.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrungen mit Michelin Pilot Super Sport
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 11:15 Uhr   
Mosche Henning,

der Dunlop Sport Maxx GT passt nach meinen Erfahrungen auch sehr gut zum SLK55. Der richtige Luftdruck spielt hier auch eine große Rolle. Wegen der Freigängigkeit der Reifen empfehle ich dir mit Inden Kontakt aufzunehmen, Inden halte ich für sehr kompetent in diesem Thema.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 11:27 Uhr   
Hallo Henning,

der abgebildete 55er hat 8,5x19 mit 225/35/19 und 10x19 mit 255/30/19 Hankook S1 evo montiert.
Er hat die Kanten gebördelt und die Kotflügel leicht gezogen.

   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK, BLACK BEAUTY Ausstattung

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 17:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 18.02.2015 um 20:31 Uhr ]

Hallo Detlef

Vielen Dank für die Info.
Mein Sohn fährt auch auf dem 350er die Kombi 225 und 255
was ganz gut und mit wenig Bearbeitung passte.
Mit 235 und 265 ist das immer etwas anders.

Ich habe soeben einfach mal 2 St. Michelin Pilot Super Sport für hinten
geordert und werde mal versuchen wie ich es hinbekomme.
Probieren geht ja bekanntlich über studieren.

Klar ist ich will keinen Conti mehr und ich bleibe bei 235 und 265.
Also die Natur wird einen Weg finden !!

LG Henning

PS. Und wenn es gar nicht geht nimmt mit hier sicher jemand 2 ungefahrenen
Michelin gerne für einen vernünftigen Preis ab.

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 22:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von fritzi 280 am 18.02.2015 um 22:29 Uhr ]

Hallo Detlef,

Dein Bild ist natürlich Geschmackssache. Da fährt ja mehr Felge als Reifen . Für mich ein no go.

Hier mal ein Bild, wie es für mich persönlich besser ausschaut. Hinten 10 Zoll mit 265 (Dunlop Sport Maxx GT). Von AMG gebördelt und gezogen .


   

Upps Ist ja vorne mit 235. Muss hinten noch raussuchen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 22:39 Uhr   

Und das sind jetzt die SSP auf 10 Zoll die im Laufe des Sommers draufkommen.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16805
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 22:57 Uhr   
N'Abend,

MB sieht vor, dass man an der Vorderachse Sturz/Nachlauf mit den Einstellschrauben A2203330171 einstellen kann.

Gruß

Guido

P.S.: ...kostet übrigens 8 AW pro Seite.

--
R172 ///AMG + W212

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.02.2015 um 09:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 19.02.2015 um 09:28 Uhr ]

Ich finde den 255er hinten auf einer 10 Zoll auch etwas knapp aber
bei der ET die auf Detlefs Foto zu sehen ist würden 265er nicht mehr
drunter passen.
Die Breite 9,5 oder 10 Zoll sagt ja noch nichts aus.
Entscheidend ist die Einpresstiefe.

Ich hoffe das der Michelin den ich mal geordert haben
nicht eckiger / breiter ist als der Dunlop der die 2. Wahl wäre.

LG Henning

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.02.2015 um 09:28 Uhr   


fritzi 280 schrieb:

Hallo Detlef,

Dein Bild ist natürlich Geschmackssache. Da fährt ja mehr Felge als Reifen . Für mich ein no go.

Hier mal ein Bild, wie es für mich persönlich besser ausschaut. Hinten 10 Zoll mit 265 (Dunlop Sport Maxx GT). Von AMG gebördelt und gezogen .


Upps Ist ja vorne mit 235. Muss hinten noch raussuchen



Hallo fritzi,

solche Felgen sind bei mir auch "out".
Die Zeit der Extremumbauten und Tiefbettschüsseln sind für mich vorbei.
Man ist ja keine 18 mehr .
Ich wollte Henning nur zeigen, was bei einer Tieferlegung möglich ist.

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
171er SLK mit AMG-BIG-BLOCK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.02.2015 um 09:39 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 19.02.2015 um 09:40 Uhr ]



Dreifünfziger schrieb:

Ich finde den 255er hinten auf einer 10 Zoll auch etwas knapp aber
bei der ET die auf Detlefs Foto zu sehen ist würden 265er nicht mehr
drunter passen.
Die Breite 9,5 oder 10 Zoll sagt ja noch nichts aus.
Entscheidend ist die Einpresstiefe.

Ich hoffe das der Michelin den ich mal geordert haben
nicht eckiger / breiter ist als der Dunlop der die 2. Wahl wäre.

LG Henning

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!



Hallo Henning,

ich habe eine schlechte Nachricht für alle Michelin-PSS-Fans, die 235/35/19 und 265/30/19 montieren möchten.
Der 235er hat eine max. Breite von 251mm
und der 265er hat eine max. Breite von unglaublichen 282 mm

Wer hat die Reifen in der Größe schon auf dem 171er montiert und was wurde gemacht?

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
171er SLK mit AMG-BIG-BLOCK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.02.2015 um 09:48 Uhr   
Mosche Detlef,

die PSS fahre ich seit zwei Saisons auf meinem 171er. Die Karosseriearbeiten wurden von Väth durchgefüht. In Extremsituationen schleifen die Reifen noch leicht an der Kunststoffverkleidung im Radhaus, mehr aufweiten kann man die Karosse aber nicht mehr ohne Lackarbeiten.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :956
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.791.552

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm