.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie lange hält die Auspuffanlage erfahrungsgemäß?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2015 um 16:26 Uhr   


moritz7 schrieb:
Ich möchte mich mal hier dran hängen.
Welchen Nachrüstauspuff ( für den 320 ) kann man denn kaufen wenn der von Mercedes nichts taugt ?
Ich weiss es gibt viele Infos über Sportauspuffanlagen, aber ich will den Sound so normal wie möglich, lauter will ich nicht.
Danke

--
Gruß Moritz




Hallo Moritz,

wie aus einem alten Thread, den ich auf die Schnelle nicht finde hervorgeht, ist der 320er mit der teureren Supersprint FL Single Oval Variante fast leiser als mit dem original MB-Schalldämpfer. Lediglich die billigere lautere Variante welche viele sich unter ihren Facelift schrauben macht den 320 lauter, wie ich in der Praxis selber hören konnte (klang aber extrem gut )

Ebenso denke ich, dass auch der Powersprint den 6-Ender wenn überhaupt nur unwesentlich lauter macht.

--
Mfg - Helmut

SLK R170 FL (Fast)Originalzustand mit AMG I Felgen, Eibach Federn, Supersprint FL Version, AMG VA-Stabi


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2015 um 16:59 Uhr   


jcool schrieb:

das liegt daran, dass der originale Endtopf sehr hochwertig und aus Edelstahl gefertigt war. Die neueren Nachkauf-Optionen sind wesentlich billiger hergestellt und auch nicht mehr aus V2A. Mit unseren alten Kisten kann mans ja machen... Also, original MB ist beim Nachkauf von Endtöpfen für den R170 alles andere als erste Wahl.


Wie kommst du denn zu diesem Schluss? Nur aufgrund von schraubis Erfahrung?

Bei mir musste in 2004 nach nur einem Jahr und und ca. 9.000 km auch schon der ESD getauscht werden. Laut Diagnose der NL hatte sich ein Prallblech gelöst, was unter bestimmten Lastzuständen zu seltsamen Geräuschen führte. Der Tausch war zu diesem Zeitpunkt zum Glück noch durch die Neufahrzeuggarantie abgedeckt. Das ET verrichtet seitdem anstandslos seinen Dienst.

Ich denke mal, schraubi hat einfach nur Pech.


--
Gruß c-man
170.465

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2015 um 19:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von schraubi am 27.04.2015 um 19:04 Uhr ]



moritz7 schrieb:
Ich möchte mich mal hier dran hängen.
Welchen Nachrüstauspuff ( für den 320 ) kann man denn kaufen wenn der von Mercedes nichts taugt ?
Ich weiss es gibt viele Infos über Sportauspuffanlagen, aber ich will den Sound so normal wie möglich, lauter will ich nicht.
Danke
Gruß Moritz


Genau diese Frage stelle ich mir nun auch. Jedoch für meinen SLK 200k.

Noch mal über 420 Euro für einen Original Auspuff ausgeben, damit der wieder nur etwas über 2 Jahre hält, da fahr ich den SLK vorher lieber zur Schrottpresse.
Gibt es eine günstige alternative zum Originalen für den SLK200k?


--
________________________________________

Gruß
Schraubi

[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2015 um 19:12 Uhr   


c-man schrieb:


jcool schrieb:

das liegt daran, dass der originale Endtopf sehr hochwertig und aus Edelstahl gefertigt war. Die neueren Nachkauf-Optionen sind wesentlich billiger hergestellt und auch nicht mehr aus V2A. Mit unseren alten Kisten kann mans ja machen... Also, original MB ist beim Nachkauf von Endtöpfen für den R170 alles andere als erste Wahl.


Wie kommst du denn zu diesem Schluss? Nur aufgrund von schraubis Erfahrung?

Bei mir musste in 2004 nach nur einem Jahr und und ca. 9.000 km auch schon der ESD getauscht werden. Laut Diagnose der NL hatte sich ein Prallblech gelöst, was unter bestimmten Lastzuständen zu seltsamen Geräuschen führte. Der Tausch war zu diesem Zeitpunkt zum Glück noch durch die Neufahrzeuggarantie abgedeckt. Das ET verrichtet seitdem anstandslos seinen Dienst.

Ich denke mal, schraubi hat einfach nur Pech.


--
Gruß c-man
170.465



Nö, es wird seit 1-2 Jahren im Forum berichtet, dass der Eberspächer und auch der originale Endtopf nicht mehr - so wie früher - aus Edelstahl gefertigt werden. Da erübrigt sich das mit der Langzeit-Haltbarkeit ja so ziemlich

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2015 um 20:18 Uhr   
Ich hatte gehofft, du hättest andere Belege als nur Hörensagen.


--
Gruß c-man
170.465

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2015 um 20:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jcool am 27.04.2015 um 20:52 Uhr ]

Ja such halt selber, gibt hier genug Beiträge und Bilder dazu
Hat nix mit hörensagen zu tun... dass die Endtöpfe nicht mehr aus Edelstahl sind ist (leider) Fakt. Und wenn die SuFu etwas besser wäre, hätte ich's auch schon

Edit: Hier was dazu: http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=83073&forum=5&start=10
Ich glaube kaum, dass nur der ESD für den 320er auf "billig" umgestellt wurde

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Zili

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 483
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.04.2015 um 09:47 Uhr   
Hallo Gemeinde

Bei mir ist immer noch der erste drunter 2001 also 14 Jahre. Und nichts von Rost zu sehen.

er ist zwar ein bischen lauter geworden ab 3000upm aber stört mich nicht meine hört sich auch nicht schlecht an, das erlauter geworden ist liegt wohl daran das sich die Stahlwolle im Dämpfer aufgelöst hat.
Aber solange der Tüv nichts sagt bleibt er drunter.

Gruß Michael

--
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,dann fallen die Schatten hinter Dir

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zili    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Carsten M

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 118
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.04.2015 um 12:59 Uhr   
Ich habe auch noch den ersten BJ 98 und das bei vielen Kurzstrecken Fahrten. Das Wärmeschutzblech unter den Mittelschalldämpfer hat sich nun allerdings an einer Stelle gelöst und liegt nun auf dem Dampfer.
Muss ich mal bei Gelegenheit mal wieder befestigen.


--
Gruß
Carsten M.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Carsten M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1147
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.658.740

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm