.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fotos! Kompressorabdeckung abgenommen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 03.03.2009 um 18:29 Uhr   


Minchen 32 AMG schrieb:
Moin !
Wieviel Kühlflüssigkeit muß den eine Auto verbrauchen damit die Kanäle so aussehen ??
Da muß man aber auf 1000km min. einen Liter Kühlflüssigkeit nachschütten

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !
Jetzt geht es erst richtig los !



So sieht es aus Armin! Ein undichter Intercooler (unter dem Kompressor) wird meistens durch ständigen Kühlwasserverlust im Ausgleichsbehälter endeckt. Da das Wasser mit in die Brennräume gelangt und verbrennt, kann man äusserlich keine undichten Stellen sehen. Übrigens wurde der Intercooler / Firma Garrett einmal in der Serie geändert (auf neue Teile-Nr.bei MB achten)

Grüße Bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 18.02.2009
 Geschrieben am 03.03.2009 um 19:53 Uhr   
ihr habt natürlich alle recht! der tauscher unterm kompressor ist undicht.
so wie ich mir das mal angeschaut habe ist es eigentlich kein thema den kompressor abzunehmen. sieht hier irgendjemand ein problem oder worauf ich achten muß wenn ich den mist mal auseinander nehme? hat jemand vielleicht eine zeichung oder ähnliches?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrilsneer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 03.03.2009 um 20:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von BrunoM am 03.03.2009 um 20:18 Uhr ]



Cyrilsneer schrieb:
ihr habt natürlich alle recht! der tauscher unterm kompressor ist undicht.
so wie ich mir das mal angeschaut habe ist es eigentlich kein thema den kompressor abzunehmen. sieht hier irgendjemand ein problem oder worauf ich achten muß wenn ich den mist mal auseinander nehme? hat jemand vielleicht eine zeichung oder ähnliches?



Ich weiss nicht wie Du mit Werkzeug etc. ausgestattet bist, aber MB braucht da so ca. 5Std. für. Das ist keine Arbeit für Hobbyschrauber, wegen Benzin-Rail abnehmen, Kompressorriemen abnehmen, etliche Dichtungen die den Ladedruck später halten müssen und mit dem richtigen Drehmoment etc. angezogen werden müssen. Einige Kleinteile wie MAP-und IAT-Sensor, müssen exakt eingesetzt werden. Ladeluftkühlung später korrekt entlüften u.s.w.Aufmachen lohnt sich m.E. nur wenn Du bereits einen neuen Kühler zum Einbau hast.

Grüße Bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 18.02.2009
 Geschrieben am 03.03.2009 um 21:02 Uhr   

Ich weiss nicht wie Du mit Werkzeug etc. ausgestattet bist, aber MB braucht da so ca. 5Std. für. Das ist keine Arbeit für Hobbyschrauber, wegen Benzin-Rail abnehmen, Kompressorriemen abnehmen, etliche Dichtungen die den Ladedruck später halten müssen und mit dem richtigen Drehmoment etc. angezogen werden müssen. Einige Kleinteile wie MAP-und IAT-Sensor, müssen exakt eingesetzt werden. Ladeluftkühlung später korrekt entlüften u.s.w.Aufmachen lohnt sich m.E. nur wenn Du bereits einen neuen Kühler zum Einbau hast.

Grüße Bruno



hallo bruno
ich würde behaupten das ich mit werkzeug etc gut ausgestattet bin. die benzin-rail brauche ich doch nicht abnehmen oder?? kann man doch alles mit hochnehmen wenn man die komprischrauben löst. den riemen kann man doch bestimmt übern riemenspanner lösen und dann wegnehmen. hast du genaue daten von drehmomenten etc?

gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrilsneer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2009 um 21:08 Uhr   
Hallo,
für was brauchen die den 5 Stunden?
Ich hab den Kompressor bestimmt schon 100 mal demontiert und montiert.
Luftfilterkasten, Riemen entspannen und Ladeluftverteiler müssen demontiert werden.
Der Ladeluftkükler (Preis ca. 1000€ Teilenummer 112 500 00 00) ist unter
dem Kompressor mit angeflanscht.



--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 18.02.2009
 Geschrieben am 03.03.2009 um 21:15 Uhr   


SLK32AMG schrieb:
Hallo,
für was brauchen die den 5 Stunden?
Ich hab den Kompressor bestimmt schon 100 mal demontiert und montiert.
Luftfilterkasten, Riemen entspannen und Ladeluftverteiler müssen demontiert werden.
Der Ladeluftkükler (Preis ca. 1000€ Teilenummer 112 500 00 00) ist unter
dem Kompressor mit angeflanscht.



--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de



hallo thomas
so wie ich es gesehen habe ist es auch nicht das thema. mit zwei man eine std denke ich.. muß ich auch irgendwas achten? oder hast einen tipp?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrilsneer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.03.2009 um 21:16 Uhr   
Hallo,
wenn Du willst kann ich Dir eine Anleitung als PDF mailen,
da stehen auch alle Drehmomente drin.

--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 04.03.2009 um 08:30 Uhr   
Mit den 5Std. bei MB hatte ich jetzt so im Kopf mit Kühler wechseln, entlüften etc. Mag sein dass es mit richtiger Anleitung auch etwas schneller geht

Die MB-Nr. 1125000000 ist korrekt. Wichtig ist dass die Garrett-Nr. auf der Rückseite schon die 720706-0002 ist! (früher war sie 720706-0001) Defekte beim alten Kühler sind recht häufig vorgekommen, deswegen die Änderung.

Grüße Bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 18.02.2009
 Geschrieben am 04.03.2009 um 08:54 Uhr   
hi
habe jetzt die ganze geschichte mal auseinander und es sieht echt nicht gut aus für mich! muß jetzt mal gucken ob ich einen neuen bekomme oder so.

wenn der fehler bzw das problem sehr oft vorgekommen ist dann müsste es doch eine kulanz regelung geben mit amg oder dc. eigentlich dürfen die dinger doch nicht durch sachgemäße handhabung
reißen oder ähnliches. dann handelt es sich doch um material fehler oder produktions fehler des zulieferer? deswegen habe ich doch ein amg. damit ich weiß was ich hab.
oder sollte ich lieber gti von vw fahren? oder vermutlich noch gsi von opel?
gruß

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cyrilsneer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 04.03.2009 um 09:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fischmanni am 04.03.2009 um 09:07 Uhr ]

Hallo

Kühler kann man auch reparieren, muss nicht immer gleich neu sein.
Ist es ein Kühler komplett aus Metall oder mit Kunststoff?

Leider geht auch bei den besten Autos mal was kaputt, du scheinst diesbezüglich ja auch die absolute Ausnahme zu sein. Firmen wie AMG zeigen sich in solchen Fällen oft kulanter als die Großsereien Hersteller. Fragen kostet nicht.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1180
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.547

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm