.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 280 - Klang Serienauspuffanlage
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlackBenz

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2008 um 11:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von BlackBenz am 26.04.2008 um 11:35 Uhr ]

Hallo Community,

ich habe mal nebenbei eine Frage - rein interessehalber und weil mir das seit geraumer Zeit aufgefallen ist. Konkret: mein 280er (...ausgeliefert im Mai 2007) klingt im Vergleich zum Vorgänger (ebenfalls der Dreiliter, jedoch ein Jahr früher hergestellt) relativ dumpf. In beiden Fällen habe ich an der Anlage nichts gedreht, ist also stets Serienzustand geblieben. Allerdings ist der angesprochene Soundunterschied doch - zumindest für mich als SLK-Insider - verhältnismäßig deutlich. Muss dazu sagen - ich finde den Klang passend; gefällt mir besser als beim Vorgänger (...so schön böse ). Der Unterschied ist auch schon anderen Leuten aus meinem Bekanntenkreis - die bei solchen Dingen eher weniger aufmerksam sind und die der Klang meiner Autos eigentlich auch nicht interessiert (und zu interessieren hat ) - aufgefallen. Woran könnte das liegen? Ich denke mal rein technisch betrachtet hat sich doch in den 12 Monaten, die zwischen den beiden Autos lagen nichts geändert? Zumindest antriebsseitig bzw. im Bereich der Auspuffanlage. Und ich rechne auch nicht damit, dass das Teil morgen wegen Durchrostung oÄ schon abfällt. Einzige (optische) Auffälligkeit - die Endrohre wirken etwas versetzt (minimal), wenn man direkt mittig hinter dem Auto steht
und draufschaut. (Ne optische Täuschung ist das glaube ich nicht... ds Linke steht etwas weiter vor - ich habe noch ausgezeichnete Augen. ) Könnte also evtl. damit zusammenhängen, also rein physischer Natur sein!?

Ich werde natürlich einen Deubel tun, was an dem Klang zu ändern - zumal er ja auch noch TÜV-konform ist... Aber mich hätte mal interessiert, welche Erklärungen es (Eurer Meinung nach) für dieses Symptom geben könnte... Freue mich auf zahlreiche Antworten und danke schon mal im Voraus...

Beste Grüße - 'der Schwarze' (mit dem schwarzen Klang )

_______________________________________

Klein, schwarz, stark: V6, nur handgeschaltet...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlackBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   toni-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2008 um 14:19 Uhr   
Moin Black Benz,
das einzige was ich festgestellt habe ist das die Auspuffanlage je älter sie wird auch lauter wird.
(Bj:03.2006)
Und Rost ist da nicht im Spiel.

--
Gute Reise,Sven

A´bissel waß geht immer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an toni-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 27.04.2008 um 10:28 Uhr   
Hallo!

Vielleicht gab es eine Konstruktionsänderung. Die fließt dann einfach irgendwann ein. Ich finde mein SLK200 Bjh. 06 hört sich auch besser an als mein letzter, der war Bjh. 04.

Gruß Manuel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Master Manuel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   erazor

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 04.04.2008
 Geschrieben am 28.04.2008 um 11:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von erazor am 28.04.2008 um 11:25 Uhr ]

Die Abgasanlage wird also mit der Zeit lauter?

Nun - ich habe einige Zeit in der Schalldämpferentwicklung gearbeitet, auch für die Zulieferer von MB. Ich kann euch hierzu berichten:

Es gibt zwei gängige Schalldämpfersysteme an PKW (ich weiss - es gibt noch mehr, aber die sind aufwändig, schwer und teuer). Nämlich den Absorptionsschalldämpfer und den Reflexionsschalldämpfer. (Wir reden nicht vom Kat, der noch vor dem(n) Schalldämpfer(n) sitzt).

Der Absorptionsdämpfer ist im prinzip ein perforiertes Rohr mit Mineralwolle aussen rum. Vorteil: Einfach, universeller und billig. Nachteil: Mit der Zeit "bläst" die Wolle nach und nach aus und das System wird immer uneffektiver und somit lauter.

Der Reflexionsschalldämpfer hat keine Mineralwolle drin, da läuft sich der Schall durch Reflektion "tot". Vorteil: System verändert sich nicht, aber teuerer und muss genauer auf den Motor abgestimmt werdn und ist konstruktiv komplizierter.


Wenn ein Abgassystem also beim Betrieb lauter wird (Beschädigungen / Undichtheiten am Abgassystem mal aussen vor gelassen), deutet dies auf ein Absorptionssystem hin. Diese sind in den letzten Jahren aber recht selten geworden (Recycling Problematik). Ich kenn mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass beim SLK ein solcher drin ist, habe aber auch noch keinen der Töpfe aufgemacht .

Aber auch der Kat unterliegt einem Verschleiß (ich habe Kats nach 30000km gesehen, da war nix mehr drin vom Monolith). Wodurch es aber nicht zwingend lauter werden muß, nur die nachliegenden Töpfe werden stärker belastet (temperaturmässig).

Lag einer schon mal unter der Kiste und hat den Stempel auf dem Auspuff nachgeschaut? Wer ist der Hersteller? Gillet? Walker? Eberspächer? oder ein ganz anderer? Vielleicht kann ich durch Altconnections noch was in Erfahrung bringen.

Grz Erazor


--
Bevor wir zuwenig haben, haben wir lieber zuviel!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an erazor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16805
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.04.2008 um 11:37 Uhr   
Moin,

meiner war von Eberspächer.

Gruß

Guido

--
*** SLK280 schwarz/schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   erazor

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 04.04.2008
 Geschrieben am 28.04.2008 um 14:23 Uhr   
Hi Guido.

Ich schau mal was ich machen kann.



--
Bevor wir zuwenig haben, haben wir lieber zuviel!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an erazor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   erazor

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 51
User seit 04.04.2008
 Geschrieben am 02.05.2008 um 10:44 Uhr   
Hi Guido.

Hab´ mal die Altconnections aufgenommen. Bekomme die Info Anf. nächster Woche. Bisher soviel: Beim R170 ab Bj 2000 sind die Schalldämpfer alle wollelos.

Mehr folgt ....

LG erazor

--
Bevor wir zuwenig haben, haben wir lieber zuviel!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an erazor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   toni-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2008 um 12:48 Uhr   
Hallo erozor,

eins vorweg: Ich möchte Deine Kompetenz in Sachen Abgasanlage hier nicht in Frage stellen!

Aber Fakt ist auch das meine Anlage tatsächlich lauter geworden ist und das ist nicht nur mir aufgefallen,sondern auch den Nachbarn .

Worann kann das nun liegen?
Wie gesagt, Beschädigungen,in welcher Art auch immer,scheiden aus!

--
Gute Reise,Sven

A´bissel waß geht immer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an toni-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2008 um 13:09 Uhr   
Moin moin,

zur Lautstärkeerhöhung bei der 280er Serienabgasanlage kann ich nichts sagen da sie bei 4000km der AMG-55-Komplettanlage ab Kats wich.

Und die wird 100%tig lauter,bissiger und verändert mit der Laufleistung ihren Klang immens.
Ich kann mir nicht vorstellen das der 280er Reflexionsdämpfer hat und der 55er mittels Absorption dämpft.

Beste Grüße
Frank

PS: Ich habe mir für die C6 Endschalldämpfer bei Individual-Exhaust anfertigen, anbauen und eintragen lassen. Ich war den ganzen Tag dabei und sah das sie mit Stahlwolle arbeiteten...juchuuu...bald brüllt auch sie.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   toni-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2008 um 14:48 Uhr   



juchuuu...bald brüllt auch sie.


Hallo Frank,

und das glaub ich Dir aufs Wort

Die andere Sache läuft,äää glaub ich

--
Gute Reise,Sven

A´bissel waß geht immer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an toni-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1447
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.757.487

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm