.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schaltung oder Automatik ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 10.06.2006 um 21:36 Uhr   
Hallo,

habe früher immer nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe gefahren. Ich habe meinen SLK anfangs dann auch mit Schaltgetriebe bestellt. Da ich aber von der Mercedes-Automatik nur Gutes gelesen hatte, habe ich dann kurzentschlossen doch noch auf Automatik umbestellt.

Was soll ich sagen...ich bin begeistert! Ich würde nie mehr einen Pkw ohne Automatik bestellen.

--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2006 um 21:43 Uhr   
Nabenz !
Sollte dein "neuer" zwischen 60-100tkm runter haben, wechsele einfach vorsichthalber das Automatiköl, besser ist besser !
Gerd

--
...quarz - Gruss aus Celle...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.06.2006 um 22:02 Uhr   
Hi immer wieder Automatik, von wegen unsportlich das ist völlig falsch! Oder findest du einen 55er auch unsportlich? Ich will meine Automatik nie mehr missen sie ist einfach genial!
Und sollte ich jemals wieder einen Roadster kaufen, wird es wieder Automatik geben!
Darum würde für mich auch der neue GT ausfallen, obwohl er mir gefällt!
Gruß Hans

PS:Ich finde nur wichtig, bei einer Automatik sollte man schon eine gewisse Leistung haben! Bin schon den neuen MX5 mit 163PS Automatik und Lenkradschalttasten gefahren, und diese Automatik schluckt Leistung und der Fahrspaß will nicht so recht aufkommen! Oder ich bin einfach nur von meinem verwöhnt

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ChrisHD

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 526
User seit 12.09.2004
 Geschrieben am 10.06.2006 um 23:31 Uhr   
Hi,

nimm die Automatik! Hatte anfangs auch die bekannten Vorurteile, bin dann aber zum Glück doch mal einen (jetzt meinen ) mit Automaitk probegefahren. Möcht nicht mehr ohne!

Selbst schalten kommt mir mittlerweile vor wie anlassen mit choke

--
Gute Fahrt

Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrisHD    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 21.05.2006
 Geschrieben am 11.06.2006 um 00:53 Uhr   
Hallo!

Kann mich den Vorrednern nur anschließen, die SLK Automatik ist absolut zu empfehlen.
Ich kannte bis dato nur die VW TT5 (speziell in Verbindung mit 1,9 tdi sehr negativ zu bewerten... ), und war daher eher ein Verfechter von Schaltwagen.
Meine erste Probefahrt in nem SLK mit Automatik hat mich dann auch mal gleich sehr beeindruckt. Der Automat ist absolut spitze! Hab mir daher jetzt grad auch gleich ne Automatik samt 320er SLK drumrum gekauft
Und zum Thema "sportlich": Also sportlicher wirst Du auch mit der Handschaltung nicht unterwegs sein, die Automatik ist sehr zackig und "intelligent" was die Schaltvorgänge betrifft (man kann auch schön mit dem Gasfuß "schalten)
Ist natürlich auch die Frage was Du Dir für nen Motor kaufen willst. Hab auch nen 200k Probegefahren, das hat mich dann doch überhaupt gar nicht begeistern können. -Kann aber auch sein dass das an meinen persönlichen Vorlieben liegt, bin eher ein Freund des Drehmoments anstatt der UmdrehungEN... (WANN gibt es endlich den 320er cdi im SLK!??! )

Bzgl. Wartung etc: Also wenn du einen Automat mit ca 100tkm kaufen willst, würd ich empfehlen das ATF mal zu wechseln. Es heißt zwar glaubich das wär ne "Lebensdauerfüllung" aber das ist ja immer relativ. Wenn das Ding mit 5tkm den Schirm zu macht, wars ja auch ne Lebensdauerfülllung -ne kurze halt...
Die klassischen "Indizien" die auf Probleme oder Problemchen beim Automatikgetriebe schlie0en lassen wurden ja schon genannt: wie schnell schaltets runter wenn Du auf's Blech trittst, sind die Schaltvorgänge "weich" oder ruckts? (Insbesondere sehr gut zu testen im STAND, zügig von R nach D oder umgekeht, -sollte keinen größren Ruck oder gar Krach geben)
Was ich auch noch interessant finde ist, dass MB den Verbrauch beim Automat mit WENIGER angibt als bei Schalter... Aber das dürfte -zumindest bei der im SLK verbauten Wandlerautomatik- eine Frage der Messrahmenbedingungen etc. sein....

viele Grüße...
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Exilpfälzer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 11.06.2006 um 04:02 Uhr   
Hui, scheint mir ich soll überzeugt werden ....

Da ich beim Kauf sowieso sämtliche Öle / Flüssigkeiten / Verschleissteile wechsle kann ich das ATF-Öl gleich in einem Aufwasch mit machen. Hat mir neulich einer erzählt, er würde mit seinem Mercedes zu ner auf Taxis spezialisierten Werkstatt gehen ... wäre weitaus billiger und besserer Service ...
Lebensdauerfüllungen vertraue ich nie ... die werden trotzdem gewechselt.

Also dann achte ich mal auf die Hinweise ... werd Heute mal nen Wagen besichtigen der Automatik hat. Mal sehen wie das mir taugt...

--
SLK 230 - Special Edition "Kicked by Toyota" ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   thomasius

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 145
User seit 08.03.2006
 Geschrieben am 11.06.2006 um 10:26 Uhr   
Ich bin bisher nur einmal im Leben Automatik gefahren und es ist auch nicht mein Auto gewesen, war ein 535i. Schon einige Jahre her, erinnere mich aber noch gut daran, war echt die Hoelle! - Warum Hoelle? - Staendig stand ich mit dem Fuss auf der Bremse - Scheinbar muss man sich an so etwas auch erst einmal gewoehnen. Oder wie ist das bei Euch gewesen?

Hatte ja auch vor eine SLK mit Automatik zu kaufen, da man nur Gutes darueber hoert und es einfach zu so einem Auto gehoert. Dann ist doch alles anders gekommen, da ich dem Angebot nicht wiederstehen konnte. Also kein Automatik und auch ein FL, sondern PreFL. Hatte auch mal eine Studie gelesen, nur selten kaufen die Leute genau das Auto, welches man sich ausgesucht bzw. "vorgenommen" hat zu kaufen. Nicht selten sogar eine ganz andere Marke. Das mal nebenbei erwaehnt.

Gruss Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an thomasius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   alex1711

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 221
User seit 30.10.2005
 Geschrieben am 11.06.2006 um 11:03 Uhr   
Nie wieder ohne Automatik

--
Gruß Alex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alex1711    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hejoho

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2006 um 11:55 Uhr   
Hallo Christian.

Da ich meinen SLK nicht für täglichen Stauverkehr, sondern doch mehr für die Freizeit so als Motorradersatz einsetze, empfinde ich ein Schaltgetriebe als die bessere Wahl, obwohl ich ein Automatikfan bin, was Limousine und Co betrifft.

Am besten machst Du mal eine ausgiebige SLK-Automat Probefahrt ,
dann weißt Du genau, ob die Automatik auch Deinen Wünschen bei etwas härterer Gangart gerecht wird

--
Viele Grüße
Joachim

http://www.kfz-horn.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hejoho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wuppertaler

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1498
User seit 21.08.2005
 Geschrieben am 11.06.2006 um 12:11 Uhr   
Hallo Christian,

die " alte " Streitfrage, ich persönlich stehe auf SLK MIT Automatik.

Ob Stadt, Landstrasse, Autobahn, freie Strecke, Stau, Stop and Go alles ohne Stress und wenn´s sein soll auch sportlich. Mach einfach mal ein paar ausführliche Probefahrten.

Gruss Uli

PS Hauptsache SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wuppertaler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1274
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.716.095

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm