.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrung mit Fasttunig (SLK 200K) !
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 440
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 27.01.2008 um 10:25 Uhr   
Die meisten ebay Händler kaufen den Kram auch nur zu und wissen nicht genau was wo passt. Fasttuning schreibt z.B. auf der Hompage dass die Kunden den Durchmesser der alten Riemenscheibe messen sollen da es unterschiedliche Versionen gibt. Natürlich gibt es zwei Versionen. Die Versionen lassen sich aber ganz einfach nach dem Modell unterscheiden ohne zu messen. Eine größere Scheibe für die Kurbelwelle des 1.8l Kompressor Motors habe ich noch nie gesehen da kein Platz dafür ist. Der Riemen würde schleifen. Deshalb wird die Scheibe am Kompressor gewechselt. Beim Mini und Jaguar/Landrover ist es genau so. Der Mercedes hat zwei Riemen auf zwei Ebenen. Nur die Ebene die den Kompressor antreibt läuft schneller. Auf dieser Ebene sitzt die Wasserpumpe die ebenfalls schneller läuft. Die Lichtmaschiene und der Klimakompressor drehen mit der originalen Geschwindigkeit.

--
http://www.fairchip.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sauerländer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.01.2008 um 10:44 Uhr   
Hallo
Mein R171 ( 200er ) er hat nur 1 Rippenriemen und nicht 2.

mfG Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 440
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 27.01.2008 um 11:07 Uhr   
Ich meinte mit den 2 Riemen den 170er. Da der 171er nur einen Riemen hat ist das noch ein Grund mehr das Rad am Kompressor zu wechseln.

--
http://www.fairchip.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sauerländer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 11.03.2007
 Geschrieben am 27.01.2008 um 12:05 Uhr   
Aha, okay langsam begreife ich.

Aber nochmal zum Preisunterschied...

Ich hatte vor meinem SLK einen Cooper S und da wurde das selbe gemacht und da habe ich bei einem sehr guten Tuner 1100 Euro bezahlt.


Ich würde ja die 2500 Euro für Väth oder Carlsson investieren aber da ich mir denke das die nix anderes machen wie fasttuning oder tectec oder usw..

Findet Ihr den die Preise bei Väth oder Carlsson gerechtfertigt ??

Ohje die Entscheidung wird schwierig ......

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ffmdriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19099
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2008 um 12:17 Uhr   
Gude Herr Nachbar,

was andere denken hilft dir nicht wirklich weiter. Es ist doch deine Entscheidung, ob und wo du das machen lässt. So wie ich es jetzt hier gelesen habe, ist die Sache beim 171er aufwändiger als beim 170er. Ausserdem zählt dabei auch die Erfahrung. "Universaltuner" a la Fasttuning oder TecTec haben mit Sicherheit nicht die Erfahrung wie VÄTH oder Carlsson. Für mich war das damals beim 170er auch ein wichtiger Grund die Leistungssteigerung bei VÄTH machen zu lassen.


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 11.03.2007
 Geschrieben am 27.01.2008 um 12:36 Uhr   
Ja das ist der Grund warum ich so unschlüssig bin...

Naja ich werde mir dies nochmal gründlich überlegen und euch sobald ich die Entscheidung getroffen habe berichten ....

gruss


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ffmdriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.01.2008 um 12:54 Uhr   
Hallo,

auch ich war sehr unschlüssig bevor ich meinen 200er habe machen lassen. Schließlich habe ich mich für einen "mbslk - bekannten - Tuner" = Väth entschieden. Begründung: gute Info / Service, Erfahrungswerte seitens der Firma (keine Hinterhofwerkstatt) und Garantie. Was nutzt mir ein billiges tuning, wenn mir der Motor, oder dessen Anbauteile, kaputt geht. Selbstverständlich hat das auch seinen Preis. Das muss halt jeder für sich entscheiden. Leider bin ich kein KFZ-Meister, desshalb brauche ich die Hilfe von Fachleuten
Ich hatte auch seinerzeit mal einen kurzen Bericht darüber geschrieben.

Grüße
Andreas

PS: Bestimmt machen auch andere Tuner gute Arbeit und einige Fahrer trauen sich so einen Umbau auch selber zu. Ist halt nur meine Meinung und Erfahrung

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 440
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 27.01.2008 um 13:19 Uhr   
Die Teile kosten beim Kompressortuning bei Mini Cooper, Mercedes Kompressor (ausser 55AMG) VW G60, Jaguar/Landrover ca. 100 - 300 Euro. Dazu kommt die Montage von 1 - 3 Stunden. Beim Markentuner zahlt man die Entwicklung, die Garantie und das TÜV Gutachten mit. Bei Nachbauten nicht. Wenn die Riemenscheibe ordentlich verarbeitet ist und vernünftig montiert wird gibt es auch keine Probleme.

--
http://www.fairchip.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sauerländer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 11.03.2007
 Geschrieben am 27.01.2008 um 13:37 Uhr   
Das hört sich gut an, ich glaube ich muss ein wenig tiefer in die Tasche greifen,ist sicher das beste.

Ist die Leistung von dem Väth-Tuning deutlich spürbar ?

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ffmdriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2008 um 13:57 Uhr   


ffmdriver schrieb:
Das hört sich gut an, ich glaube ich muss ein wenig tiefer in die Tasche greifen,ist sicher das beste.

Ist die Leistung von dem Väth-Tuning deutlich spürbar ?

Gruss



ich hatte es an meinem 200k er ging ab wie eine rakete im vergleich zu vorher haber mann gewöhnt sie zu schell daran dan ist wieder altag

mfg bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an schluri    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1234
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.750.729

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Kennst Du den Test der Deutschen Nationalhymne auswendig?

Ja, die dritte Strophe (= Nationalhymne)
Ja, alle drei Strophen
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm