.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrungen mit Michelin Pilot Super Sport
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2015 um 12:55 Uhr   


Jan schrieb:

huhu,
hatte den reifen nur noch 2 wochen im oktober drauf, danach winterschlaf.

2,2 wie beim hankook sind auf jeden fall zuwenig.

was sagt michelin zum luftdruck?


2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-2012 987 S
2012-201x SLK 55 AMG
1975-20xx 100 % F.C.B.

Servus
Jan



Hallo Jan,

nachfolgend meine Bescheinigung für den TÜV mit allen wichtigen Daten.
Die Freigabe für die Reifen gibt es nur vom Reifenhersteller und muss vom TÜV (nicht AMG) genemigt und eingetragen werden.
Ruf doch einfach den Herrn Ehnis von Michelin an. Der schickt dir dann deine Bescheinigung .

   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2015 um 13:12 Uhr   
Nachfolgend eine schöne Grafik von der Umbereifung der Vorderachse (noch mit 12mm Distanzscheiben).


   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2015 um 13:14 Uhr   
...und von den Hinterreifen mit Felgen (noch mit 12mm Distanzscheiben).

   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2015 um 14:05 Uhr   
pööörfekt.........merci und schönes we

--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-2012 987 S
2012-201x SLK 55 AMG
1975-20xx 100 % F.C.B.

Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2015 um 15:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 06.03.2015 um 15:41 Uhr ]

Hier mal der 265er Michelin, Reifenbreite 282mm .
Ich habe mal 285 eingegeben - auf 10" Felgen .
Das sind schon mächtige Reifen.
Kein Wunder, dass die mit ihrem Abrollumfang am Kotflügel schleifen.
Nach dem Umbau wird dann der SLK zum Geländewagen (+1,2cm).
Danach müssen dringend die H&R Tieferlegungs-Federn verbaut werden.
Ich glaube nicht, dass der TÜV die 265er Michelin auf 10" jemals genehmigt.

   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2015 um 17:12 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fritzi 280 am 06.03.2015 um 17:28 Uhr ]



Det 59 schrieb:

Ich glaube nicht, dass der TÜV die 265er Michelin auf 10" jemals genehmigt.

--
Viele Grüße
Detlef




Hallo Detlef,

bei meinen 10 J 19" mit 265 z. B. muss der TÜV das nicht genehmigen
Bei der Einzelabnahme wurde nur die Reifengröße 265/30 ZR19 eingetragen. Gibt für die Felgen ja keine ABE (halt keine vorgelegt; Nur Festigkeitsgutachten).

Ich werde aber trotzdem einen Verschränkungstest bei meinem Partner meines Vertrauens durchführen lassen.Weil wir fahren öfters am Limit. Du musst ja auch für Deine neuen Felgen eine Einzelabnahme durchführen lassen. Also pass auf, dass nur die Reifengröße eingetragen wird .

Unter den SLK gehen aber auch 285er. Habe letzten Herbst bei einer Frankenstammtischausfahrt einen kennengelernt. Ob da die Michelin drunter waren, kann ich nicht mehr sagen. Umbau erfolgte 50km von mir entfernt. Hat gar nicht so schlecht ausgeschaut (Heisst in Franken gut ). Also nicht prollmäßig. Aber von hinten richtig fett .

Herzliche Grüße
Moni



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2015 um 11:04 Uhr   
Hallo Moni,

ich werde nur die Reifengrößen und die Felgen eintragen lassen.
Nächstes Jahr kommt dann der Michelin Super-Hyper-Sport heraus und ich kann ihn dann nicht montieren .

Ich wünsche dir viel Glück (und Platz) bei deinem Michelin 10" Projekt.

PS.: Wenn du den SLK mit den 285er mal siehst, mach doch bitte mal ein Foto von dem Monster und natürlich auch von deinem Umbau.

Nachfolgen noch mal ein Bild von meiner gewünschten Hinterrad-Bereifung mit passender Felge.
Auf dem Bild sind Conti in 255/30/19 montiert.
Mit den Michelin sieht der Reifen dann nicht so "gezogen" aus, da er breiter ist.
Wenn der Umbau erledigt ist, gibt es auch Fotos von mir .


   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 114
User seit 12.02.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2015 um 21:17 Uhr   
Hallo zusammen

Ich kann über die Reifenart noch nicht mitreden, habe erst letzte Woche den Wagen von Pascha 111168 übernommen und somit meinen ersten SLK. Es steht noch bis Anfang April weil Saisonfahrzeug. Trotzdem habe ich eine Frage zu eurer Reifendiskussion. Ich lese das beim Henning die Felgen vom CLS verbaut sind und auf dem ehemaligen von Pascha 111168 wohl die vom SL. Worin liegt da der Unterschied. Kann es sein, dass sie sich nur in der Einpresstiefe unterscheiden, denn auf den Bilder kann ich im ersten Moment keinen Unterschied feststellen. Würde mich einfach nur so interessieren. Sicherlich kann mir jemand von euch erfahrenen SLKler dies bestätigen oder eben erklären.

LG Wolli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bob1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2015 um 23:07 Uhr   
Hallo Wolli,

ja, die Räder unterscheiden sich lediglich in der ET.


--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.03.2015 um 07:37 Uhr   


Bob1-Bobfrau1 schrieb:
Hallo zusammen

Ich kann über die Reifenart noch nicht mitreden, habe erst letzte Woche den Wagen von Pascha 111168 übernommen und somit meinen ersten SLK. Es steht noch bis Anfang April weil Saisonfahrzeug. Trotzdem habe ich eine Frage zu eurer Reifendiskussion. Ich lese das beim Henning die Felgen vom CLS verbaut sind und auf dem ehemaligen von Pascha 111168 wohl die vom SL. Worin liegt da der Unterschied. Kann es sein, dass sie sich nur in der Einpresstiefe unterscheiden, denn auf den Bilder kann ich im ersten Moment keinen Unterschied feststellen. Würde mich einfach nur so interessieren. Sicherlich kann mir jemand von euch erfahrenen SLKler dies bestätigen oder eben erklären.

LG Wolli




Hallo Wolli,

da dein 55er SL Felgen (8,5 x 19, ET31 und 9,5 x 19, ET 30) besitzt, stehen die Felgen nicht so weit wie bei Henning heraus.

Mach für uns alle doch bitte mal ein paar Fotos von den montierten breiten Michelin PSS (235er und 265er).

Da dein SLK das PP-Fahrwerk hat und nicht zusätzlich tiefergelegt wurde, könnte man sehr schön sehen, wie die Michelin unter dem Blech jetzt aussehen .

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :964
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.791.772

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm