.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wie sieht Euer Motorraum aus?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 03.05.2007 um 17:19 Uhr   
Bin ebenfalls bekennender Motorraum-Saubermacher ... Alle Jahre ne gescheide Motorwäsche, danach mit WD40 / Caramba konservieren. Das gelegentlich wiederholen schützt vor gammelnden Schrauben und hält Gummiteile und Plastik schön ansehnlich und flexibel ... ganz nebenbei mögen Marder den Geruch wohl nicht.

Felgen putz ich auch von innen - why not ? ... zum Einlagern nach Winter / Sommer kann man die ablecken - so antiseptisch sauber sind die !!!!

Auspuff werd ich dies Jahr mal etwas absenken und unterhalb mal wieder etwas aufpolieren ... Enrohre & Teilbereiche des Topfes bekommen das regelmässig ...

- YO, Verrückt, aber schöööööööööööööön Bling-Bling-


   

--
Summer ist back again ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 03.05.2007 um 17:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Seb230 am 03.05.2007 um 17:33 Uhr ]

Hi Chris,

kannst Du - als Pro - mir - als Laien - mal erklären wie ich eine Motorwäsche richtig mache ohne Angst haben zu müssen, dass ich mir die Elektrik oder irgendwas anderes zerschieße ?

Mein Auto ist auch immer perfekt poliert, gewachst, konserviert und sauber, aber an den Motor hab ich mich, außer ein bischen mit dem Lappen, nicht rangetraut

MfG

Seb

--
"... take it, hold it, love it!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2007 um 17:31 Uhr   
Hi Chris,
sieht auch richtig lecker aus
Ich seh grad, Du hast ja noch die alten Lampen dran, ich hab irgendwo gelesen (finde den Beitrag leider nicht mehr) , dass es jetzt ein neues Design aus Indonesien gibt, soll angeblich E-crashgetestet sein

brgds
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 03.05.2007 um 17:42 Uhr   


convertible schrieb:

Hi Chris,
sieht auch richtig lecker aus
Ich seh grad, Du hast ja noch die alten Lampen dran, ich hab irgendwo gelesen (finde den Beitrag leider nicht mehr) , dass es jetzt ein neues Design aus Indonesien gibt, soll angeblich E-crashgetestet sein

brgds
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE



Das ist ein urlates Bild - kurz nach dem Kauf ... inzwischen ist da auch ne Ladedruckleitung zu sehen - und ebenso die GEN1 Scheinwerfer .... MIT ZULASSUNG !!!!!!

@Seb ...

Kurzanleitung:

- Kaltreiniger in Sprühflasche füllen (gibts schon so zu kaufen)
- Langstieligen Pinsel (Metallteile vorn dran abkleben)
- Kaltreiniger auf etwas abgekühlten Motor spürhen
- Mittels Pinsel auf stark schmutzige Stellen verreiben
- Etwas einwirken lassen (Ziggipause)
- Dann mit nem Hochdruckreiniger gezielt ausspülen
- Dabei nicht direkt auf dei Elektrik zielen ... Abstand von min. 20 genügt.

Die elektrischen Teile sind gegen Spritzwasser geschützt. Auch gutem Abstand drauf halten macht nix. Bin da aber selbst total schmerzfrei .... hab schon ganz andre Sachen gemacht und ist nie was "geschossen" ... Selbst eine Lichtmaschine läuft unter Wasser immernoch (selbst schon gesehen) ... aber dauerhaft unter Wasser setzt du die Teile ja nicht
Danach etwas abtropfen lassen - und den Wagen gescheit warm fahren um mittels Fahrtwind / Motorwärme den MR zu trocknen (gute 25km +++) ...

- Danach evtl. Reste Wasser wegputzen
- Vorteilhafterweise den Wagen nun in ner Garage weiter trocknen lassen (über Nacht)
- Tags darauf satt Caramba / WD40 - locker die ganze Dose schön drauf verteilen. Mit Mülltüten o.ä. und etwas Kreppband die Scheiben und Kotflügel abdecken ...
- Wieder über Nacht einwirken lassen (kannst auch weiterhin fahren)
- Überflüssiges wegwischen (wenns nicht gefällt)


------------------

Cam nehmen und Foto hier einstellen und sich stets am sauberem Motor erfreuen ....

--
Summer ist back again ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 03.05.2007 um 17:54 Uhr   
Dank´ Dir Chris!

Werde beizeiten Deine Anleitung in die Tat umsetzen !

MfG

Seb

--
"... take it, hold it, love it!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2007 um 18:25 Uhr   


Seb230 schrieb:

Werde beizeiten Deine Anleitung in die Tat umsetzen !



Seb, ich würde mich freuen, wenn Du dann Deine Erfahrungen hinsichtlich des Hochdruckreinigereinsatzes hier posten könntest.

Solltest Du anschließend keine Elektrik-/Elektronikprobleme haben, könnte ich mich evtl. auch mal zu dessen Verwendung entschließen.

Bisher bin ich nämlich genauso ängstlich bzw. skeptisch wie Du.

Ulrich
--
#56 beim EVENT 2007

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2007 um 18:26 Uhr   
So muss ein Motorraum aussehen!

--> mittlerweile schaut der ganze Wagen so aus, komplett! Und wird nur noch bei schönem Wetter bewegt

   

--
Gruss, Karsten
___________________________________

... zwei Zweisitzer ergeben zum Glück noch lange keinen Viersitzer...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2007 um 18:31 Uhr   
Auch Dir, Karsten, gilt mein Respekt!

Ich würde mich freuen, wenn Du mich in die Deine Geheimnisse des "Wie wird's gemacht" einweihst.

Ulrich
--
#56 beim EVENT 2007

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2007 um 18:38 Uhr   


c-man schrieb:

Auch Dir, Karsten, gilt mein Respekt!

Ich würde mich freuen, wenn Du mich in die Deine Geheimnisse des "Wie wird's gemacht" einweihst.

Ulrich
--
#56 beim EVENT 2007




Hi.

im Prinzip wie SilverCruiser.
Allerdings habe ich es noch nie über Nacht einwirken lassen, und statt des Hochdruckreinigers reicht auch ne Giesskanne je nach Verschmutzungszustand

--
Gruss, Karsten
___________________________________

... zwei Zweisitzer ergeben zum Glück noch lange keinen Viersitzer...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 03.05.2007 um 18:46 Uhr   
Moin,

also von aussen sieht mein Kleiner auch immer tipptopp aus...aber beim Motorraum kann ich mit Chris, Karsten usw nicht mithalten...

Muß mich bessern...

--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :675
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.994.860

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Es gibt eine vegane Nutella-Variante: Is(s)t das etwas für Dich?

Ja, ich bin auf diese Variante umgestiegen
Ja, ab und zu
Ja, ich möchte es auf jeden Fall probieren
Nein, ich habe es probiert und es hat mir nicht geschmeckt
Nein, ich möchte Nutella weiterhin so essen, wie ich sie kenne
Nein, ich esse kein Nutella

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm