.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ich möchte das Thema Standheizung nochmal aufgreifen.
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 08.06.2005 um 07:20 Uhr   
Hallo zusammen
ich möchte mich nochmal erkundigen ob jemand in Sachen Standheizung
im 171er schon erfolgreich war. Mein Boschdienst meint es gibt Probleme mit der Gebläseansteuerung????. Hat eine Heizung im Motorraum Platz oder muß sie unter den Kotflügel montiert werden????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roux

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 380
User seit 11.10.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2005 um 19:25 Uhr   
Du hast Post!

--
Gruß

Mario
---
ICQ: 190-690-952
---
Ich lebe in der Stadt der 3 Meere!

Tagsüber ein Menschenmeer
Abends ein Lichtermeer
und Nachts läuft da gar nichts mehr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roux    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2005 um 19:29 Uhr   
Thema Standheizung hätte mich auch interessiert. Ist das so geheim, daß Du es nicht öffentlich schreiben kannst, Mario?

Grüße,
Achim

--
Ende Juni R171 280 mit:
775-871-403-500-614-427-249-527-386
645-428-443-213-280-220-873-726-260

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Biju

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 556
User seit 23.03.2005
 Geschrieben am 09.06.2005 um 00:27 Uhr   
Hallo,
In mein R 171 200 wurde Anfang 3/05 eine eingebaut. Es ist eine Standheizung von Eberspächer mit Funkfernbedienung.
Es ist sehr schwierig in den R 171 eine Standheizung einzubauen da kein Platz vorhanden ist. Die Jungs mussten das erst an meinem lernen. Sie haben dazu 5 Tage gebraucht. Ich gehe aber davon aus, da sieh jetzt an meinem geübt haben das es jetzt schneller geht.

Nach Aussage der Niederlassung war ich der erste in Deutschland der von DC so etwas eingebaut bekommen hat. Auch jetzt in der nicht so kalten Jahreszeit hat sie positive Effekte. Die Scheiben sind morgens nicht beschlagen, es ist angenehm warm im Auto und durch das erwärmte Kühlwasser ist der Motor auch gleich warm (verringerter Verschleiß beim Kaltstart.
Die Anlage wurde an 2 Stellen getrennt verbaut. Unter anderem, da sonst kein Platz war in der Stoßstange vor dem Scheinwerfer Beifahrerseite. Frage mich aber nicht nach Einzelheiten, ich bin kein Schrauber.
Hauptsache es funktioniert
Der Wagen muß ziemlich zerlegt werden um alles (auch die elektrischen Leitungen und die Spritversorgung) unterzubringen.
Als ich mal nachfragte und den Nasenbär sah, hat mich fast der Schlag getroffen.

Gruß

Jürgen


--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Biju    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.06.2005 um 07:47 Uhr   
guten morgen jürgen,

mit wieviel talern muss mann den für die
wärme rechnen.

gruß jörg

--
02-2005 - 200er 171 / ab 07-2005 -280er 171 - http://www.allianz-brodel.de -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 233
User seit 22.05.2005
 Geschrieben am 09.06.2005 um 08:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Julian350 am 09.06.2005 um 08:20 Uhr ]



der Nordische schrieb:

Du hast Post!

--
Gruß

Mario
---
ICQ: 190-690-952
---



Bitte mir auch, würde gerne eine SH in unseren 350er nachrüsten. Danke!
--
mfg
Julian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Julian350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.06.2005 um 08:57 Uhr   


Biju schrieb:

Hallo,
In mein R 171 200 wurde Anfang 3/05 eine eingebaut. Es ist eine Standheizung von Eberspächer mit Funkfernbedienung.
Es ist sehr schwierig in den R 171 eine Standheizung einzubauen da kein Platz vorhanden ist. Die Jungs mussten das erst an meinem lernen. Sie haben dazu 5 Tage gebraucht. Ich gehe aber davon aus, da sieh jetzt an meinem geübt haben das es jetzt schneller geht.

Nach Aussage der Niederlassung war ich der erste in Deutschland der von DC so etwas eingebaut bekommen hat. Auch jetzt in der nicht so kalten Jahreszeit hat sie positive Effekte. Die Scheiben sind morgens nicht beschlagen, es ist angenehm warm im Auto und durch das erwärmte Kühlwasser ist der Motor auch gleich warm (verringerter Verschleiß beim Kaltstart.
Die Anlage wurde an 2 Stellen getrennt verbaut. Unter anderem, da sonst kein Platz war in der Stoßstange vor dem Scheinwerfer Beifahrerseite. Frage mich aber nicht nach Einzelheiten, ich bin kein Schrauber.
Hauptsache es funktioniert
Der Wagen muß ziemlich zerlegt werden um alles (auch die elektrischen Leitungen und die Spritversorgung) unterzubringen.
Als ich mal nachfragte und den Nasenbär sah, hat mich fast der Schlag getroffen.

Gruß

Jürgen


--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.


Wenn das schon beim 200er so ein Aufstand ist seh ich für den 350er aus Platzgründen schwarz...

Gruss,

Mark

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 09.06.2005 um 09:01 Uhr   


MarkLatour schrieb:



Biju schrieb:

Hallo,
In mein R 171 200 wurde Anfang 3/05 eine eingebaut. Es ist eine Standheizung von Eberspächer mit Funkfernbedienung.
Es ist sehr schwierig in den R 171 eine Standheizung einzubauen da kein Platz vorhanden ist. Die Jungs mussten das erst an meinem lernen. Sie haben dazu 5 Tage gebraucht. Ich gehe aber davon aus, da sieh jetzt an meinem geübt haben das es jetzt schneller geht.

Nach Aussage der Niederlassung war ich der erste in Deutschland der von DC so etwas eingebaut bekommen hat. Auch jetzt in der nicht so kalten Jahreszeit hat sie positive Effekte. Die Scheiben sind morgens nicht beschlagen, es ist angenehm warm im Auto und durch das erwärmte Kühlwasser ist der Motor auch gleich warm (verringerter Verschleiß beim Kaltstart.
Die Anlage wurde an 2 Stellen getrennt verbaut. Unter anderem, da sonst kein Platz war in der Stoßstange vor dem Scheinwerfer Beifahrerseite. Frage mich aber nicht nach Einzelheiten, ich bin kein Schrauber.
Hauptsache es funktioniert
Der Wagen muß ziemlich zerlegt werden um alles (auch die elektrischen Leitungen und die Spritversorgung) unterzubringen.
Als ich mal nachfragte und den Nasenbär sah, hat mich fast der Schlag getroffen.

Gruß

Jürgen


--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.


Wenn das schon beim 200er so ein Aufstand ist seh ich für den 350er aus Platzgründen schwarz...

Gruss,

Mark




Hallo Mark

im Kofferaum ist doch noch bissel Platz

--
ciao Marco

SLK "Silberpfeil"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.06.2005 um 09:18 Uhr   


Schalke-Power schrieb:

Hallo Mark

im Kofferaum ist doch noch bissel Platz

--
ciao Marco

SLK "Silberpfeil"



Hi Marco,

geht leider nicht, da is schon der Lachgastank drin...

Gruss,

Mark

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.06.2005 um 10:13 Uhr   


Jörg Brodel schrieb:

mit wieviel talern muss mann den für die wärme rechnen.

Mir wurde etwas um die 2000 EUR genannt.

Gruesse,
Achim

--
Ende Juni R171 280 mit:
775-871-403-500-614-427-249-527-386
645-428-443-213-280-220-873-726-260

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :874
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.625.061

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm