.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Einziger Unverbastelter?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 147
User seit 30.06.2005
 Geschrieben am 20.03.2006 um 13:47 Uhr   


Jan 320 schrieb:
...huhu!
definiere bitte mal was du hiervon als verbastelt ansiehst.....würde mich mal interessieren (bin kritikfähig)
ausgangslage: 320 er mit voller bude
-clk grill 3 streben
- 40 er kennzeichen vo+hi, (löcher in der stossstange vom lacker geschlossen)
- osram diadem blinker vo+hi
- standlicht led von mehi/fernlicht philips blue vision
- eibach, 1er gummis
- 18 " felgen
- spurverbreiterungen
- edelstahlbügel
- plexiglaswindschott
- modellbezeichnung ab
- stern hinten in wagenfarbe
- blaukeilscheibe
- 34 er lenkrad
- türpin alu
- handbremsgriff edelstahl
- der laute ss
- klarglasnebler mit blue power leuchten
- folie
- schweineohren ab
- bosch wischer, da die originalen immer so rubbeln
- kühlerhalter amg
- blinkermodul von mekkes
- 50 km/h modul und dachautomatikmodul von baumert
also ich finde es einfach dezent verschönert .......
--



Also verbastelt finde ich hieran nichts, denn ich bekomme eine Ahnung davon, mit welcher Hingabe und technischem Verstand hier ein Liebhaber sein Auto nach seinen Vorstellungen verändert hat.
Das Ergebnis ist sicherlich ansehnlich und von ästhetischem Standpunkt aus in Ordnung. Ich würd mich also nicht schämen, mit diesem SLK aufzukreuzen.
Respekt!

Dennoch bin ich mit dem Serienzustand (ausgenommen die 15"-Schmiederäder, die durch 16" Borbet VS ersetzt wurden) zufrieden.

--
Mit frischluftigen Grüßen, Lothar -
Lazulith und Merlin sind sowas von blau!
R170_FL_200K_6-Gang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lhmcfield    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 25.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2006 um 14:11 Uhr   
Hallo

Also ich bin auch so einer der NUR auf das ORGINAL steht.

Und zwar ohne wenn und aber.Ich selbst Fahre einen Mille Miglia .

Das muss man so erhalten wie er aus dem Werk kam.

Schoenen Tag noch.

Euer..... Copilot

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Copilot    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   rheinbank

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 182
User seit 18.04.2006
 Geschrieben am 08.05.2006 um 15:53 Uhr   
Hallo Copilot

mal leicht lächelt oder brüllt vor Lachen
exquisiter gehts ja kaum @mille miglia Nr. 11
aber meiner ist auch noch Orginal
Gruß

--
Uwe


SLK 200K, FL, brilliantsilber, merlinblau

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rheinbank    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fms1960

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 09.06.2004
 Geschrieben am 08.05.2006 um 18:08 Uhr   
Hi...Habe einen SLK aus 97....War auch lange Zeit am überlegen...ob er original bleiben sollte...
Habe mich doch dann auch für ein Fahrwerk mit neuen Breitreifen, verchromte Überrollbügel, Windschott aus Acrylglas, Wischblätter A 550 S von Bosch, Dachmodul, Handyfreisprechanlage mit Konsole von MB und ein Kühlergrill vom CLK entschieden. Die Originalteile habe ich natürlich eingemottet. Werde sie auf jedenfall behalten, falls ich das Glück haben sollte...mit meinem SLK alt werden zudürfen...

Viel Spaß weiterhin mit deinem SLK....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fms1960    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.05.2006 um 21:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha aus Heidelberg am 08.05.2006 um 21:27 Uhr ]

Naja, sehr originell isses ja nicht, den Wagen gar nicht zu verändern, aber das ist wie alles im Leben Geschmackssache.

Vielleicht dient der Thread ja auch nur als Ventil zum Thema 'Gibts hier noch andere wie mich?' gedacht, da wäre er legitim, auch wenn die Kritik an jenen, die da Hand anlegen und das Fahrzeug nach ihren Vorstellungen verändern, schon deutlich durchdringt.

Für diejenigen, die den SLK täglich bewegen, gibts ein paar Punkte, die Optimierungsarbeit zulassen (Fahrwerk, Sitze, Bremsen, Hifi etc.) - also wer ihn nicht unter die Käseglocke setzt, hat hier Potential zur Verbesserung gegenüber der serienmässigen Qualität. Dann fährt sichs noch schöner.

Gruss
Michael

--
"The Goal is Soul." (Bono)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Special Edition

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 447
User seit 06.02.2005
 Geschrieben am 08.05.2006 um 21:52 Uhr   
Nabend zusammen

die leicht modifizieren Fahrzeuge werden doch in der Regel besser gepflegt als all die original belassenen SLKs, die hier in meinem Viertel Nacht für Nacht unter der Laterne parken und sich den Lack von den harzenden Bäumen ruinieren lassen.

Auch will ich den Oldtimer sehen, der noch die originalen Radläufe hat. Die rosten doch auch, ohne vorher gebörtelt gewesen zu sein.

Ich stehe zu meinen dezenten Tuningmaßnahmen, da sie jederzeit problemlos wieder beseitigt werden können. Nur die originalen Scheibenwischer habe ich weggeworfen…

--
Gruß aus Köln

Hans
---------------------------------------------------------------
200K Special Edition, obsidianschwarz, Supersprint...t.b.c.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Special Edition    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.05.2006 um 22:45 Uhr   
Hallo Freunde

Unter dem Eintrag : SLK wird Oldie-Tuning dann unvorteilhaft ?

habe ich vor einiger Zeit versucht rauszubekommen, ob Tuningmaßnahmen nicht eher den Wert des Wagens senken.
Schön, dass das Thema nun erneut aufgegriffen wird.

Ich denke , dass der SLK ein Klasisker werden kann, so wie der 107, der zu den meist gebauten Autos des DC Konzerns gehört.
Dies hatte man diesem Auto vorher auch nicht zugetraut!! Heute ist er selten und gefragt.

Auf der Techno-Classica unterhielt ich mich diesbezüglich mit einigen Liebhabern von Mercedes, weil ich genaueres wissen wollte.
Deren einhellige Meinung ist, dass man von allen nicht zurückbaren Dingen partout die Finger lassen sollte.
Sachen, wie Kanten umlegen, Bördeln Kotflügel ziehen usw.
Auch unsere "Schweineohren" sind ein wichtiger Originalbestandteil des Autos.

Zeitgenössische Veränderungen wären jedoch akzebptabel. Allerdings sei es enorm wichtig lediglich Zubehörteile von Spezialisten zu verwenden.
Also z.B AMG; BRABUS oder Lorinser- Teilchen sollten kein Problem darstellen.
Die SS -Anhänger hätten zumindest in diesem Punkt auf das falsche Pferd gesetzt, da diese Firma ja Endschalldämpfer für Autos fast aller Marken anbietet und eutlich aus dem Spezialistenkreis herausfällt.
Auch wenn sie ordentlich Krach machen.

Beim DC -Händler könnte man sich zudem über von Mercedes "freigegebenes" Zubehörmaterial informieren, wie z.B WAECO- Einparkhilfen, Zündkerzen usw.
Auf dieser Liste seien dann die Ausnahmen, der "wir machen alles für jedes Auto" Firmen aufgelistet.

Ich habe mich entschieden schon aufgrund der Qualität und der Passgenauigkeit entweder Teile der o.g. Spezialisten zu kaufen oder mich an die o.g. Liste zu halten (falls es sie wirklich geben sollte).

3er BMW oder Manta-Klimbim kommt mir nicht an mein Fahrzeug, da der SLK dem Understatement-Segment zuzurechnen sein dürfte und weil ich keine Lust habe vorsätlzich den Wert des Wagens zu senken.

Aber
Jeder ist seines Glückes Schmied und sollte auch so verfahren.

Eines nur so nebenbei: Beim Autoradio machen sich ja auch die Wenigsten Gedanken, ob alles Original ist.
Weil eben das Radio schnell getauscht werden kann.

In diesem Sinne: Keep on Tuning - NO WAY!

Der Ahnungslose

--
Wer Mercedes fährt hat alles erreicht - oder einen Stern braucht jeder!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 16.01.2006
 Geschrieben am 09.05.2006 um 08:06 Uhr   
Hier meine Tuning Geschichte:

siehe Bild.

Ich bin damit durch. War ne schöne Zeit, aber ich habe auch alle negativen Erfahrungen des Tuning gemacht. Nette Felgen, bisschen tiefer ist kein Thema, aber ansonsten wars das für mich.

Respekt für die Arbeit und das Geld, das die Menschen in die Autos stecken. Ich schaue mir das sehr gerne an, aber haben will ich so ein Auto nicht mehr.

Gruß

   

--
SLK 230 Kompressor AMG Look

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 09.05.2006 um 08:18 Uhr   
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits!
Ich kann das meiste geschriebene hier nachvollziehen, aber wieso sollte ein Supersprint ein Problem darstellen? Max eine Stunde und der kleine pustet wieder dezent seine Abgase in die Umwelt... Auch bördeln scheint mir, solange gut gemacht und in einem ebensolchen Zustand, nicht unbedingt ein ko Kriterium. Das gezogene Kotflügel, Spoilerfronten und Schweller genauso wie aufgesetzte Heckspoiler dann eher inakzeptabel sind, dass wäre zu erwarten gewesen. Alles in allem könnte ich bei meinem alles rückrüsten, doch wieso sollte ich, wenn ich ihn behalten möchte...

Gruß aus N

P.S.: Schaut euch nur die ganzen getunten Urminis im Rennoutfit an... Bei denen beschweren sich nicht wirklich viele über zuviel Tuninggedöns... Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks...

--
I'm taking a ride with my best friend

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2006 um 09:25 Uhr   
Guten Morgen,

also, genau so, wie ich es nicht anstrebe, der reichste auf dem Friedhof zu
zu sein, möchte ich mir individuelle Verbesserungen verkneifen die mir meinen Wagen in meinen Augen wertvoller machen, nur um vielleicht
in meiner Granufinkphase den 1.Platz auf 'nem Oldiestreffen zu machen.

Bin ich dann noch da? Wird der R170 ein Klassiker?
Alles nicht sicher. Aber sicher ist, dass er so wie er jetzt ist, mir
sehr gefällt. Und dies besser als zuvor.

--
MFGHelmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :906
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.677.408

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm