.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Leistungsverlust/Anzugsschwäche
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.07.2007 um 08:28 Uhr   


BademeisterT schrieb:

Servus ,
also vor paar Stunden durfte ich den SLK wieder abholen , es wurden 2 Ventile und der lmm gewechselt.
Nunja in der Stadt zieht er wieder - morgen gehts mal auf die Autobahn zum Höchstgeschwindigkeitstest. Auf der Landstraße überzeugte er mich nicht so - kann auch Einbildung sein aber mal zieht er,mal nicht. mhh alles komisch.
Melde mich morgen früh.
@Mike
Sag mal hast du auch Rostprobleme an den Dachecken - diese sieht man aber nur wenn man das Dach auf Halbposition stehen läßt.
Dachte er wäre vollverzinkt????
Gruß Bademeister



Moin,

ich HATTE da auch den Lack weg, ja. Das liegt aber in der Natur der Sache, weil sich in den Ecken der Dichtung Schmutz sammelt, der dann wie Schleifpapier den Lack an den Dachecken abschleift.

Habe es mit einem Lackstift repariert und reinige diese "Schmutzfangtaschen" von Zeit zu Zeit. Seit dem ist Ruhe.


HtH

--
...Calma apparente...
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2007 um 09:12 Uhr   


BademeisterT schrieb:

Dachte er wäre vollverzinkt????



sorry Bademeister .... Du fährst ein Benz, keinen Audi !

unsere Kleinen sind sicher NICHT vollverzinkt !

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch

Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 19.07.2007 um 17:07 Uhr   
Sevus Mike,

also den Autobahntest hat er nicht überstanden - beim Beschleunigen hat er wieder nur mit halber Kraft gezogen ,selbst ein vollbesetzter A3 hat mich stehen lassen.
Auch die Höchstgeschwindigkeit ist bei 200 - 210 km/h gerade so erreichbar (Schneckentempo)
Bei Fehlerauslesen traten wieder viele Einträge auf - als die gelöscht wurden von der Werkstatt meines Vertrauens - lief er wieder in der Stadt mit voller Leistung.
Tja dieser Sommer steht unter schlechten Vorzeichen.
@Mike - das Notprogramm geht das nicht eigendlich nur bis 120 km/h??

Danke für eure Rückantworten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 21.07.2007 um 12:48 Uhr   
Hilfe jetzt wirds richtig heftig,
jetzt stottert er auch noch - beim anlassen ,nimmt gas mal an mal nicht - heftiger benzinverbrauch.
Ab 100 km/h schaltet er immer ins Notprogramm - dieses geht weg wenn ich Zündung ausmache.

Wer kann mir da helfen.

Gruß Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.07.2007 um 13:37 Uhr   
Hallo Thomas,

Du warst nicht bei MB zur Reparatur.
Ich könnte mir vorstellen, dass der neue LMM nicht der Richtige ist. Es gibt viele Produkte auf dem Markt. Die "made in China" sind z.B. kritisch.

Prüfe das doch mal nach ! Oder reinige Deinen alten LMM mal mit Bremsenreiniger und versuche den nochmal ?!

Grüße PETER

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 22.07.2007 um 10:21 Uhr   
Hallo Peter ,

ich persönlich habe ja gar keine Ahnung von dem LMM Wechsel.
Werde mich aber mal erkundigen was für ein LMM verbaut worden ist.
Danke dir für den Tip.

Jetzt steht der SLK erst mal wieder in der Werkstatt - wäre ja beinahe hängen geblieben.

Kann ja bald nicht sein das es immer schlimmer wird - ständig dieses Notprogramm und zusätzlich wird er auch richtig laut.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 28.07.2007 um 10:06 Uhr   
Hallo SLK Familie,

also mein Karren steht jetzt immer noch in der Werkstatt - die Ventile und der LMM waren es wohl nicht gewesen.
Jetzt soll die Umluftklappe zum Kompressor getauscht werden.

Inwiefern kann ich dann mit voller Genesung rechnen bei meinem Problem?

Langsam verliere ich die Geduld. Kann mir jemand noch Antworten liefern?

Vielen Dank TK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2007 um 10:22 Uhr   
Hallo TK

ist wohl eher unwahrscheinlich, dass es an dem Stellglied der Umluftklappe liegt. Im schlimmsten Fall ist sie ständig offen, dann pumpt der Kompr. halt im Kreis, aber dadurch ruckelt nichts, der Motor hat nur nicht mehr die volle Leistung.
Also in diesem Fall würde ich eine komplette Motordiagnose bei DB in Auftrag geben, das ist dann das volle Programm, und kostet ca 120 EUR. Dann weißt Du genau was los ist.

Convertible


--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 29.07.2007 um 13:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von BademeisterT am 30.07.2007 um 19:47 Uhr ]

hallo convertible,

also leider habe ich auf die rep. keinen einfluß da das auto noch einer wertgarantie unterliegt.
das autohaus hat den slk in eine db-werkstatt gebracht die haben die diagnose umluftklappe gestellt.
das teil hat meine eigene werkstatt bestellt und läßt es nun einbauen.
vielen dank für deine antwort.

Die Umluftklappe war es auch nicht und es wurde auch der motorkabelbaum kontrolliert,eine komplette Motordiagnose wurde gemacht.
Jetzt soll das Steuergerät gewechselt werden. Wie stehen meine Chancen?
Was kann das nur sein????


gruß tk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 16.07.2007
 Geschrieben am 31.07.2007 um 19:56 Uhr   
Hilfe es nimmt kein Ende,

also nun wurde Motordiagnose gemacht,der lmm gewechselt ,2 ventile ausgetauscht die umluftklappe erneuert usw usw alles von db.
was ist er wurde ausgeliefert und fährt trotzdem nur max 210 kmh mehr nicht.
wenigstens die angegebene 227 kmh müßte er doch erreichen.
motorkabelbaum wurde auch angeblich überprüft.

ende der geschichte - er steht wieder in der werkstatt.

was ist nun noch los???
kann jemand der viel ahnung davon hat was dazu schreiben???

vielen dank thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BademeisterT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1121
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.801.199

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm