.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: wer hat ahnung von 18-zoll felgen? was muss man beachten?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Malte mit Anna K

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 837
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.12.2004 um 13:45 Uhr   


Tomm schrieb:


Spurplatten deshalb, weil der SLK von der Konzeption her für Mischbereifung bzw. größere Räder hinten ausgelegt ist. Das heisst, dass bei gleicher Felgenbreite vorne und hinten ohne Spurplatten, die hinteren Räder mehr "im Kotflügel stehen" als die vorderen.




Wenn ich jetzt schreibe, daß das absoluter Unsinn ist kriege ich wieder
Mecker von Torsten Nur leider st dem so...
Mit dieser Aussage machst du nichts anderes als das Fahrverhalten
deutlich verschlechtern. Um nicht wieder einen seitenlangen Text darüber
zu schreiben versuche ich mich mal kurz zu fassen.
Mit einer breiteren Spur hinten verschlechterst du das Einlenkverhalten
und verstärkst das supernervige Untersteuern noch weiter. Es ist eher
ratsam tendentiell die vordere Spur im Gegensatz zur Hinteren zu verbreitern.
Ich denke die Optik sollte hier etwas im Hintergrund stehen.
Ich fahren BBS 8,5*18 ET30 vorne und hinten. Das funktioniert wunderbar.
Auch könntest du 225er rundrum fahren. Das würde die Vorderachse noch
etwas verbessern.

CU Malte

--
The second ist the first of the losers!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Malte mit Anna K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.12.2004 um 13:56 Uhr   
Naja, ob das was Malte hier schreibt auch für "Otto Normalverbraucher" zutrifft, würde ich eher bezweifeln. Wenn du vorne wie hinten die gleichen Räder nehmen solltest, brauchst du m.e. gar nicht anzufangen, denn dann ist der auch damit verbundene Optikgewinn gleich dahin.
Knapp wird bei der Karosse in erster Linie vorne im Bereich hinter dem Scheinwerfer. Also eine Stelle, die auf Anhieb nicht direkt ins Auge fällt.



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.12.2004 um 18:46 Uhr   


Malte mit Anna K. schrieb:



Tomm schrieb:


Spurplatten deshalb, weil der SLK von der Konzeption her für Mischbereifung bzw. größere Räder hinten ausgelegt ist. Das heisst, dass bei gleicher Felgenbreite vorne und hinten ohne Spurplatten, die hinteren Räder mehr "im Kotflügel stehen" als die vorderen.




Wenn ich jetzt schreibe, daß das absoluter Unsinn ist kriege ich wieder
Mecker von Torsten Nur leider st dem so...
Mit dieser Aussage machst du nichts anderes als das Fahrverhalten
deutlich verschlechtern. Um nicht wieder einen seitenlangen Text darüber
zu schreiben versuche ich mich mal kurz zu fassen.
Mit einer breiteren Spur hinten verschlechterst du das Einlenkverhalten
und verstärkst das supernervige Untersteuern noch weiter. Es ist eher
ratsam tendentiell die vordere Spur im Gegensatz zur Hinteren zu verbreitern.
Ich denke die Optik sollte hier etwas im Hintergrund stehen.
Ich fahren BBS 8,5*18 ET30 vorne und hinten. Das funktioniert wunderbar.
Auch könntest du 225er rundrum fahren. Das würde die Vorderachse noch
etwas verbessern.

CU Malte

--
The second ist the first of the losers!!!




mit der Ausage von der "Konzeption her für Mischbereifung" ausgelegt meine ich mehr die Optik und dem ist nunmal halt so. Bei gleicher Rädergröße stehen die hinteren Räder "mehr im Kotflügel" als die vorderen.

Unter rennsportlichen Gesichtspunkten gesehen ist das tendenziell untersteuernde Fahrverhalten des SLK sicherlich eher desshalb nervig, weil es die letzten Sekunden bzw. Zentelsekunden bei der Rundenzeit kostet. Ansonsten tritt das Untersteuern im Alltag nur im Grenzbereich auf und das ist auch Absicht so, da ein untersteuerndes Fahrzeug von einem Normal-Fahrer leichter parriert werden kann als ein übersteuerndes Fahrzeug.

Gruß

Thomas





 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Malte mit Anna K

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 837
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.12.2004 um 19:04 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

Naja, ob das was Malte hier schreibt auch für "Otto Normalverbraucher" zutrifft, würde ich eher bezweifeln. Wenn du vorne wie hinten die gleichen Räder nehmen solltest, brauchst du m.e. gar nicht anzufangen, denn dann ist der auch damit verbundene Optikgewinn gleich dahin.
Knapp wird bei der Karosse in erster Linie vorne im Bereich hinter dem Scheinwerfer. Also eine Stelle, die auf Anhieb nicht direkt ins Auge fällt.



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.



Moin Olli!

Es trifft immer und für jeden zu. Ist nämlich Physik.

CU Malte

--
The second ist the first of the losers!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Malte mit Anna K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.12.2004 um 19:45 Uhr   


Malte mit Anna K. schrieb:


Moin Olli!

Es trifft immer und für jeden zu. Ist nämlich Physik.

CU Malte

--
The second ist the first of the losers!!!



Hi Malte,

prinzipiell völlig richtig. Es ist nur die Frage, ob man in den Bereich kommt, in dem das zum Tragen kommt .


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1202
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.478

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm