.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 350 Auspuff Empfehlung?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2080
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 29.06.2015 um 10:34 Uhr   
Als erster hier im Forum der seinerzeit die 55er Anlage unter seinen 350er geschraubt hat, kann ich mich nur Hennigs Empfehlung anschließen.
Die 55er Anlage ist unter dem Auto eigentlich die Eierlegende Wollmilchsau.
Wenn man ganz gemütlich fährt hört sich die Anlage gut an ist aber nicht aufdringlich, dröhnend oder sonst wie nervend. Auch ist sie durchaus Langstrecken tauglich.
Wenn man aber Spaß haben will und richt auf den Pinn tritt tut sie das was sie tun soll einfach Saugeil klingen!
Diverse Daumen hoch Gesten auf der Autobahn von anderen Autofahrern als auch pos. Zuspruch einiger Motorradfahrer auf der Landstraße haben das in der Vergangenheit immer wieder bestätigt.
Für mich persönlich die beste Anlage für das Auto, zumal auch optisch ein highlight ohne prollig oder gebastelt auszusehen.

Gruß

Arnd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kuffi

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 199
User seit 21.04.2005
 Geschrieben am 29.06.2015 um 12:29 Uhr   
Bin ich hier eigentlich der einzige, den der gut spürbare Drehmomentverlust von 30-40Nm stört.

Geht Sound über alles ?

Gruß

Stefan

--
SLK 350 05/2009 AMG-Styling-Paket AMG55 Abgasanlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kuffi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 128
User seit 20.02.2015
 Geschrieben am 29.06.2015 um 19:18 Uhr   
Nein, mich auch

........aber wodurch denn eigentlich? Weniger Staudruck?

Grüße

Florian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an spellbound    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.06.2015 um 08:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 30.06.2015 um 09:23 Uhr ]

Hallo zusammen,

wenn mehr Staudruck und weniger db`s gewünscht werden, einfach 2 x dieses Teil in den AMG-Vorschalldämpfer stecken und anpunkten.
Das Teil ist von Simons und hilft sehr bei der TÜV-Eintragung ("db-eater").

   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.06.2015 um 08:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 30.06.2015 um 08:41 Uhr ]

Hier mal das Teil für einen "Spezial-Endschalldämpfer":
Es wurde einfach in den Schalldämpfer gesteckt und vom verschraubten Endstück gehalten.
So konnte man es in ca. 2 Minuten umrüsten!

Beim SLK sollte aber die Durchflussrichtung geändert werden, da der Staudruck sonst zu hoch wird.

   

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SL47

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 17.09.2009
 Geschrieben am 30.06.2015 um 11:01 Uhr   
Ich wage seeeehr zu bezweifeln, dass man mit einem x-beliebigen DB-Killer den Staudruck der 55er-Anlage am 350er auf das richtige(!) Maß reduzieren kann. Das wäre ja wirklich extremer Zufall.

Außerdem reduziert sich dabei natürlich auch die Lautstärke. Aber wer verbaut schon für deutlich über 1000 Euro eine 55er Anlage, die dann später kaum Lautstärke bringt und zudem noch die Leistung negativ beeinflusst?! Das ist ja mehr als sinnbefreit.

Ich würde zu einer ASG-Optimierung raten. Die Meinungen dazu sind durchweg äußerst positiv: Sound passt, Preis passt, Optik passt.

Grüße
SL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL47    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.06.2015 um 11:39 Uhr   


SL47 schrieb:
Ich wage seeeehr zu bezweifeln, dass man mit einem x-beliebigen DB-Killer den Staudruck der 55er-Anlage am 350er auf das richtige(!) Maß reduzieren kann. Das wäre ja wirklich extremer Zufall.

Außerdem reduziert sich dabei natürlich auch die Lautstärke. Aber wer verbaut schon für deutlich über 1000 Euro eine 55er Anlage, die dann später kaum Lautstärke bringt und zudem noch die Leistung negativ beeinflusst?! Das ist ja mehr als sinnbefreit.

Ich würde zu einer ASG-Optimierung raten. Die Meinungen dazu sind durchweg äußerst positiv: Sound passt, Preis passt, Optik passt.

Grüße
SL


Mein Reden...

--
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 35
User seit 16.06.2012
 Geschrieben am 30.06.2015 um 11:59 Uhr   
Der Drehmomentverlust liegt nicht im "reduzierten" Staudruck (wer hat den eigentlich schon gemessen??), sondern am Wegfall der X-Pipe!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AdamS    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.06.2015 um 13:18 Uhr   
Also da muss ich dem Detlef zustimmen.
Mit den db-Eater Tulpen bekommt man die Abgasanlage auf das erlaubte Maß.
Mein ESD hatte ursprünglich 130 db, mit den db-Tulpen liegt er im Grenzbereich der Tüv Abnahmefähigkeit.
Drehmoment reicht aus

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.06.2015 um 13:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 30.06.2015 um 13:54 Uhr ]

Die Einsätze sind nur für den TÜV.
Danach kann man die Einsätze einkürzen (wird lauter) oder ganz weglassen.

Was ist den, wenn man das X-Pipe vom 350er übernimmt und danach die 55er Anlage montiert?

Ich fahre ein Magnaflow-X-Pipe - das bringt beim 55er ab ca. 3.500 U/min. mehr Drehfreude und Drehmoment!

--
Viele Grüße
Detlef

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1246
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.800.796

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm