.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Grösserer Ladeluftkühler 230K ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.03.2005 um 10:09 Uhr   


accpralle schrieb:

..ohne Worte...
Sehr geehrter Herr Pralle,
leider können wir die besagten Ladeluftkühler für den SLK nicht mehr anbieten. Die Herstellerfirma der Kühlnetze ist insolvent. Einen Ersatz gibt es bislang nicht.
Mit freundlichen Grüssen,
Hagmann GmbH

Gerd



--
...quarz !




...na toll....wie mit den blinkern in klarglas....armer gerd........

--
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
 Geschrieben am 01.03.2005 um 15:37 Uhr   
Hallo Gerd,

danke für die Infos - ist aber sehr schade. Wäre eine schöne Möglichkeit
gewesen.

Den Hinweis weiter oben in Thread, dass das Nummernschild im Weg
stehen kann, ist interessant. Bei mit steht es auch einige Zentimeter
über der Luftöffnung. Muss mal bei wärmeren Temperaturen genauer
sehen.

Viele Grüße,

Patrick

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an patrick    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   yogie

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 292
User seit 05.10.2004
 Geschrieben am 01.03.2005 um 15:56 Uhr   
Hallo,
nun ja, immerhin 500 € gespart.....
Vielleicht mal ne aktive Kühlung entwickeln. Oder den LLK während der Fahrt mit Wasser benetzen. Müsste doch durch die Verdunstungskälte was bringen,oder?
Gruß,Yogie

--
** Hund oder Ehefrau...., kommt drauf an ob man sich nur den Teppich versauen lassen will oder das ganze Leben**

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an yogie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.03.2005 um 19:02 Uhr   
Moin...

Sehr viel Aufwand und wenig effektiv....wenn ihr 1/4 Mile Beschleunigungsrennen fahren würdet empfehle ich Kohlesäureschnee/Trockenreis kurz vor dem Start zu verwenden.
Richtig vereisen bringt da schon eine ganze Menge....

Ansonsten würde ich es sein lassen am LLK herumzuexperimentieren..bringt nicht wirklich was...schade das Hagmann nicht mehr liefern kann..


Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 01.03.2005 um 23:32 Uhr   


Jan 320 schrieb:



accpralle schrieb:

..ohne Worte...
Sehr geehrter Herr Pralle,
leider können wir die besagten Ladeluftkühler für den SLK nicht mehr anbieten. Die Herstellerfirma der Kühlnetze ist insolvent. Einen Ersatz gibt es bislang nicht.
Mit freundlichen Grüssen,
Hagmann GmbH

Gerd



--
...quarz !




...na toll....wie mit den blinkern in klarglas....armer gerd........

--
lg
jan



Hallo Leute,

wär dies hier eine Alternative?

http://www.turbotuning.net/index.htm

Wer hat schon Erfahrung damit gemacht bzw. was haltet Ihr davon?



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 02.03.2005 um 00:50 Uhr   
yogie schrieb:

"Vielleicht mal ne aktive Kühlung entwickeln. Oder den LLK während der Fahrt mit Wasser benetzen. Müsste doch durch die Verdunstungskälte was bringen,oder?
Gruß,Yogie"

Hallo,

das gibts auch schon - v.a. in Wüstenstaaten wie Australien wird da fleißig experimentiert, meistens mit aufgeladenen japanischen Modellen. Die Wassersprühkühlung sollte allerdings auch beim SLK was bringen, obwohl in gemäßigten Klimazonen der Unterschied zur Serie wohl klein bleiben wird. APS ist ein australische Firma, die solches einbaufertig anbietet.

Dann gibts natürlich auch noch Väths Kraftstoffkühlung.

Oder Umzug in arktische Regionen, um endlich den LLK gänzlich loszuwerden, denn im aufgeladenen Ansaugbereich sind kurze Wege auch die besten.

Gruß
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 389
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.03.2005 um 09:30 Uhr   
Ich versuch mal die Austrittsöffnung von der Klimaanlage zu verlängern, um die kühlere Luft zum LLK zu bekomen.

Gruß Berber

--
Vom Wahrsagen lässt sich wohl leben, aber nicht vom Wahrheit sagen.
Georg Christoph Lichtenberg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Berber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2005 um 11:49 Uhr   
Hallo leistungshungrige Kollegen !
Ich habe nach einigem Suchen eine Firma gefunden, die mir einen grösseren LLK "maßanfertigen" würde. Der Laden ist aber noch im Aufbau und hat erst ab Mai eine eigene Werkstatt mit Leistungsprüfstand. Ich werde mich als Versuchsobjekt zur Verfügung stellen und dann hier berichten...
Kosten 400-500 EUs...
Greetz
Gerd

--
...quarz !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2005 um 13:02 Uhr   
Hi Gerd.

Das wäre doch mal was. Vielleicht wirds ja doch noch was mit der Sammelbestellung.

mfgANDY

--
!!! Grüße von http://www.slks.de !!!
Ich rase nicht, ich fliege nur tief !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2005 um 14:54 Uhr   
...habe da noch eine Frage an unsere Technikexperten:
Sind die Ladeluftkühler für 200K/230K pre-FL/FL und 171-200K
eigentlich gleich ???
Danke
Gerd

--
...quarz !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :970
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.791.675

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm