.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Mal wieder: Schaltung Kupplung beim SLK
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.08.2007 um 05:08 Uhr   
Moin..

Der SLK ist mein erster Automat--bis heute habe ich das nicht bereut
Mehr kann ich dazu nicht schreiben......mein Tipp: fahre mal Beides zur Probe !!! und belese dich mal etwas in der Forensuche.

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 30.07.2007
 Geschrieben am 07.08.2007 um 08:30 Uhr   
Guten Morgen,

schönen Dank für die vielen aufschlussreichen Antworten.
An die Automatikfahrer,
ich habe die Automatik schon probegefahren, ist Klasse, zumal mein 12 Jahre alter untermotorrisierter Mazda auch eine Automatik hat , kein Vergleich.
Nach der Schaltung habe ich gefragt, um meine Auswahlmöglichkeiten bei den Gebrauchten zu erweitern. Außerdem finde ich Selberschalten einfach spaßiger, zumal ich wenig Stadtverkehr fahre.

Also falls es noch mehr Erfahrungen gibt (evtl. auch negative mit FL), immer schön weiter berichten.

Grüße
ein hoffentlich bald SLK Besitzer
christzi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an christzi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.08.2007 um 11:10 Uhr   
Normal benutzte Kupplungen halten nach meiner Erfahrung zwischen 150-200 Tsd Km.
Die Frage ob Schalter oder Automatik, hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab und wird zuweilen ideologisch ausgefochten.

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Trantor

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 425
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 07.08.2007 um 11:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Trantor am 07.08.2007 um 11:47 Uhr ]

Hi,

anbei meine Fahrzeugdaten:
SLK 200k (mit Väth V20k seit Kilometerstand 20000), Schalter, Baujahr 01, 162000 km. Immer noch die erste Kupplung (und der erste Besitzer ) und es sieht so aus, als wenn sie auch noch locker die nächsten 100000km mitmachen würde.

Gruß
Stephan

--
"Lieber Dritter als Petze"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Trantor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.08.2007 um 20:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SilverCruiser am 08.08.2007 um 20:50 Uhr ]

Schaltung oder Automat ist ne Glaubensfrage .... ich persönlich hab mich zum "aktiven" Fahren enschieden, d aich auf dem Land wohne. Jedoch hält die Slk-Kupplung, insbesondere bei harter Beanspruchung nicht sonderlich viel. Gund ist eine konstruktive Schwäche der Andruckfeder. Der Belag hält wohl ewig. - hab meinen Wagen mit knapp 65 tsd gekauft und bei knapp 80 tsd. war die Kupplung hin. Allerdings bin ich als "Kupplungsmörder" bekannt, also keine Referenz dafür !

Dennoch nervt mich das Schalten in der Stadt. Dazu habe ich mir jedoch einen Smart zugelegt...

Die Schaltung sollte vor dem Kauf gut getestet werden, evtl. wie ich gemacht habe mal das Getriebeöl neu und die Gummis der Umlenkstange ersetzen (Pfennigartikel) ...

----------------

letztendlich rate ich dir den Wagen vorher probe zu fahren und Schaltung vs. Automaten selbst zu vergleichen ... DEN Eindruck kann dir keiner nehmen, bzw. abnehmen ....
--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   jf 230

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 101
User seit 29.04.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.08.2007 um 22:50 Uhr   
Nabend,

230k fl 83000
und ich kann nur sagen schalten macht spass.
0 Probs.
Finde es selbst heraus was besser zu Dir passt.


--
Viele Grüße, Jürgen

170 fl 230k obsi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jf 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1275
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.796.089

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm