.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Klimaanlage
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.06.2005 um 18:21 Uhr   
die klimaanlage kühlte bei 16 grad erst nach ca 20 minuten , das gebläse lief voll aufgedreht , nach ca 20 km, fing die anlage an zu kühlen. bin gleich in die werkstatt, man konnte aber im tester keinen fehler feststellen, jetzt funktioniert es wieder ! ?. hatte jemand schon mal das gleiche problem ?
nikonfa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.06.2005 um 18:59 Uhr   
Erstmal mein Beileid bei dieser Hitze

Wackelkontakt?

Kenne das nur aus dem 3er Golf eines Freundes...

Er ist gegen einen Baum gefahren, Auto wurde repariert und war beim Klimacheck und ein paar Wochen später fiel die Klima aus.

Denke zwar nicht, dass es geholfen hat aber ok

Fehlerursache ist wohl was völlig anderes...

--
Grüße, Maik

Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

SLK 200 Kompressor R171 Iridiumsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2007 um 21:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Nikonfa am 08.10.2007 um 21:25 Uhr ]

ich komme noch einmal zurück auf mein problem mit der klimaanlage. gelegentlich gibt es aussetzer beim kühlen, diese haben sich in letzter zeit gehäuft (erster bericht im juni 2005). man könnte meinen, jetzt im nahenden winter braucht man keine klimaanlage, fehlt gedacht, bei ausfall beschlagen sofort die scheiben, was tun ? zündung aus, dann würde sich die anlage " resetten" klappt auch meistens, dann gehts wieder, dann aber wieder auch nicht,ist auch keine lösung, in der werkstatt ist man auch ratlos, der "sam" hat einen fehler endeckt, aber wo genau, das konnte man mir nicht sagen, liegts am kabelbaum, am steuergerät ? Rat der werkstatt: weiter beobachten hilft mir aber nicht wirklich, und dann die kosten: wer übernimmt die rechnung , erstzulassung 09/2004, r 171, 350,
hat jemand das gleiche problem ?
grüße nikonfa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2007 um 22:46 Uhr   
Moin moin Nikonfa,

hast du die einfache Klima, die Thermatik? Wurde von der Werkstatt damals schonmal das Bedienteil getauscht?

Beste Grüße
Frank

--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.10.2007 um 19:36 Uhr   
ich habe die thermotronic, bisher wurde noch nichts getauscht,

heute abend war es wieder soweit: ca 12 grad plus, leicht dunstig, zunächst alles in ordnung, dann plötzlich die scheiben beschlagen, klimaanlage aus, wieder an, nichts passiert, auf manuell umgestellt, nichts, defroster düsen an, scheiben wieder frei, jetzt zu warm im auto , dann: zündung aus,wieder an, es funktioniert, ein paar kilometer weiter : wieder das dasselbe, zündung aus, kurze zeit (10 sec.) später zündung ein , es funktioniert wieder. ich kann mir nicht vorstellen, dass das an einem kaputten kabelbau liegt, ich denke , es ist das steuergerät, nur ich bin kein fachmann und die fachwerkstatt weiß es auch nicht ! also was ist euer rat ?
Grüße

nikonfa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.10.2007 um 19:53 Uhr   
Wenn du die Thermatik gehabt hättest, hätte ich dir mein ausgewechseltes Thermatikbedienteil zum testen geschickt ob der Fehler daran liegt, so macht es jedoch keinen Sinn.
Ein Test-Thermotronicbedienteil habe ich leider nicht.

Blind eine neue Bedienkonsole bei Mercedes oder sonstwo zu kaufen wäre für dich ein teuerer Versuchseinsatz.

Vielleicht wohnt ein MBSLKler in deiner Nähe zum Test und Kurzzeittausch sofern die Bedienteile kompatibel sind, da gibt es hier aktuell angesprochene Probleme.

Ansonsten bei Mercedes vorsprechen.

Mehr fällt mir leider nicht dazu ein.

Beste Grüße
Frank


--
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
Zitat: Walter Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 04.10.2007
 Geschrieben am 12.10.2007 um 07:11 Uhr   
Hallo
Püfe ob der Elektrolüfter vorne beim Kühler funktioniert wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird , wenn dieser kaput ist wird der Kondensator
(Kühler nicht genügeng gekühlt ) und die Anlage arbeitet nicht richtig ,sogar kann das nicht funktionieren des Elektrolüfter eine Fehlermeldung für das Steuergerät sein und der Kompressor schaltet nicht an.
gruss
SLK350 LUX

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK350 LUX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 04.10.2007
 Geschrieben am 12.10.2007 um 07:27 Uhr   
Hallo
Fahre 350 7g-tronic seit 5.2005 (Neuwagen).Jetziger km stand 32000 ,dieses Geräusch ist seit da noch immer vorhanden, bis jetzt noch keine Lösung seits meiner DC WERSTATT gefunden .Folgende Teile wurden schon ersetzt:
Servopumpe, Umlenkrolle, Klimakompressor ,Entspannungsventil ,leider alles
dies brachte kein Erfolg.(Fahrzeug mit Thermotronic ausgestattet)
Das Geräusch ist auch Wetter bedingt ,je wärmer umso lauter zu hören,
geht man auf manueller Bedienung der Lüftung so wird das Summen lauter beim erhöhen der Drehzahl des Lüftungsventilator für den Inneraum.
weniger Lüftung = weniger Geräusch.
Hab in Foren gelesen das noch andere dieses Problem haben,
konnte aber noch nicht sehen ob jemand schon dazu eine richtig Lösung gefunden hat. Meine DC WERKSTATT sagt das vom Werk kein Befund da sei das solch ein Problem besteht .Ich ab den verdacht das da irgendwo ein strömungs Problem besteht bedingt durch Leitungsführung/Verlegung.
Das kommische ist das dieses Geräusch nur bei 900 /min Auftritt ??????
In zwischenzeit bin ich auf eine andere Spur gekommen - UNWUCHT am Eletrolüfter Kühler -Vibrationen übertragen sich über Luftzufuhr Einlassleitungen für Motor und Befestigungen,(bin darauf gestossen weil wenn der Wagen rollt 20-30kmh und die Kimaanlage an ist ist kein Summen zu hören ,Schalthebel in N und Drehzahl auf 900/min ) werde mal die Lufteinlassleitungen zum Motor abmontieren und lauschen wenn der Wagen steht, ausserdem ist der Eletrolüfter ziemlich lose(viel Spiel) oben am Kühler fixiert.Hählt man den Lüftergäuse fest ,veringert sich das Geräusch Merklich!!
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt ????
Ausser dieser Problem kann ich nich klagen ,der Wagen macht richtig spass beim fahren .
Gruss
SLK350 LUX

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK350 LUX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.11.2007 um 21:24 Uhr   
am freitag nächster woche habe ich den nächsten termin in der werkstatt. die bisherigen massnahmen (erneuerung eines kabels, hat aber nichts genutzt) jetzt wird das steuergerät ausgetauscht. war übrigens von anfang an meine vermutung, dass das steuergerät defekt ist. hoffentlich ist der schaden damit behoben. mit einerdefekten klimaanlage kann man einfach nicht fahren: plötzlich stark beschlagene scheiben stellen einfach ein sicherheitsrisiko dar. mal sehen ob der austausch des steuergerätes das problem beseitigt. es werden gleichzeitig noch die winterreifen gewechselt und eine inspektion ist auch noch fällig.

grüße

nikonfa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.11.2007 um 21:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Nikonfa am 17.11.2007 um 12:18 Uhr ]

heute war es so weit: inspektion, winterreifen und natürlich mein leidiges thema: die klimaanlage. es wurde der sam getauscht. aber eine 100% garantie, dass damit das problem (immer wiederkehrender ausfall der klimaanlage, beschlagene scheiben, muffiger geruch) gelöst ist.gibt es nicht mal schauen, wie es so weiter geht. übrigens: Im 100.000 km test von ams tauchte "mein "problem ebenfalls auf
grüße

nikonfa

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1250
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.715.786

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm