.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie lange hält die Auspuffanlage erfahrungsgemäß?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   larahund

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 21.12.2011
 Geschrieben am 30.08.2012 um 21:37 Uhr   
Am Calibra hab ich alle 2 Jahre den Pott gewechselt... Beim Slk war der erste von 2001 drunter bis ich ihn gegen den SS dieses JAhr getauscht habe. Ging aber dann nur noch mit der Flex lose

VG

Stefan

--
Schnell fahren kann jeder, die Kunst ist es dabei gut auszusehen..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an larahund    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.08.2012 um 23:21 Uhr   
moin

ja ich warte und warte dass das Teil endlich abfällt, aber da passiert nicht`s, keine Chance....

Würde mir gerne einen Klappenauspuff anbauen lassen um klangmäßig aufzurüsten..aber solange der Alte gut ist bleibt er dran

Ach ja, Bj. 05.2001 mit ca. 104 tausend

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.09.2012 um 22:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von schraubi am 01.09.2012 um 22:47 Uhr ]

... also wie gesagt Auspuff hält von 2001 bis nun 30.8.2012 und ist nun fertig.
Ist zwischen Endtopf und Rohl abgerostet.
War echt nicht einfach ohne Hebebühne zu montieren...


   

--
________________________________________

Gruß
Schraubi

[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.09.2012 um 13:37 Uhr   
hi,

habe meinen 1999er slk320 2004 gekauft und den baldigen ersatz des noch originalen auspuff gleich im budget mit eingeplant. dieses jahr habe ich ihn mit knapp 13 jahren, 212.000km und ohne dieses budget anzutasten wieder verkauft.


die halter sind im lauf der zeit durch abblättern dünner geworden, die lautstärke hat zugenommen und im letzten jahr muss innen ein teil begonnen haben zu flattern. beim langsamen hochdrehen mit vollgas (im großen gang) gab es um 3000/min herum ein entsprechendes und anfangs beubruhigendes geräusch.

es würde mich aber nicht wundern, wenn auch der nachbesitzer noch ein paar jahre freude daran hätte.


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 204
User seit 17.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.09.2012 um 14:06 Uhr   
Hallo,

ich habe nun nach 13,5 Jahren gewechselt. Der alte ist nicht sichtbar defekt aber sehr sehr laut.
Ich habe einen fast neuwertigen gebrauchten hier aus dem Forum eingebaut. Nun ist mir der Wagen fast zu leise

ot: unserer Twingo hat nach 10,5 Jahren noch den ersten drunter und geht damit im Januar wieder zum Tüv.

--
Gruß vom Niederrhein
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 44loona44    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut Sauerland

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.09.2012 um 20:51 Uhr   
Meiner ist seit 1997 und ca. 93000km immer noch drunter und befindet sich immer noch rostfrei und in einem super Zustand, allerdings ist er in den 15 Jahren nie im Winter gefahren worden, also nie mit Salz in Berührung gekommen. Und so wird es auch bleiben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut Sauerland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   schraubi

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1179
User seit 03.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2015 um 11:29 Uhr   
Moin,
Möchte diesen Threat noch mal nach vorne holen.

Nachdem ja mein 1. Original Auspuff 11 Jahre und über 195.000km gehalten hat.
Ist der 2. Ebenfalls Original Mercedes Auspuff nach etwas über 2 Jahre bereits fertig

1. Auspuff hat 195.000 km gehalten
2. Auspuff hat nur 47.000km gehalten.

Macht nun innen komische Geräusche. Also er klingt, als wenn er von innen leer ist

Gibt es bei so was noch Garantie?
Hatte extra Original MB gekauft, über unseren Rolf.


--
________________________________________

Gruß
Schraubi

[SLK 200 Kompressor / FL Modell 2002 / 6 G-Schalter / Keine Umbauten]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schraubi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2015 um 12:01 Uhr   
Tja Schraubi,

das liegt daran, dass der originale Endtopf sehr hochwertig und aus Edelstahl gefertigt war. Die neueren Nachkauf-Optionen sind wesentlich billiger hergestellt und auch nicht mehr aus V2A. Mit unseren alten Kisten kann mans ja machen... Also, original MB ist beim Nachkauf von Endtöpfen für den R170 alles andere als erste Wahl.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2015 um 12:18 Uhr   
Ich möchte mich mal hier dran hängen.
Welchen Nachrüstauspuff ( für den 320 ) kann man denn kaufen wenn der von Mercedes nichts taugt ?
Ich weiss es gibt viele Infos über Sportauspuffanlagen, aber ich will den Sound so normal wie möglich, lauter will ich nicht.
Danke

--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4889
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 26.04.2015 um 12:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Glatze11 am 26.04.2015 um 12:24 Uhr ]

Ich kauf für meine Oldtimer immer Edelstahl von Bastuck.Der älteste ist 26 Jahre alt und sieht immer noch wie neu aus,klangmäßig bilde ich mir ein ist er leiser geworden aber können auch meine gealterten Ohren sein.
Mein SLK hat AMG Anlage seit Kauf drunter also 17 Jahre und fast 200000KM und grad durch den Tüv.Außen aber sehr rostig.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1262
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.662.786

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm