.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Soundoptimierung am 55er
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mangouman

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 11.09.2009
 Geschrieben am 14.05.2011 um 08:52 Uhr   
Also wie bereits an anderer Stelle erwähnt,fahre ich mit dem Supersprint Y-Rohr und bin sehr zufrieden.
Allerdings würde mich tatsächlich interessieren,ob der V8 an Drehmoment verliert und das seriös nachgewiesen werden konnte.
(Kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,da es genug Konfigurationen anderer Fabrikate gibt,die ab dem Krümmer gar nix mehr haben).
Bin eher geneigt,anzunehmen,dass der Motor mit weniger Widerstand ,besser
durchatmen kann.
Interessieren würde mich auch noch,ob schon jemand mit einer anderen AirBox Erfahrung hat.
PS.Sollte jemand einen 55er mit Y-Rohr hören wollen und in der Nähe von Augsburg wohnen,ist er gerne eingeladen,Probehören kommen.
Cheers
Mango

--
> Königlich bayerisch <

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mangouman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JasonV

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1013
User seit 05.11.2009
 Geschrieben am 14.05.2011 um 09:31 Uhr   
Guten Morgen,

also das Angebot werd ich vielleicht wirklich mal in Anspruch nehmen


Gruß aus Regensburg

Jason

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JasonV    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2011 um 10:52 Uhr   


Der Blaue schrieb:
Moin Jung,

heute habe ich meinem Hubraumzwerg auch eine kleine Verbesserung des Klanges gegönnt, und den Mitteldämpfer brücken lassen - Gesamtkosten für Material (Edelstahlrohre) und Arbeit sind keine 100,-- Euronen!

Endlich hört er sich so an, wie er ab Werk klingen sollte - und fahrtechnisch habe ich keine Leistungseinbuße festgestellt.

Soundprobe gerne in HH.

Bis denn,

Sven

--
-10.08 SLK200K
10.08-09.10 SLK32 AMG
10.10-03.11 BMW 120i (upps..)
18.03.11-hoffentlich seeeehr lange.... SLK55 AGM
MÄNNER UND AUTO´s IST WIE FRAUEN UND SCHUHE




Moin,

gut gemacht Sven! Ich freue mich auf den Soundcheck.......

Gruß

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Blaue

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 29.05.2008
 Geschrieben am 14.05.2011 um 19:50 Uhr   


convertible schrieb:


Der Blaue schrieb:
Moin Jung,

heute habe ich meinem Hubraumzwerg auch eine kleine Verbesserung des Klanges gegönnt, und den Mitteldämpfer brücken lassen - Gesamtkosten für Material (Edelstahlrohre) und Arbeit sind keine 100,-- Euronen!

Endlich hört er sich so an, wie er ab Werk klingen sollte - und fahrtechnisch habe ich keine Leistungseinbuße festgestellt.

Soundprobe gerne in HH.

Bis denn,

Sven

--
-10.08 SLK200K
10.08-09.10 SLK32 AMG
10.10-03.11 BMW 120i (upps..)
18.03.11-hoffentlich seeeehr lange.... SLK55 AGM
MÄNNER UND AUTO´s IST WIE FRAUEN UND SCHUHE




Moin,

gut gemacht Sven! Ich freue mich auf den Soundcheck.......

Gruß

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment




...ach...irgendwie hat´s mir doch noch nicht gereicht - habe heute meinen neuen Motor eingebaut - siehe Foto....



   

--
-10.08 SLK200K
10.08-09.10 SLK32 AMG
10.10-03.11 BMW 120i (upps..)
18.03.11-hoffentlich seeeehr lange.... SLK55 AGM
MÄNNER UND AUTO´s IST WIE FRAUEN UND SCHUHE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Blaue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Blaue

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 29.05.2008
 Geschrieben am 14.05.2011 um 19:59 Uhr   
...ne ne Jungs, war nur Spaß...war heute auf dem US-Car-Treffen in HH - gehört in einen Hennessey Camaro SS mit 655 PS und 642 NM Drehmoment....und seeeeeehr nettem Klang!

Bis denn,

Sven



   

--
-10.08 SLK200K
10.08-09.10 SLK32 AMG
10.10-03.11 BMW 120i (upps..)
18.03.11-hoffentlich seeeehr lange.... SLK55 AGM
MÄNNER UND AUTO´s IST WIE FRAUEN UND SCHUHE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Blaue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   toni-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2011 um 07:34 Uhr   
Moin Sven,

ich gehe davon aus das du Wort gehalten hast und deinen daneben gestellt
hast um den Amis bei einem Soundcheck mal zu zeigen wo der Hammer hängt ?....

--
Gruß,Sven

"Nicht 6 aber 8 richtige"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an toni-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mangouman

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 11.09.2009
 Geschrieben am 15.05.2011 um 08:57 Uhr   


JasonV schrieb:
Guten Morgen,

also das Angebot werd ich vielleicht wirklich mal in Anspruch nehmen

Gruß aus Regensburg

Jason

--
SLK 55 AMG BJ 05/2009
Audi S4 Avant 4.2 V8 BJ 08/2004 (2006-2010)



Hiermit ergeht eine Einladung an den netten Herrn aus Regensburg.

--
> Königlich bayerisch <

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mangouman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 21.09.2012 um 12:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von consigliere am 21.09.2012 um 12:29 Uhr ]

Hi,

ich wärme diesen alten Thread mal wieder auf um nach Langzeiterfahrungen der MSD-Brückung zu fragen. Wie sieht es aus mit Klappergeräuschen (sind diese ggf. durch einen Schweißpunkt zu umgehen?) und ist tatsächlich ein Leistungsverlust zu verzeichnen?

Oder sollte man lieber ein X-Rohr nehmen (Nachtteil wäre dass dies nicht so leicht rückgängig gemacht werden kann)? Wie sehen hier eure Erfahrungen mit TÜV usw. aus? Denn eigentlich müsste es dem TÜVer schon auffallen dass dort etwas anderes eingesetzt wurde??

Grüße
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Blaue

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 29.05.2008
 Geschrieben am 22.09.2012 um 14:03 Uhr   


consigliere schrieb:

Hi,

ich wärme diesen alten Thread mal wieder auf um nach Langzeiterfahrungen der MSD-Brückung zu fragen. Wie sieht es aus mit Klappergeräuschen (sind diese ggf. durch einen Schweißpunkt zu umgehen?) und ist tatsächlich ein Leistungsverlust zu verzeichnen?

Oder sollte man lieber ein X-Rohr nehmen (Nachtteil wäre dass dies nicht so leicht rückgängig gemacht werden kann)? Wie sehen hier eure Erfahrungen mit TÜV usw. aus? Denn eigentlich müsste es dem TÜVer schon auffallen dass dort etwas anderes eingesetzt wurde??

Grüße
Christian


Moin Christian,

also ich fahre jetzt ja knapp 1 1/2 Jahre damit rum und hatte im Mai auch meinen TÜV-Termin.....kein Klappern, die Rohre wurden auch mit 4 Punkten geschweißt....kein Spürbarer Leistunsverlust.....absoluter "Grinsegewinn" bei jedem Gasgeben.

Der Prüfer beim TÜV meinte nur wie er den Sound hörte:"toller Sound, ist der Auspuff eingetragen?"....meine Antwort "alles original AMG" hat ihm dann aber gereicht!

Bis denn,

Sven

--
-10.08 SLK200K
10.08-09.10 SLK32 AMG
10.10-03.11 BMW 120i
18.03.11- SLK55 AGM BlueTech Hybrid

Missing your cat?? ...look under my tires

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Blaue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 411
User seit 12.06.2012
 Geschrieben am 22.09.2012 um 19:11 Uhr   
Hi,

Chris,

Ich Persönlich würde dir empfehlen mal nur die Rohre reinstecken bevor du sie reinschweisst.

Es ist geschmacksache mir gefällt es nicht die Original Amg ist Perfekt wenn es warm und Km drauf hat hört es sich super.

Da bewegt man es so zwischen 1500-3500 Umdrehung.

Ich würde nix dran machen oder probieren mehr nicht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an seppl-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :963
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.798.174

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm