.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrungen mit Michelin Pilot Super Sport
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.01.2015 um 21:07 Uhr   


Alexander Lorenz schrieb:


Dom3K schrieb:


convertible schrieb:
Hallo Andreas,

Deine Erfahrungen mit dem Hankook kann ich bestätigen, die Reifen sind meiner Ansicht nach vollkommen ungeeignet für dieses Auto.

@Hans,
der Sturz lässt sich beim R171 nicht einstellen, er ist werksseitig voreingestellt.

Auf meinem Auto hält der PSS mind. doppelt so lange wie der Hankook.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco



Dazu hab ich kurz eine Frage,
lässt sich der Sturz denn garnicht verstellen? Habe vor den Wagen tiefer zu legen und dachte danach muss man zum Vermessen & Einstellen?

Danke!

--
Beste Grüße,

Dom
____________________________________
SLK 200K Schwarz - Änderungen bis jetzt: Carbon Hecklippe, kurze Antenne, AMG-Finnen, Chromline-Kühlerfinnen - weiteres folgt!



Der Sturz lässt sich sehrwohl vorne wie auch hinten einstellen

Also ich hatte mit meinem Hankook EVO S1 nur gute Erfahrungen! Super grip, kein schmieren
und das selbst auf dem Ring nicht! Und halten tut er auch super...

LG

--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage




Hallo,

dann lies Dir noch mal diesen Post in aller Ruhe durch......

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alexander Lorenz

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 03.08.2014
 Geschrieben am 31.01.2015 um 12:48 Uhr   
Hallo,

ok ok ich entschuldige mich Der Sturz hinten lässt sich natürlich nicht einstellen!
Sorry.

Alex

--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alexander Lorenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2015 um 20:26 Uhr   
Hallo zusammen

Es wird Frühjahr und natürlich kommt wieder makl die Frage der Reifenwahl.
Da viel gutes zum Michelin geschrieben wird denke ich darüber mal nach habe aber immer das Problem mit der recht breiten Bauform vom Michelin.
Auch bin ich eher ein Alltagsfahrer der viel und auch wenn das Wetter schlecht ist fährt.
Frage mich nun eignet sich der PSS für mich und vor allem passt der unter meinen Wagen.
Meine 19 Zöller vom CLS haben VA 8,5J mit ET 25 und HA 9,5 mit ET 28
Das FW steht sehr tief und es ist schon mit den Conti echt knapp bis zur Berührung.
Gibt es eine Michelintyp der besser zu mir passt ??
Und hat denn von euch jemand einen Tipp mit welchen für den 55er guten Reifen ich weinger Probleme mit der Breite / Bauform bekomme??



   

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2015 um 20:28 Uhr   
Und noch eins

   

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2015 um 20:32 Uhr   
Und nr. 3

   

--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2015 um 23:13 Uhr   
Hallo Henning,

meiner Erfahrung nach haben Hankook und Pirelli die "rundesten" Flanken in Bezug auf Platz "sparen", gefolgt vom Dunlop.

Bei Deiner SLK Kombi wäre es auch eine Überlegung auf die 225 / 255 Kombi zu wechseln, bis 10 Zoll geben die meisten Hesteller die Reifen frei. (Vor den Kauf Fragen bzw Freigabe einholen) Durch den "schmäleren" Reifen zieht der sich mehr "rein" und man gewinnt insbesondere bei sehr tiefen Fahrzeugen einige eichtige mm.

Zum Michelin kann ich leider gar nichts sagen. Ich fahre aktuell auf der 10 Zoll Felge den Pirelli in 255, bei der 265 Variante kann es beim Einfedern schon mal zum Teppichbodenkontakt kommen.




--
Herzliche Grüße,

Matthias

Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt

http://www.verruecktespaar.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2015 um 23:26 Uhr   
Servus Henning,

qualitativ kommt momentan bei Strassenreifen keiner am PSS vorbei. Bei Nässe und erstrecht nicht bei Trockenheit. Da der PSS sehr breit ausfällt, ist er aber für den SLK ohne Karosseriearbeiten nicht geeignet. Selbst bei Jan in der 225/255er Kombi mit SL Felgen (ET30/31) sind die Reifen selbst bei minimalen Karosserieänderungen (so hab ich es in Erinnerung) nicht freigängig. Mit der verhältnismässigen kleinen ET deiner CLS Felgen machst du es dir dabei leider selbst unnötig schwer.

Prinzipiell gibt es dabei nur zwei Möglichkeiten: Zweit- oder drittklassige Reifen fahren oder in die notwendigen Karosseriearbeiten investieren.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 08:42 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:
Servus Henning,

qualitativ kommt momentan bei Strassenreifen keiner am PSS vorbei. Bei Nässe und erstrecht nicht bei Trockenheit. Da der PSS sehr breit ausfällt, ist er aber für den SLK ohne Karosseriearbeiten nicht geeignet. Selbst bei Jan in der 225/255er Kombi mit SL Felgen (ET30/31) sind die Reifen selbst bei minimalen Karosserieänderungen (so hab ich es in Erinnerung) nicht freigängig. Mit der verhältnismässigen kleinen ET deiner CLS Felgen machst du es dir dabei leider selbst unnötig schwer.

Prinzipiell gibt es dabei nur zwei Möglichkeiten: Zweit- oder drittklassige Reifen fahren oder in die notwendigen Karosseriearbeiten investieren.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)



Hallo,

schaut euch mal die Felgen von pacha111168 an.

Das sind SL Felgen 8,5x19" ET 30 und 9,5x19 ET 31.

Er hat Michelin PSS in 235/35/19 und 265/30/19 ohne Tieferlegung montiert und da schleift nichts.
Nächsten Monat stehe ich auch vor dem Problem(?).
Bei mir sollen es die SL Schmiederäder werden - mit den gleichen Daten - und auch ohne Tieferlegung.
Das verbaute PP-Fahrwerk ist prima und reicht mir .
Gibt es noch andere Leser, die solche Felgen mit PP-Fahrwerk und ohne zusätzliche Tieferlegung beim 55er montiert haben?


   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK, BLACK BEAUTY Ausstattung

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 10:15 Uhr   
Ganz ehrlich Detlef: Ich bin der Meinung dass die Reifen schleifen. Die sind nie im Leben freigängig!


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3081
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.02.2015 um 10:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 18.02.2015 um 11:10 Uhr ]

Vielen Dank für euere Meinungen.

Die CLS Räder finde ich wegen der Optik mit der ET sehr geil.

Ich habe vorne schon die Kanten am Radlauf umgelegt und einiges geflext.
Hinten nur einige Flexarbeiten.
Ich würde auch weitere Karosseriearbeiten nicht scheuen wenn es denn nun nicht gerade so enden muss das der Radläufe sichbar nach aussen gezogen werden.
Ich bin nun bissher was die Fahreigenschaften angehen nicht völlig unzufrieden mit dem Conti gewesen so das ich keinen Spaß mehr am fahren hatte.
Bin sicher nicht so Anspruchsvoll wie die Rennfahrer hier.
Aber wie es nun so ist macht man sich immer mal wieder Gedanke wenn man neu kaufen will.
Wenn ich es richtig sehe würde ein Dunlop ggfl noch eher passen als
Michelin und schon etwas besser arbeiten als den Conti.
Könnte ja somit ein ganz guter Kompromiss sein.

Es stände vieleicht der Dunlop SPMaxx Wahl.
Ich möchte auch bei 235 und 265 bleiben.
Hat dazu jemande Erfahrungen.

LG Henning


--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :967
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.791.859

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm