.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: CO2 Ausstoß 230PreFL
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2007 um 20:18 Uhr   


boondock schrieb:
Wer mehr Dreck macht, soll auch mehr Bezahlen, schließlich sind wir nicht alleine auf der "Insel"


Ganz meine Meinung, wenn die grössten Dreckschleudern, z.B. LKWs, Baumaschinen, Dieselloks, Schiffe, Flugzeuge, usw überhaupt irgendwas bezahlen müssten.....
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 289
User seit 08.04.2003
 Geschrieben am 20.02.2007 um 20:53 Uhr   
Genau so schaut es aus

Die dummen sind ja wie immer die kleinen.




accpralle schrieb:



boondock schrieb:
Wer mehr Dreck macht, soll auch mehr Bezahlen, schließlich sind wir nicht alleine auf der "Insel"


Ganz meine Meinung, wenn die grössten Dreckschleudern, z.B. LKWs, Baumaschinen, Dieselloks, Schiffe, Flugzeuge, usw überhaupt irgendwas bezahlen müssten.....
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...




@boondock

Damit wollt ich klar machen, dass es nicht nur auf die Menge an CO2 ankommt, sondern auch an die Fahrleistung im Jahr . Nur weil ein Wagen weniger CO2 ausstößt, heißt es noch lange nicht, dass dieser auch weniger im gesamten Jahr produziert

Die schauen eh nur auf die Einnahme Quelle und nicht auf den Umweltschutz!!!

Gruß
Sven Daniel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an StefanDG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 27.02.2005
 Geschrieben am 20.02.2007 um 21:41 Uhr   
Hallo
Ich fahre so ca 5000-8000 km im Jahr mit dem kleinen schwarzen und wie soll das gerecht werden
um was solln wir wetten das spielt keine rolle zahlen tust wie alle !!
es ist einfach super hier bei uns (solidarietät zuschlag super- diesel fahren super Euro 4 Kat super und nun alles neu weils was bringt und was kommt morgen???)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an valentino    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 95
User seit 07.10.2006
 Geschrieben am 20.02.2007 um 21:49 Uhr   
ich weiss gar net was die ganze scheisse soll....deutschland ist eines der saubersten und umweltfreundlichsten ländern der welt was uns sehr viel geld kostet und unserer wirtschaft. da bringt es net viel wenn wir uns noch weiter reinsteigern wenn die amis und die chinesen net mitziehen .
aber in 100 jahren ist das eh alles am arsch und die dies überleben werden werden wieder aufm gaul reiten .bin ich froh jetzt und hier zu leben...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alex272    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AlexR

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 28.03.2005
 Geschrieben am 21.02.2007 um 14:04 Uhr   
hmmm, nur fraglich ob sich der Gaul ein Typenschild aufn hintern bauen lässt
Und ne zwangsbeatmung mit Kompressor am Gaul ... Wenn das der Tierschutz sieht
Ausserdem .. wie viel CO2 ausstoss hat eigentlich so en Gaul ???
Hängt das vom Treibstoff ab ? "Gras" oder "Gras Plus" ?

Keep Smiling

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AlexR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JoelAC

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
 Geschrieben am 21.02.2007 um 14:35 Uhr   
nimm die niederländische gras plus aus dem koffeeshop

--
Gruss Joerg
__________________________________________

Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt

We drive http://www.slk4fun.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JoelAC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.02.2007 um 18:31 Uhr   


Sedl schrieb:

Hallo zusammen,

angesichts der allgemeinen Diskussion über CO2 Ausstoß würde mich mal interessieren wie hoch der Ausstoß meines 230 PreFL Schalter ist.

Auf der Seite vom ZDF http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3672,4359755,00.html
sind unter Mercedes nur die aktuellen Modelle gelistet.



Einfach Normverbrauch in Liter mal 23.5 ergibt den CO2 Ausstoss in Gramm
beim Diesel ist es glaube ich mal 25

Gruss Bernhard

--
SLK 230, Lupo 3l, Daihatsu Cuore

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.02.2007 um 22:33 Uhr   
Abend, nach der Liste sieht `s doch ganz gut aus. http://www.dekra.de/dekra/show.php3?id=2372&nodeid=2372&_language=de

--
Gruss, Mattes "Zeige nie einem Esel eine unfertige Arbeit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.02.2007 um 08:05 Uhr   
Hi Mattes,

das ist aber ein anderes Thema. Feinstaubplakette und CO2-Emmission haben eigentlich nichts miteinander zu tun!

Gruß, Einhorn

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
 Geschrieben am 23.02.2007 um 20:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha230 am 23.02.2007 um 20:27 Uhr ]

hallo,

ich kann das ganze getue mit den abgasen langsam nimmer ab... die menschen sprechen von feinstaub und co2 - befassen tut sich aber keiner so recht damit. irgendwas aus den medien aufgeschnappt und das wars dann.
dann hört man plötzlich: dreckschleuder wie lkw baumaschinen usw oder abgaswerte beim lpg??? die werte können wohl stimmen aber es gibt einen kat, der wandelt bestimmte gase umam ende kommt dann co2 n2 und h2o raus!!! darüber sollte man sich mal informieren. ferner ist noch keiner auf die idee gekommen das denn der fsi motor ebenfalls feinstaub in bestimmte fahrzuständen produziert.
die frage ist doch ob nicht WIR mit den abgasen unserer pkw die umwelt mehr schädigen als ein lkw??? rechnet man hoch was ein lkw an drehmoment hubraum (18l) leistung(3200nm/610ps) und gewicht(40to) mit sich rum schleppt bringt er bedeutend weniger abgase ins freie als ein pkw. zumal beim kauf schon weit mehr auf abgaswerte geachtet wird (dreckschleuder lkw) wie beim pkw. ich glaube das meist lkw bessere abgaswerte haben wie pkw. analog hierzu muss man sehen wer muss fahren und wer nicht??? wenn ich sehe wie die hausfrauen ihre kinder zur schule fahren und abholen und slk begeisterte (auch ich) ab und an grundlos eine tour (zum spaß) machen und im gleichen atmezug aber gemault kann ich nur den kopf schütteln. DAS sind dreckschleuder, die fahren grundlos durch die gegend. denn laufen oder radeln will keiner. ich kenne keinen unternehmer der mit seinen lkws grundlos fährt. das ganze kann man auch technisch vertiefen... jeder freut sich wenn man einen filter nachrüsten kann, das die nur fürs gewissen gut sind (auf dauer gesehen) interessiert keinen... selbst wenn man eine pkw kauft mit partikelfilter, partikel sind weg und nun? co2 und nox sind immer noch da. die dreckschleuder wie lkw haben auch filter, sog scr filter. hier wird zusätzlich nox reduziert mit add-blue. übrigends gibt es auch für baumaschinen abgasnormen. und vergessen wir nicht den fsi motor(beziner)... im schichtladebetrieb werden hier auch mit sehr hohen lamdawerten gefahren ähnlich wie beim diesel... aber was sag ich... wenn man eine umfrage starten würde wie überhaupt ruspartikel (egal ob diesel oder beniner) zustande kommen müsste 99% passen. oder weshalb beim normalen ottomotor(zb skl) keine partikel entstehen und beim diesel schon???jetzt nachlesen und senf dazugeben kann jeder. aber sich richtig mit dem thema befassen tut keiner.
anbei, gab es anfang der 90er ich mein 91 eine studie in/mit californiens und einiger großer motorenhersteller. dort kam man schon zu der feststellung das beim diesel partikel entstehen und die gesundheitsschädlich sind. aber keinen hat es interessiert.
liest man die vergleiche (vorher/nachher) einiger städte die ein lkw fahrverbot haben stellt man fest das im verhältnis zum gesamten verkehrsaufkommen die feistaubwerte nicht wie erhofft gesunken sind. und warum??? autofahrer, ölheizung, bremsen und reifenabrieb, industriebetriebe...
wenn wir doch erlich sind ist es doch so: jeder findet es toll wenn sein nachbar ein 3 liter auto hat. selbst aber fährt man lieber mit 200ps.

man hat nun festgestellt das man mit den partikel doch nicht so hin kommt also stürzt man sich aufs co2... hier muss ich an einstein denken... der sagte: die dummheit der menschen und das universum ist unendlich, wobei ich mir bei universum nicht sicher bin.

danke!

--
--Ludwigsburg/Stuttgart--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1111
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.799.812

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm