.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Servolenkung geht selten nicht
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 30.07.2023
 Geschrieben am 15.05.2024 um 12:59 Uhr   
Servus,

ich hab bei meinem BJ2005 SLK55 selten das Problem, dass die Servolenkung nicht geht.

Hatte ich einmal letztes Jahr, dass die Lenkung extrem schwer war, nachdem ich das Auto aus und wieder angestellt hab, ging es dann wieder.

Heute das Gleiche. Nach einem Neustart geht es wieder.

Jemand eine Ahnung an was das liegen kann? Gibt die Pumpe den Geist auf?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kaly_msk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6757
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2024 um 13:40 Uhr   
hey,

das Problem hatten wir vor ein paar Jahren an unserem 2010er 55 auch.

Nach einer recht aufwändigen Prüfung (Bypass mit externem Manometer) stellte sich raus, dass bei steigender Temperatur die Servopumpe nicht mehr den notwendigen Druck aufgebaut hat.

Nach Tausch der Pumpe jetzt gute 5 Jahre keine Probleme mehr.

--
es grüßt......die Dumm Sau

"Ehrliche Menschen haben es manchmal sehr schwer, gegen das anzukommen, was unehrliche Menschen zuvor angerichtet haben"

https://www.continentale.de/web/Info-Mueleck

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2010
 Geschrieben am 15.05.2024 um 13:54 Uhr   
Hallo,
hat der Wagen eine Parameterlenkung verbaut?
Ev. ist dann das Magnetventil defekt, oder was anderes an der Ansteuerung.
Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icebear    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3827
User seit 31.08.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2024 um 14:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 15.05.2024 um 14:05 Uhr ]

Es kann natürlich auch sein, dass eines der Ventile in der Lenkung selbst hängt...
Ich würde im Zweifel aber auch erstmal auf Verdacht die Servopumpe tauschen weil das mit deutlich weniger Aufwand (und Kosten) verbunden ist. Die aktuelle Teilenummer ist A0024669801 und der Produzent ist ZF (Vorgänger: A0024669701 von LuK / Schaeffler). Sollte es sich im einen Black Series handeln (wovon ich nicht ausgehe) wäre die Teilenummer A0044661401 (ebenfalls von ZF).
Der Mercedes-Neupreis liegt bei ca. 750 EUR, im Zubehör bei ca. 350 EUR oder gebraucht ab ca. 100 EUR.
Bei einem Gebrauchtteil solltest du darauf achten, dass alle Anschlüsse mit entsprechenden Stopfen verschlossen wurden, der kleinste Schmutzpartikel führt sonst zu Schaden im Hydrauliksystem.

Wenn's wirklich an der Lenkung selbst liegen sollte wird das um ein vielfaches aufwändiger (und teurer).

--
Gruß
chris_slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chris_slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2010
 Geschrieben am 15.05.2024 um 14:20 Uhr   
Hallo chris_slk,

ich bin kein richtiger Fan von Teiletausch ohne Fehleranalyse, aber du könntest in dem Fall recht haben. Bei defekter Pumpe das durchspülen des Systems nicht vergessen.

Achja: Das Magnetventil gibt es wohl separat ohne Getriebe und kann bei Defekt einen Fehlereintrag produzieren.

Noch etwas Lesestoff: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=81423&forum=4

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icebear    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 30.07.2023
 Geschrieben am 15.05.2024 um 14:43 Uhr   
Hey, ja mein Wagen hat die Parameterlenkung.
(Was macht die eigentlich?)

Gerade stört es mich nicht, da es nur alle paar Monate mal vorkommt, und dann nach dem Neustart wieder weg geht. Aber wollte nur wissen ob bald vielleicht etwas flöten geht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kaly_msk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2010
 Geschrieben am 15.05.2024 um 15:11 Uhr   
Die Parameterlenkung reeduziert die Lenkunterstützung bei grösser werdender Geschwindigkeit, so dass man sowohl leicht einparken als auch mit Strassengefühl auf der Bahn unterwegs sein kann. Die Ansteuerung erfolgt nach meinem Wissen aus dem ESP per Magnetventil am Lenkgetriebe.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icebear    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3827
User seit 31.08.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.05.2024 um 11:53 Uhr   


kaly_msk schrieb:
Gerade stört es mich nicht, da es nur alle paar Monate mal vorkommt, und dann nach dem Neustart wieder weg geht.


Ich würde aber behaupten, dass dies durchaus ein ausgesprochen sicherheitsrelevanter Mangel ist der zwingend behoben werden muss um die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Wo kein Kläger, da kein Richter, klar, aber wenn die Servounterstützung irgendwo in einer Kurve ausfallen sollte, du deswegen die Kontrolle über das Fahrzeug verlierst und ggf. Menschen zu Schaden kommen, dann wird die Sache ziemlich ungemütlich. Wenn dann evt. noch jemand nachweisen kann, dass du von diesem Mangel wusstest, dann sind wir im Bereich von grober Fahrlässigkeit wo auch keine Versicherung mehr zahlt...

--
Gruß
chris_slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chris_slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 30.07.2023
 Geschrieben am 16.05.2024 um 12:01 Uhr   


chris_slk schrieb:


kaly_msk schrieb:
Gerade stört es mich nicht, da es nur alle paar Monate mal vorkommt, und dann nach dem Neustart wieder weg geht.


Ich würde aber behaupten, dass dies durchaus ein ausgesprochen sicherheitsrelevanter Mangel ist der zwingend behoben werden muss um die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Wo kein Kläger, da kein Richter, klar, aber wenn die Servounterstützung irgendwo in einer Kurve ausfallen sollte, du deswegen die Kontrolle über das Fahrzeug verlierst und ggf. Menschen zu Schaden kommen, dann wird die Sache ziemlich ungemütlich. Wenn dann evt. noch jemand nachweisen kann, dass du von diesem Mangel wusstest, dann sind wir im Bereich von grober Fahrlässigkeit wo auch keine Versicherung mehr zahlt...

--
Gruß
chris_slk




Also wie ich es jetzt verstanden habe, scheint es ja nicht die Servolenkung zu sein, sondern eher das Magnetventil von der Parameterlenkung. Ich hab mir die anderen Foren durchgelesen, die Unterstützung scheint nicht weg zu sein, man kann schon lenken, leichter als ohne Servo, aber schwerer als normal.

So wie ich es aufgefasst habe scheint es das Ventil zu sein, was beim Starten manchmal nicht will, und dann nach einem Neustart ist das wieder weg.


Liebe Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kaly_msk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6757
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.05.2024 um 12:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Frankman01 am 16.05.2024 um 16:33 Uhr ]

ich würde damit auch nicht zu lange rumfahren.
Aus Erfahrung war es bei uns so, dass die Servounterstützung immer öfter ausfiel, und auch in Momenten, wo man es nicht brauchen kann.
Ich wollte seinerzeit auch mit Schwung in eine Einfahrt, weil ich Gegenverkehr abwarten musste. Genau in dem Moment fiel die Unterstützung aus und ich wäre fast neben der Einfahrt gegen eine Mauer

Das Parameterventil hatten wir auch im Verdacht und dieses (unter viel aua und oh) getauscht, weil es der günstigste Part gewesen wäre....war es aber eben nicht

Auch die zuerst verbaute neue Pumpe (fragt mich aber jetzt nicht welche es war) hat keine Besserung gebracht. Wie sich nachher rausstellte, war die kaputt

Die Servolenkung wurde gegen eine generalüberholte Originale im Tausch gewechselt, wo ich damals über Ebay den Schnapp schlechthin für 299 Euro gemacht habe (kostet jetzt 349Euro), also Lenkung raus und überholte rein....tja, war es eben auch nicht.

Nach Verbau der zweiten neuen Pumpe war der Spuk endlich vorbei.

--
es grüßt......die Dumm Sau

"Ehrliche Menschen haben es manchmal sehr schwer, gegen das anzukommen, was unehrliche Menschen zuvor angerichtet haben"

https://www.continentale.de/web/Info-Mueleck

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :982
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.081

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm