.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Tieferlegung ja oder nein beim "Felgenupdate" ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 23.02.2007 um 13:38 Uhr   

... ja, der war gut

Dirk, diese Gummi's waren nicht gemeint. Ich meinte die "Federauflagen" an der Hinterachse zur Regulierung der "Keilform". Es gibt sie in vier unterschiedlichen Stärken mit der Noppenzahl 1-4:

A 210 325 01 84 = 1er = 5mm
A 210 325 02 84 = 2er = 9mm
A 210 325 03 84 = 3er = 13mm
A 210 325 04 84 = 4er = 17mm

*Kann jemand bitte prüfen ob die Nummern richtig sind - will nichts falsches schreiben. Die 210... am Anfang kommt mir komisch vor. Fängt für den SLK nicht alles mit 171... an?*

Gruß Dennis



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.02.2007 um 16:00 Uhr   


Silberpfeiler schrieb:



*Kann jemand bitte prüfen ob die Nummern richtig sind - will nichts falsches schreiben. Die 210... am Anfang kommt mir komisch vor. Fängt für den SLK nicht alles mit 171... an?*

Gruß Dennis






Moin moin Dennis,

nicht alle Teilenummern vom R171 fangen mit A171......... an.
Es gibt einige verbaute "Gleichteile" aus anderen Baureihen.
Die normalen NSW z.B. fangen mit A203, die AMG-NSW mit A230 an usw.
Die A210 ist richtig.

Beste Grüße
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   digiminox

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 141
User seit 08.02.2006
 Geschrieben am 23.02.2007 um 17:12 Uhr   
Hi Dennis,

das muss einem ja auch gesagt werden, dass Du auf andere Gummis stehst Scherz beiseite, wo kann ich die Teile nachsehen, in den Papieren von Eibach habe ich nichts entsprechendes gefunden. Und ich selber habe nicht so detailliert die Ahnung

Viele Grüße

Dirk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an digiminox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 23.02.2007 um 18:48 Uhr   
N'abend,

die Gummis sind direkt von Mercedes und werden nicht mit den Federn geliefert. Irgendeine Variante ist ab Werk verbaut (z.B. 3er), und bei Dir hat man wahrscheinlich beim Federwechsel alles so gelassen bzw. die "alten" weiterverwendet.

Und wie man sieht - gut is

Trotzdem vielen Dank. Auch Dir Frank für die Erklärung der Nummern. Übrigens, super Kennzeichen

Schönes Wochenende,
Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   digiminox

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 141
User seit 08.02.2006
 Geschrieben am 23.02.2007 um 19:01 Uhr   


Silberpfeiler schrieb:

N'abend,

die Gummis sind direkt von Mercedes und werden nicht mit den Federn geliefert. Irgendeine Variante ist ab Werk verbaut (z.B. 3er), und bei Dir hat man wahrscheinlich beim Federwechsel alles so gelassen bzw. die "alten" weiterverwendet.

Und wie man sieht - gut is

Trotzdem vielen Dank. Auch Dir Frank für die Erklärung der Nummern. Übrigens, super Kennzeichen

Schönes Wochenende,
Dennis



Hi Dennis.

vielen Dank für die Info. Ich finde auch es sieht super aus.

Viele Grüße

Dirk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an digiminox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 23.02.2007 um 19:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Silberpfeiler am 23.02.2007 um 19:09 Uhr ]

Ach so Dirk, eins vergiss gleich ...

lass Dir von niemanden einreden man könne die Noppen von unten fühlen. Mir selber wurde das erzählt bzw. ich habe es irgendwo gelesen. Daraufhin habe ich es 2x probiert und mich unter's "Silber" gelegt. Beim zweiten Mal habe ich meine Hand/Finger fast nicht mehr rausbekommen und wollte schon um Hilfe rufe ... ... ...

Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   digiminox

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 141
User seit 08.02.2006
 Geschrieben am 23.02.2007 um 19:09 Uhr   
Danke Dennis, aber ich sitze sowieso lieber im SLK, als das ich drunter liege

Viele Grüße

Dirk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an digiminox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
 Geschrieben am 25.02.2007 um 10:17 Uhr   
Hallo Achim,

so habe ich es auch dann gemacht. Eibach Federn wieder raus, Serie rein und Ruhe war in der Kiste,kein käckern und knistern hauptsächlich Türanschlag und Dachverriegelung mehr Federn gibts bei e-bay. Muss ich wohl unter Lehrgeld abhacken. Mich wundert es aber, dass noch niemand diese merkliche Verschlechterung aufgefallen ist oder gehört haben will. Aufgrund dieser Erfahrung glaube ich auch, dass nach zwei bis drei Jahren die ganze Karosserie weichgeklopft ist. Ich hatte früher schon Tieferlegungen bei Golf GTI, 3- er BMW, hier trat diese Verschlechterung nie so stark bzw. gar nicht auf.

gruß

Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wybert 1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.02.2007 um 10:56 Uhr   


wybert 1 schrieb:

Hallo Achim,

so habe ich es auch dann gemacht. Eibach Federn wieder raus, Serie rein und Ruhe war in der Kiste,kein käckern und knistern hauptsächlich Türanschlag und Dachverriegelung mehr Federn gibts bei e-bay. Muss ich wohl unter Lehrgeld abhacken. Mich wundert es aber, dass noch niemand diese merkliche Verschlechterung aufgefallen ist oder gehört haben will. Aufgrund dieser Erfahrung glaube ich auch, dass nach zwei bis drei Jahren die ganze Karosserie weichgeklopft ist. Ich hatte früher schon Tieferlegungen bei Golf GTI, 3- er BMW, hier trat diese Verschlechterung nie so stark bzw. gar nicht auf.

gruß

Jürgen



Moin moin Jürgen,

das Klappern der Türschlossfallen ist ein altes Problem siehe z.B.:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=36768&forum=4&highlight=tür%20klappern
Natürlich fällt es bei einem härteren FW eher auf, wird aber i.d.R. von DC behoben.

Bei meinem SLK trat mal ein Quieken, Quietschen an der VA auf, es wurden die oberen Domlager (ich glaub das heisst so) auf Garantie gewechselt und dann war Ruhe.
Ich schliesse nicht von Geräuschen, die auch sporadisch bei serienmässigen Fahrzeugen auftauchen, auf eine "weiche" Karosse.
Nungut, vielleicht habe ich in 5 Jahren andere Erfahrungen.


Beste Grüße
Frank



--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Newbug

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 12.11.2006
 Geschrieben am 27.02.2007 um 18:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Newbug am 27.02.2007 um 18:34 Uhr ]



Frank-WOB schrieb:

Moin moin,

ich hoffe das es mit den Rädern auf der HA nicht knapp wird.
Deine Räder kommen 7mm weiter nach aussen als meine...und da habe ich keine 5mm Luft.


Beste Grüße
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.



... was soll ich sagen, als ich Anfang der Woche nun meinem Reifenhändler meine konkreten Vorstellungen präsentierte, wies der gute Mann auf das von Frank beschriebene Problem hin. Er sprach sogar von Toleranzen von bis zu 2 cm in der Spurbreite
Am kommenden Donnerstag wird nun ein Versuch gestartet, ob die Räder hinten überhaupt unter die Karosse passen ... Dabei hörte sich das alles so einfach an (in der Theorie).

Wenn die Räder an mein Fahrzeug dank der "Toleranzen" nicht passen, habe ich wohl einen Satz OZ Felgen im Angebot ... ALGENGRÜTZE !

--
"Fordere viel von Dir selbst und wenig von Anderen. So bleibt Dir mancher Ärger erspart !" Konfuzius

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Newbug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1219
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.796.540

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm