_web/cockpit.htm

Das Zifferblatt könnte man eventuell hier auf SLK-Look trimmen lassen:

http://www.neutec-tacho-design.de/german/Ziffernblatter/ziffernblatter.html

Das größte Problem wird der Einbauort sein.

Grüße, Lucky



--
Nobody is perfect, first of all my SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 797
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 14.05.2003 um 13:23 Uhr   


LuckySLK schrieb:

Das Problem, ein passends Instrument zu finden, dürfte nichts das Größte sein. Schaut mal unter

http://www.racimex.de/de/site/produkte/cat/auto/art/zusatzinstrumente/

nach. Die einfachste Lösung für den Geber wäre der Ölpeilstab, das hätte auch den Vorteil, daß die Temperatur im Sumpf, also vor Ölpumpe einigermaßen realistisch angezeigt würde. Aber wohin mit dem Instrument?? Irgendeine Lösung im Aschenbecherbereich??

Hier ein Lösungsansatz für einen MX 5, eigentlich optisch gar nicht schlecht:

http://perso.wanadoo.fr/hunziker/mx_web/cockpit.htm

Das Zifferblatt könnte man eventuell hier auf SLK-Look trimmen lassen:

http://www.neutec-tacho-design.de/german/Ziffernblatter/ziffernblatter.html

Das größte Problem wird der Einbauort sein.

Grüße, Lucky



--
Nobody is perfect, first of all my SLK



So ähnlich wie beim MX5 hätte ich mir das bei meinem auch vorgestellt. Neben den Aschenbecher würden bestimmt 2 Zusatzinstrumente passen, also Öltemp. und Öldruck oder Voltmeter. Das ganze im original-Alu der SLK-Mittelkonsole.

So was muss doch zu machen sein....
Zusatzintrumente im SLK-Design (Farbe, Ziffern, Beleuchtung) wäre natürlich genial. Ich wäre mit normalen VDO aber schon zufrieden...
Die 190er Vierventiler hatten so was übrigens serienmässig...


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2003 um 12:12 Uhr   
Hi,

heute morgen kam mir eine Idee: Kann man das Thermometer für das Kühlerwasser nicht für's Öl auch verwenden? Man hätte zwar nur eine Anzeige bis ca 120°C aber immerhin. Was ich nicht weiß: was hängt am Thermometer alles dran und vor allem was passiert wenn auf einmal Werte von 120°C ankommen. Der Anzeige wäre das wurscht aber die Motorsteuerung? Geht die Motorsteuerung dann davon aus daß ein Defekt vorliegt und geht ins Notlaufprogramm o.Ä.?

Was meint ihr?

Gruß,
Mehi.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2003 um 14:00 Uhr   
Mehi,

ich würde die Kühlwasseranzeige nicht durch ein Ölzhermometer ersetzen. Du kannst bei der Öltemperatur ein Überhitzen des Kühlwassers dann nicht mehr erkennen. Außerdem ist die Öltemperaturanzeige gar nicht so spannend. Interessant ist eigentlich nur der kalte Bereich (!), daran kann man erkennen, ob man den Motor schon belasten darf. Nach oben spielt sich durch den Wasser-/Ölwärmetauscher bei modernen Motoren mit der Öltemperatur nicht viel ab, so zumindest meine Erfahrungen mit dem A6, der serienmäßig ein Ölthermometer besitzt.

Grüße, Lucky

--
Nobody is perfect, first of all my SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2003 um 14:30 Uhr   
Hi,

so pauschal würde ich das nicht sagen. Klar meinte ich mit meinem Posting nicht, daß es ein permanentes auswechseln wäre. VIelmehr wäre die Idee den Eingang für die Anzei umschaltbar zu machen. somit wäre standardmäßig Wassertemperatur und wenn man mag einfach mal nachschauen was das Öl so macht.

Wegen Öltemperatur:
es ist sehr wichtig daß das Öl in seinem optimalen Temperaturfenster betrieben wird. Zu heiß, speziell bei getunten Motoren mittels Kompressorkit, würde ich gaaaanz genau sehen wollen was die Öltemperatur so macht um ggf mittels (größeren) Ölkühler nachhelfen zu können.

Gruß,
Mehi.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 16.05.2003 um 12:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chrisq am 16.05.2003 um 12:56 Uhr ]

mir würde diese art der Anzeige recht gut gefallen (also die weisse)

http://www.overboost.com/obs/product/blitz_boost.jpg

dort wo das ablagefach ist, ausserdem hat sie nur 43 mm durchmesser
gibt auch alle anderen anzeigen in dem stil

die vdo und der rest schaut einfach furchtbar aus.


--
----------------------------
keep the wheels burning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an clehr    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GE-RD 350

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1315
User seit 11.04.2001
 Geschrieben am 16.05.2003 um 16:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GE-RD 230 am 16.05.2003 um 16:18 Uhr ]

Hab mal eins von VDO gesehen, was nicht ganz so hässlich
ist, und evtl. sogar zum SLK-Interieur paßt.

greetz Gerd

   

p.s. von http://www.chromdesign.de/2000901.htm

--
Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken,
ist einer von ihnen überflüssig (Winston Churchill)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GE-RD 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.05.2003 um 19:19 Uhr   
Hi Gerd,

das wär eine recht schöne Basis. Hab bereits auch im Web gesucht und hab 2 Firmen die VDO-Geräte an das SLK design anpassen können - fragt sich nur zu welchem Preis...

Da diese Art von Zusatzinsrument eigentlich nur in das Fach unter den Schaltern der Mittelkonsole passen ist die Frage nach einer Konsole, die passen würde. Das Chassis dafür wäre meiner Meinung nach nicht so das Problem. Der Knackpunkt wäre das Alu (keisgebürstet) mit dem die Mittelkonsole verkleidet wurde. Wer stellt denn das her? Gibts hier im Forum jemanden der sowas besorgen könnte?

Sobald ich weitere Details von den Firmen habe, melde ich mich wieder.

Ciao,
Mehi.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.05.2003 um 11:01 Uhr   
Wie siehts denn aus, wenn man in das Kleingeldfach (ein bisschen vom Aschenbecher muss auch dran glauben) sowas einbaut:

http://www.erich-jahn.de/web_shop_ej/shopartikel.php3?artnr=3514095100011

Das Bild konnte ich leider nicht runterladen, ist ne 10 Stellige LED Bargraph Anzeige. Wenn man die Ihres Gehäuses beraubt und die Elektronik im Aschenbecher versteckt gehts doch, oder?

Wanni )

P.S. Die Euros passen eh nicht mehr in das Kleingeldfach.

--
--
Wanni )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 797
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.05.2003 um 11:04 Uhr   


Mehi schrieb:

Hi Gerd,

das wär eine recht schöne Basis. Hab bereits auch im Web gesucht und hab 2 Firmen die VDO-Geräte an das SLK design anpassen können - fragt sich nur zu welchem Preis...

Da diese Art von Zusatzinsrument eigentlich nur in das Fach unter den Schaltern der Mittelkonsole passen ist die Frage nach einer Konsole, die passen würde. Das Chassis dafür wäre meiner Meinung nach nicht so das Problem. Der Knackpunkt wäre das Alu (keisgebürstet) mit dem die Mittelkonsole verkleidet wurde. Wer stellt denn das her? Gibts hier im Forum jemanden der sowas besorgen könnte?

Sobald ich weitere Details von den Firmen habe, melde ich mich wieder.

Ciao,
Mehi.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!




Bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei...

SL


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1268
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.801.909

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm