.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dach öffnet immer langsamer
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   call911

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 398
User seit 01.01.2006
 Geschrieben am 06.05.2006 um 01:22 Uhr   
tach...

also ich hab seit kurzem das gleiche problem...

anfangs ging das dach nur sehr träge wieder zu, musste die hutablage mit der hand hochklappen, da die pumpe das nicht von selber geschafft hat.

der kofferraum deckel öffnet sich aber normal. jetz aber is mir folgendes passiert:
dach war weggeklappt bin gefahren und wollts wieder schließen - kofferraum geht auf, dach fährt n bissi hoch, macht aber dann keinen muckser mehr, nur die pumpe läuft und läuft und läuft...

was meint ihr... pumpe kaputt? oder einer oder gar beide der hub-zylinder vom dach?? weil die hutablage bewegt sich ja auch net...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an call911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wobema

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 14.10.2003
 Geschrieben am 06.05.2006 um 09:35 Uhr   
Hallo call911,
genau so wie du beschreibst wars bei mir auch mit dem Stopp beim Schliessen. Letzendlich waren das dann doch die Mikroschalter (also nicht nur Probleme bei öffnen !). Jetzt geht alles wieder perfekt seit 1 Jahr.
Gruß
Wolfgang

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wobema    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 06.05.2006 um 15:54 Uhr   
Hallo,

ich hatte mal Glück - ich habe gar nichts gemacht und irgendwann hatte sich das Problem von selber gelöst
Na ja, ich habe schon was geändert: Öffnen und Schliessen des Dachs mache ich jetzt nur noch bei eingeschaltetem Motor...

Schönes WE
Georg

--
Georg
----------------------------------------------------------
im Winter macht offen fahren mehr Spass - im Sommer ist es viel zu warm dafür

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Georg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   call911

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 398
User seit 01.01.2006
 Geschrieben am 06.05.2006 um 17:13 Uhr   
ja, dass is mir auch aufgefallen, als ichs héut nochma probiert hab, dass es bei eingeschaltetem motor besser geht...

also microschalter austauschen?? seh ich das richtig??

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an call911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   call911

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 398
User seit 01.01.2006
 Geschrieben am 07.05.2006 um 11:38 Uhr   
hallo??!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an call911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 07.05.2006 um 12:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Taunusboy am 07.05.2006 um 12:38 Uhr ]

Hallo Dachgeplagte, sehe ich das richtig, dass das Dach nur bei Batteriebetrieb im Schneckentempo arbeitet? Dann dürfte doch auf der Hand liegen, dass die Batterie an Altersschwäche leidet.

Wenn der Ölstand normal ist, kann es eigentlich nur ein Defekt/Verstopfung an der Pumpe sein, denn wenn einer der beiden Dachhebe-Zylinder nicht richtig arbeitet, würde sich das Dach schräg stellen, das sollte man aber sehen können. Ist im System ein Filter verbaut?

Stefan

--
Heute schon geglücksknopft?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   call911

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 398
User seit 01.01.2006
 Geschrieben am 07.05.2006 um 13:01 Uhr   
irgendwer hat was wegen Massekabel geschrieben - das massekabel von meiner endstufe hängt an dem selben massepunkt wo die pumpe auch draufhängt (glaub zumindest dass die pumpe da mit dranhängt) kann des was bedeuten??

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an call911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 07.05.2006 um 13:01 Uhr   
Klar, das wird die Batterie sein - so lange wie der Motor startet, werd ich keine
neue Batterie einbauen. Bei mir war es so, dass nichts auf fehlende Leistung der Batterie deutete, sondern alles eher nach einem defekten Zylinder
aussah. Und 100%ig sicher, dass das nicht doch eine undichte Dichtung innerhalb eines Zylinders war, bin ich mir immer noch nicht - der Fehler war
ja nicht sofort weg, nach dem ich begonnen hatte, dass Dach nur noch bei laufendem Motor ein- und auszuschalten. Ein verunreinigter Filter könnte das
Prblem ebenfalls verursachen - soweit mir bekannt, gibt es den aber nicht.
Im Moment kann ich das Dach auch wieder mit ausgeschaltetem Motor
öffnen und schliessen - mach ich aber nur sehr, sehr selten (z.B. beim reinigen
der Heckscheibe) - also bleibt die Batterie drin.

Das bringt mich noch auf was anderes: Seit Anfang an stört mich, dass selbst
bei laufendem Motor und eingeschaltetem Licht die Beleuchtung der Instrumente entgegengesetzt des Blinker (bei eingeschaltetem Blinker) deutlich heller und dunkler wird. Das deutet für mich entweder auf ein Masse-Problem, ein zu klein dimensioniertes Kabel oder auf eine zu klein
dimensionierte Lichtmaschine hin. (Bemerkung von meiner alten Werkstatt:
Das ist so ... kein weiterer Kommentar).

Hat jemand eine Idde, wie das Problem gelöst werden kann ?


--
Georg
----------------------------------------------------------
im Winter macht offen fahren mehr Spass - im Sommer ist es viel zu warm dafür

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Georg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 27.04.2007 um 11:54 Uhr   
Hallo,

nach intensiver Recherche unter dem Thema "Dachhydraulik" ist mein Verständnis, daß am Ende niemand bisher Geld in den Wechsel von Hydraulikzylindern investiert hat, weil sich das Problem entweder von Gottes Hand oder einfach nur mit laufendem Motor von alleine gelöst hat.
Seit diesem (frühen) Sommer habe ich dasselbe Problem. Manchmal bleibt es bis zu 20 Sekunden hängen, jedoch bei nicht-laufendem Motor, wie mir jetzt beim Lesen des Forum aufgefallen ist. Werde also in Zukunft erst mal wieder vor den Motor anwerfen.
Falls jemand am Ende doch ein ernsteres Problem beim Dach-Öffnen hatte und weitere Erfahrung mit DB gesammelt hat, freue ich mich auf ne kurze Info. Vielen Dank, Heiko

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heiko K im SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   154868

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 462
User seit 15.09.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.04.2007 um 12:54 Uhr   
Hallo,

... schon mal den Himmel ausgebaut (7 Schrauben) und die Mechanik mit etwas Schmiermittel versorgt?
Das war bei mir die Lösung, als die Öffnung des Daches etwas schwächelte.

Grüsse
Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 154868    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1118
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.799.595

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm